Ja, ja, alle kaufen den Ipod - ach nein, Moment, der lässt sich ja auch nur mit iTunes bespielen. War das nicht die Software, die schon des öfteren wegen Sicherheitslücken und Weitergabe von Daten beim onlinekauf aufgefallen ist?
Und mal ehrlich - wenn sich jemand etwas kauft, was noch gar nicht verkauft werden darf/soll, der sollte sich nicht wundern, wenns dann nicht funktioniert. Ich kauf mir auch schon mal ein ADSL2+-Modem für DSL16000 und schrei dann rum, das es nicht läuft, auch wenn ich noch gar kein DSL haben kann.
Und dann - wer weiß, warum sich die Software nicht installieren ließ? Aufgrund der eingetretenen und auch zu erwartenden Medienhype kann man sich auch vorstellen, das ein nicht funktionieren dem Käufer gar nicht mal unrecht ist. Und seien wir mal ehrlich, dank Photoshop und co. kann fast jede Dumpfbacke Originalkartons und Kassenbons erstellen, die besser sind als das Original