Hallo nochmal
Ich habe mir jetzt extra mal den Gag gemacht und das Debian-Repository unter Karmic hinzugefügt für Opera, den 10.01 installiert und die Seite aufgerufen.
Ich mußte zwar zweimal auf den weiter-Knopf drücken, aber dann kam die Seite trotzdem, die Videos laufen auch.
Der einzige Unterschied zum FF besteht nach dieser Schnellsichtung, das unter Opera noch ein Werbespot vor dem eigentlichen Video "ertragen" werden muß.
Beim Fox bleibt mir das dank Noscript und Adblock erspart.
Allerdings stimme ich Dir im Grundsatz zu, wenn u.a. MSN nur genutzt wird, um die eigenen Formate unter´s Volk zu bringen, kann ich gerne verzichten.
Möglicherweise fehlen in Deiner Installation auch ein paar Codecs, aber die Videos laufen auch nur über Flash, das sollte also klappen.
So nebenbei, ich habe mir auf meinem Schleppi nach dem anfänglichen Upgrade zum Test die 9.10 nochmal "von Null" installiert, bis auf das von the_mic bereits kritisierte Gewurstel mit den Lautstärkereglern (unter Pulseaudio gibt es nur noch einen Lautstärkeregler im Panel, für tiefere Eingriffe muß der Alsamixer separat installiert werden oder der Krach läßt sich nur in der Anwendung verändern, weil ein gnome-audio-applet in dem Sinne nicht mehr existiert) bin ich zufrieden.
Das System läuft nach den ersten Updates sauber und jetzt auch um Einiges fixer als Jaunty, was wohl mit dem Bug bei Intelchipsätzen zusammenhing, ich bin da wirklich zufrieden.
Auf dem großen Rechner bleibe ich aber Opensuse treu, das ist mir da doch etwas sympathischer;-)
Gruß, ebenfalls noch einen schönen Sonntag
fakiauso