Habe das Foxitreader plugin 2.2.3.111 drauf. Aber es ist gesperrt. Wie kann ich es freischalten. Ich will nicht den integrierten PDF-Betrachter benutzen.

Habe das Foxitreader plugin 2.2.3.111 drauf. Aber es ist gesperrt. Wie kann ich es freischalten. Ich will nicht den integrierten PDF-Betrachter benutzen.
Hallo
Dein Thema wurde hier behandelt, dort sollte eine ausreichende Erklärung für dich sein.
Foxit
-groggyman-
Ja, ist schon recht, in der weiterführenden Hilfe sind noch die gesperrten Add Ons aufgeführt, vielleicht wird man da fündig, selber hatte ich das Problem noch nicht.
gesperrte..
-groggyman-
Nur so am Rande: MUSS es denn zwingend überhaupt ein externes Plugin sein? Firefox kann PDFs ohne Plugin darstellen. Und es gibt alternative Reader wie PDF XChange Viewer.
Es gibt im Installationsordner des Firefox eine Datei blocklist.xml, in der die zu blockierenden Plugins aufgeführt werden. Bei dem Eintrag für das Foxit-Plugin (npFoxitReaderPlugin) steht: maxVersion="2.2.1.530"
Warum da also die Version 2.2.3.111 auch blockiert wird, ist etwas rätselhaft. Jedenfalls bist du nicht allein mit dem Problem:
http://support.mozilla.org/de/questions/947916
Als Notbehelf könnte man natürlich einfach den Eintrag für das Foxit-Plugin in der blocklist.xml löschen.
Danke für die Tipps:
ich könnte einfach
extensions.blocklist.enabled
auf false setzen, solange, bis von FF ein Update kommt, der diesen Bug behebt
Was spricht dagegen??
Was spricht dagegen??
Das wäre die Holzhammer-Methode. Dadurch würde FF diese Blockliste komplett ignorieren. Dann darfst du nicht vergessen, das zu gegebener Zeit wieder zurückzusetzen!
Nöö, ich könnte auch auf ein anderes Plugin umsteigen oder den FF zum PDF-Anzeigen benutzen, aber ich löse gerne vorhandene Probleme oder will zumindest wissen, worans liegt.
Dann werden ich halt vorläufig mal den integrierten Betrachter verwenden.
aber ich löse gerne vorhandene Probleme oder will zumindest wissen, worans liegt
ja, werd ich mal machen, aber es ist wahrscheinlich ein Fehler in FF, denn meine Version sollte eigentlich freigeschaltet sein.
aber es ist wahrscheinlich ein Fehler in FF