Klingt so, als spieltest du mit dem Gedanken, auch die CPU zu wechseln - warum eigentlich nicht... Nun, ich hab mal wieder zwei Links zu Mindfactory vorbereitet:
AMD 64, Sockel 754 - Sempron und Athlon-64 (Newcastle)
AMD 64, Sockel 939 - Athlon-64 (Winchester)
Was ich dir jetzt sage, ist reines Hörensagen, da bei mir derzeit keine Hardware-Aufrüstung ansteht und ich die einschlägigen Berichte der Computer-Presse daher immer nur kurz überfliege... aber ich würde mich momentan für einen Sockel 939 mit Winchester-Athlon entscheiden. Scheint momentan das Modernste und Zukunftssicherste zu sein, was AMD zu bieten hat.
Der Winchester 3000 z.B. ist schon für 130 € zu haben und gilt (z.B. laut PC-Welt) als ausgesprochen übertaktungsfreudig. Einen Sempron würde ich nicht nehmen, das ist der Duron-Nachfolger, da musst du mit einer "abgespeckten" CPU-Architektur (z.B. weniger Cache) rechnen.
Wie gesagt, um mehr darüber zu erfahren müsstest du die einschlägigen Fachzeitschriften lesen (sind derzeit voll davon) und evtl. bisschen googlen. Als ich vor 3 Jahren meinen jetzigen PC zusamengestellt habe, waren Seiten wie tecchentral.de, tecchannel.de, Tom's Hardwareguide und natürlich Nickles eine große Hilfe; evtl. meldet sich auch noch einer von unseren Hardware-Gurus in diesem Thread zu Wort.
CU
Olaf