Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Keine Internetverbindung

Fabian Mauchle / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich setze ein Zyxel P-623ME in Verbindung mit einem D-Link DI 624 ein.
Die DSL- und die USB-Leuchte auf dem Modem sind an. Bis anhin konnte keine Internet-Verbindung hergestellt werden. Die Vergabe von statischen IP's und DNS-Adressen führte nur zu eingeschränkter oder keiner Konnektivität. Die Internet-Verbindung mit einem Analog-Modem funktioniert.
Die Modem Einstellungen können nicht wie nach Installationsanleitung mit Eingabe der Modem-IP gändert werden.

Kann es am Standard-Gateway liegen oder ist es ein anderes Problem dass ich keine Internetverbindung herstellen kann?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Fabian Mauchle „Keine Internetverbindung“
Optionen

Hallo Fabian,

ist der Zyxel P-623ME nicht ein analoges Modem mit Router und eigener Firewall?Und ist Der D-Link nicht ein Router mit eigener Firewall?
Hast du beides zusammen vor deinen Rechner angeschlossen?
Also beim D-Link lassen sich die statischen IP-Adressen wunderbar für deinen PC vergeben.Ich glaube da wirfst du etwas durcheinander.Deine Verkabelung beider von dir benannten Komponenten würden mich mal interessieren...

Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Fabian Mauchle Knoeppken „Hallo Fabian, ist der Zyxel P-623ME nicht ein analoges Modem mit Router und...“
Optionen

Also mein Modem ZyXEL hat einen DSL einen LAN und einen USB Anschluss. Der D-Link W-Lan Router wurde so verbunden, der Ethernet Anschluss des PCs ist mit dem 1.LAN des Routers verbunden. Der WAN Port des Routers ist mit dem Modem Verbunden. Ausserdem ist das Modem per USB Anschluss mit dem PC Verbunden.
Mit dem Analog Modem habe ich wirklich etwas durcheinander gebracht.
Es ist ein Normales USB Modem, also USB anschluss zum PC und DSL anschluss am Telefonkabel.
Und noch was ich habe mit dem D-Link Verbindung zum 2ten PC da jedoch keine Internetverbindung besteht hilft das nur bedingt.

Gruss Fabian

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Fabian Mauchle „Also mein Modem ZyXEL hat einen DSL einen LAN und einen USB Anschluss. Der...“
Optionen

Hallo Fabian,

also wie ich es mir mal "ergoogled" habe, hat dein ZyXEL das USB- Kabel, ob ihn für das Internet oder Netzwerk über Software zu konfigurieren.
Wenn du den D-Link mit einem "normalen"Modem ohne "Schnickischnacki"benutzen würdest,würde im Menue der Internetanschluß samt Netzwerkverbindungen eingestellt.Also die Verkabelung vom Telefonanschluß zum Modem, vom Modem zum D-Link Router, Ausgänge Router zu den Rechnern.Der D-Link vergibt die IP-Adressen an die Rechner ohne zusätzliche Software!Und du kannst über WLAN ins Internet.Statische IP-Adressen, siehe Handbuch oder "Google".
Bei deinem ZyXEL stellst du über Software alle Zugänge ein, und solltest(laut Google) um mehrere Rechner anzuschließen, zusätzlich einen Switch oder Hub dazwischen schalten.Es ist also bei dir "doppelt gemoppelt".
Da ich kürzlich nach Arcor wechselte, wollte man mir übrigends den gleichen ZyXEL andrehen. Da ich aber schon diesen D-Link Router hatte,bestand
ich auf ein "normales" Modem.Die Zugangsdaten von Arcor gab ich laut vorhandener Beschreibung in den D-Link Router ein,und fertig war die Kiste!

Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Nachtrag zu: „Hallo Fabian, also wie ich es mir mal ergoogled habe, hat dein ZyXEL das USB-...“
Optionen

Berichtigung:

also wie ich es mir mal "ergoogled" habe, hat dein ZyXEL das USB- Kabel, um ihn für das Internet oder Netzwerk über Software zu konfigurieren.

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Fabian Mauchle Knoeppken „Berichtigung: also wie ich es mir mal ergoogled habe, hat dein ZyXEL das USB-...“
Optionen

Also ich habe mal alles Deinstalliert und von vorne angefangen und habe dann alles eingerichtet alles wunderbar funktioniert bis der D-Link W-Lan Router die Internetverbindung geprüft hat.
Der brachte dann keine oder eingeschränkte Konnektivität.
Ich hatte erst Probleme mit den von mir eingegebenen IPs und dem Gateway der hat dann gemotzt und gemeint man müsse alles automatisch vergeben und dann hat er mich tatsächlich gefragt ob ich nun doch statisch wolle.
Also das Problem ist ich kann immer noch nicht auf das Internet zugreifen und frage mich nun was ich machen soll.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Fabian Mauchle „Also ich habe mal alles Deinstalliert und von vorne angefangen und habe dann...“
Optionen

Hmmm, nun bin ich ehrlich gesagt auch etwas ratlos.Schwer immer eine richtige Ferndiagnose zu geben.Leuchten denn alle Leds am D-Link?
Normalerweise braucht man da nur die Daten vom Provider eingeben, den Rest macht der automatisch.Die statischen Adressen kann man nachher eingeben, das hat mit dem eigentlichen Zugang nichts zu tun.Kommst du denn in die D-Link Web Configuration?


Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Fabian Mauchle Knoeppken „Hmmm, nun bin ich ehrlich gesagt auch etwas ratlos.Schwer immer eine richtige...“
Optionen

Also die Verbindung von Router zum 2.ten PC funktioniert d.h. ich kann vom 2.ten PC aus Druckaufträge senden.
Ich glaube, dass das Problem beim Modem liegt weil auch keine Internet verbindung hergestellt werden konnte als ich nur das Modem angeschlossen habe.
Mit einem anderen hats funktioniert.
ICh komme beim ZyXEL immer bis "es sollte ihnen nun möglich sein im Internet zu surfen" und dann Klicke ich auf den Link und nichts passiert bis auf die Fehlermeldung ...... braucht zu lange um eine Antwort zu senden.
Auch sehe Ich wenn ich mir den Status der ZyXEL Verbindung ansehe, dass nur Päckchen gesendet werden und keine Empfangen.
Über Ping bekomme ich Zeitüberschrietung der Anforderung.
Gruss Fabian

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Fabian Mauchle „Also die Verbindung von Router zum 2.ten PC funktioniert d.h. ich kann vom 2.ten...“
Optionen

FROHES NEUES!

Internetverbindung und Netzwerkverbindung, sind 2 verschiedene Paar Schuhe!

Überprüfe doch bitte mal bei all deinen Rechnern das „Internetprotokoll(TCP/IP)“ wie folgt:

„Start“ > „Systemsteuerung“ > „Netzwerkverbindung“ > rechter Mausklick Eigenschaften bei„LAN-Verbindungen“
- „Qos - Paketplaner“ abschalten(Häkchen weg),wird nicht benötigt
- „Internetprotokoll (TCP/IP)“ einschalten (Häkchen rein)
- unter markiertem „Internetprotokoll (TCP/IP)“ auf den Button „Eigenschaften“ klicken
- unter „Allgemein“ > „IP-Adressen automatisch beziehen“ auswählen und „DNS-Server automatisch beziehen“ auswählen
- unter „Alternative Konfiguration“ > „Automatisch zugewiesene, private IP-Adresse“ auswählen.

Dies sind eigentlich die Standarteinstellungen.
Danach Doppelklick auf deinen Browser, in der Adressenleiste die Adresse von deinem „D-Link“ – Router eingeben, auch wenn du noch nicht in das Internet kommst (z.B.: http://192.xxx.x.x usw.). Danach kannst du in der Web Configuration deinen Provider im Menue vom „D-Link“ eingeben. Fertig!

Dein Modem sollte die Internetleitung zum Router schalten, die weiteren Einstellungen ubernimmt der Router. Alle Leds müssten beim Router an sein. Wichtig ist auch das Kabel vom Router zu den Rechnern. Goggle mal unter „Patch - Kabel“.

Vielleicht hilft dieser Ansatz dir ja weiter…

Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Fabian Mauchle Knoeppken „Hmmm, nun bin ich ehrlich gesagt auch etwas ratlos.Schwer immer eine richtige...“
Optionen

Hallo Knoeppken
Noch hat sich der Erfolg nicht eingestellt .....
Zyxel ist und bleibt auf eingeschränkter oder keiner Konnektivität. Unter Systemsteuerung "Netzwerkverbindungen" ist auf Internetgateway der Status deaktiviert. Wenn man versucht zu aktivieren folgt die Meldung es sei verbunden, der Status bleibt jedoch auf deaktiviert. Der Ping-Befehl bringt nun die Meldung "Host ..... konnte nicht gefunden werden.
Auf das Modem kann weder mit Firefox noch mit dem Internet Explorer zugegriffen werden.
Der W-LAN-Router funktioniert soweit, dass auf die gemeinsam genutzten Dateien zugegriffen werden kann. Wenn ich versuche die Zyxel LAN-Verbindung zu reparieren funktioniert die Erneuerung der IP-Adresse nicht. Wenn ich den Status der LAN-Verbindung anzeigen lasse, werden nur Pakete gesendet aber keine empfangen

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Fabian Mauchle „Hallo Knoeppken Noch hat sich der Erfolg nicht eingestellt ..... Zyxel ist und...“
Optionen

Hallo Fabian!

Wie du es schon treffend am 02.01.08. geschrieben hast, glaube ich mit dir mit, das es an dem Modem liegt.Warum auch immer.Wenn du kannst, dann versuche ( du schriebst ja mit einem anderen Modem geht es )doch eine dauerhafte Lösung mit einem anderen Modem, in Verbindung mit dem D-Link Router. Wie man ja unschwer feststellen kann, bin ich eher ein Fan davon, mit Hilfe des Routers ins Internet zu gehen.Hoffentlich höre ich bald eine positive Nachricht von dir :-)
Wenn ich ehrlich sein soll, bin ich nun nach den Vorschlägen die ich machte, mit meinem Latein am Ende.In deinem Fall ist eine Ferndiagnose nicht einfach, leider...


Gruß knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen