Guten Tag liebe Nickles.de-Nutzer,
ich habe folgendes Problem:
seit ein paar Tagen funktionieren sowohl der Internet Explorer als auch der Firefox nicht mehr. Woher das kommt weiß ich nicht, da leider jemand anderes meinen PC zuletzt nutzte.
Das Seltsame ist, dass es nicht an meiner Internet-Verbindung liegt: Ich kann über ICQ chatten, Online-Spiele spielen, alle Server anpingen, per telnet Verbindung herstellen.
Aber Ich kann keine Mails mit dem Thunderbird abrufen, keine Webseiten öffnen und auch nicht das Browserinterface meines Routers anzeigen lassen, weder mit dem Firefox und IE.
Am Router habe ich nichts umgestellt. Die weiteren PCs die im Netz hängen funktionieren noch immer.
Mein Betriebssystem ist Windows XP MCE SP2, wenn ich über ubuntu starte funktioniert alles wieder...
Also liegt die Vermutung nahe, dass irgendeine Windows-Komponente, die von Firefox und IE genutzt wird, irgendwie zerstört wurde.
Mir fiel spontan nur Winsock ein, aber wenn das kaputt wäre dürfte ich ja nicht mehr chatten, etc... können.
Naja, freue mich über Antworten, da ich wirklich keine Lust habe das komplette Windows wieder neu aufzusetzen... (hab nur eine Partition)
Vielen Dank im Voraus
MiztaW
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo MiztaW,
eine Möglichkeit wäre, die F8-Taste zu drücken, bevor XP hochfähet und dann "die letzte funktionierende Konfiguration" auszuwählen.
In der Eingabeaufforderung den Befehl netsh winsock reset zu verwenden, kann auch nicht schaden.
Hilfreich wäre auch, was der letzte User am PC gemacht hat, um das Problem von dieser Seite her einzugrenzen.
Gruß
Shrek3
Danke für die rasche Antwort Shrek3,
aber ich bezweifle, dass "die letzte funktionierende Konfiguration" mir wirklich hilft, da die jetzige Konfiguration ja auch "funktioniert" nur eben zwei - drei Programme nicht ganz richtig... Ich hab auch schon die Systemwiderherstellung verwendet, doch er gab aus, das seit dem gewählten Zeitpunkt keine Änderung am System durchgeführt wurde.
Ich werde es trotzdem mal versuchen!
Den Tipp mit Winsock werde ich auch mal ausprobieren...
Was der letzte User gemacht hat? CS über's Internet gespielt und noch ein "soziales Netzwerk" besucht. Also auch nichts Schlimmes, ich nimm mal an er hatte einfach Pech, falsche Zeit falscher Ort und dann evtl. dem PC den Strom ein bisschen zu früh abgestellt... :) ...nein, ich weiß es nicht genau und er leider auch nicht!
Für weitere Lösungsvorschläge bin ich äußerst dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
MiztaW
Evtl. sind Dateien durch Absturz oder zu frühes Abschalten beschädigt.
Ein Scandisk könnte da noch was retten.
In der Eingabeaufforderung den Befehl eingeben:
chkdsk /f /r
Dann PC neu starten und Scandisk laufen lassen.
Auch einen Versuch wert:
Einen neuen Benutzer anlegen und schauen, ob er ins Internet kann.
Falls ja, persönliche Daten auf eine andere Partition speichern (sie sind sonst zugriffsgeschützt) und vom neuen Benutzer aus zurückholen.
Schon mal in den TCP/IP-Einstellungen zu deiner Netzwerkkarte nachgeschaut?
Gruß
Shrek3
Ja, das ist auch das einzige was ich mir vorstellen kann, dass Dateien durch zu frühes Abschalten beschädigt wurden. Aber wenn, dann müsste ich herausfinden welche - und das müsste eine Windows Komponente sein, die sowohl Firefox als auch IE nutzt.
Scandisk ist schon gelaufen und erbrachte keine Ergebnisse.
TCP/IP - Einstellung habe ich natürlich als aller Erstes gecheckt. Aber wäre dort was krumm, dann könnte ich ja auch nicht chatten, Server anpingen, mit Servern über telnet Verbinden, etc. pp...
Neuer Benutzer wäre ein Versuch wert.
Danke für deine Tipps, werde jetzt alles mal umsetzen, und melde mich Morgen wieder...
Vielen Dank im Voraus für weitere Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
MiztaW
Wenn das alles nichts bringt, bleibt dir noch eine Reparaturinstallation. Dabei bleiben Programme, Einstellungen und persönliche Daten erhalten.
Lediglich die Sicherheitsupdates müssten neu aufgespielt werden und der Produkt-Key neu eingegeben werden.
Wie dieses geht, steht hier beschrieben:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911
Gruß
Shrek3
Das wollte ich vermeiden, schließlich funktioniert die Reperaturinstallation ja gar nicht mehr sobald ein Sicherheitsupdate drauf ist... (so kams mir letztens (vor 2 Jahren ;) ) vor.
Aber ich hab jetzt die Lösung gefunden... Danke Shrek3 ich musste tatsächlich nur das Winsock Protokoll resetten !!!
Wahrscheinlich wurde irgendwas geändert durch zu frühes Stromabschalten o.ä.
Nochmals herzlichen Dank an dich und weiter so :) !!!
Hast mir viel geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
MiztaW
Schön, dass es geklappt hat.
Das wollte ich vermeiden, schließlich funktioniert die Reperaturinstallation ja gar nicht mehr sobald ein Sicherheitsupdate drauf ist
Das ist ganz bestimmt nicht richtig!
Die Reparaturinstallation funktioniert aber nur, wenn sowohl das installierte Betriebssystem mit der XP-CD übereinstimmt.
Damit meine ich: zur Reparatur von XP Home brauchst du eine XP-Home-CD.
Zur Reparatur von XP Pro hingegen eine XP-Pro-CD.
Ärger machen können Recovery-CDs - statt zu reparieren, wird der PC in den Auslieferungszustand zurückversetzt.
Passiert aber nur bei wenigen Recovery-CDs. Die meisten anderen Recovery-CDs sind da nicht so.
Gruß
Shrek3
Ja, ist ne Recovery-CD, aber genau die, mit der ich es schon davor installiert hatte (Ich habe nur eine...)
Damals wollte ich nur eine Reperaturinstallation machen, aber immer wieder ist sie hängen geblieben (es ging einfach Stunden lang nicht weiter), und als ich nachschaute fand ich im Inet irgendwo auch ein paar Beiträge bei denen es hieß sowas würde passieren, wenn man bestimmte Sicherheits updates draufgespielt hat. Und als Lösungsvorschlag war genannt eine Windows-CD mit allen Sicherheitsupdates integriert zu brennen:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10207
Viele gaben an, dass das gewirkt hätte, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt einfach keine Lust eine solche CD mit Hilfe von anderen PCs zu erstellen (meiner war ja "kaputt"), und da ich so oder so 2 Partitionen hatte, hab ich einfach C: platt gemacht und Windows neu aufgesetzt!
Aber wie auch immer, es ging ja alles gut, ich musste keine Reparaturinstallation durchführen!
Gruß und nochmal Danke für Alles
MiztaW