
Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge



Hallo Olaf,
auch schon aufgewacht?
Ist doch schon fast ´ne Woche alt!


...wieso MacOS X mir erst vorgstern Abend die Verfügbarkeit des Updates gemeldet hat und
...wieso Golem die Meldung erst gestern gebracht hat.
Mir ist nur bekannt, dass der Firefox seit ca. 1 Woche als 1.5.0.2 zur Verfügung steht.
Dass der Thunderbird dieses Update gleichzeitig erhalten hätte, wäre mir nicht bekannt.
CU
Olaf


SORRY OLAF!!!
Da ist mein Gehirn wohl nicht richtig aus dem Throttel-Mode aufgewacht!
Thunderbird ist natürlich was anderes als Firefox(das meinte ich nämlich).
Mein Inputfilter hatte alles bis auf die "1.5.0.2" ausgeblendet.
Aber das die exakt die gleichen Versionsnummern verwenden....


Dafür bin ich jetzt aber auch so richtig hellwach :-)
Ja, es ist schon verwirrend mit den Versionsbezeichnungen, ich glaube mit der "Nummer" sind die bei Mozilla schon öfter rausgekommen. Da muss man immer zweimal hinsehen.
Greetz
Olaf

Auch die älteren Firefox und Thunderbird-Versionen vor 1.0 werden noch gepflegt:
Auf Firefox 1.0.8 folgt Thunderbird 1.0.8.
FYI
Olaf