Verzeih, ich habs mir nicht angeschaut. Die ähnlichkeit mit der sächs. Sprache... Aber vielleicht heissen die deswegen Angelsachsen ;-))
Ein Wort aus der Zulusprache (Menschlichkeit), warum soll man das dann Mit Ü statt U sprechen. Aber egal, ich liebe mein Übüntü drotzdem.
Da hast du jetzt was angerichtet, Andy.
"Die antiken Sachsen sind nicht zu verwechseln mit den späteren Sachsen des Hochmittelalters und den heutigen Niedersachsen.
Die Altsachsen der beginnenden Völkerwanderungszeit waren sprachlich sehr viel enger mit den Friesen verwandt."
Ein Friese ist da ne gute Quelle, definitiv nicht jemand aus dem heutigen Sachsen!
Übrigens ist das englische sehr stark mit der plattdeutschen Sprache verwandt und fast nicht mit dem sächsichen Dialekt!
You-Bunt-too ist da korrekt, wenn mans englisch auspricht...
man folge den Zahlen 6 und 7 in dem obigen Link und dann müsste man doch wissen wie man es im engl. ausspricht. Was ist da so schwer. Einer der Zulu spricht und es in einem englischen Text verwendet sollte da ja reichen. Oder wie spricht ihr download aus. So wie geschrieben, ein Bayer würde ja dann eine doffe lade verstehen.
You-Bunt-too sprich: "Ju bunt tuh" ist laut der englischen Wikipedia mit Sicherheit falsch! Besonders das "J" am Anfang und die 2 "Ts" hintereinander.
Meine lange zurück liegenden Englischkenntnisse aus dem Schulunterricht würden zwar zu "Ju-Bun-Tuh" neigen, aber die Sprachbeispiele von englischsprechenden Personen und die Lautsprache der englischen Wikipedia widersprechen dagegen.
Engländer und Amis sagen, genau wie wir, "Ooboontoo", von Cockney und anderen Dialekten mal abgesehen!
"Ubuntu wird als traditionelles Afrikanisches Konzept angesehen, gehört zu den Grundprinzipien der neuen Republik von Südafrika und wird mit der Idee einer afrikanischen Rennaissance verbunden. Eine grobe Übersetzung des Ubuntu-Prinzips lautet “Menschlichkeit anderen gegenüber”. Eine weitere Variante wäre: “Der Glaube an ein umfassendes Band der Gemeinschaft, welches die ganze Menschheit verbindet”."
wurde in einer der ersten Ubuntu Versionen erklärt, mit den Wallpapers mit der splitternackten hübschen Frau, aber auch das logo soll dies signalisieren.
Mir ist aufgefallen, dass die Frauen eher Richtung "ü" neigen.
Aber genau so wenig, wie die wenigsten Deutschen Hochdeutsch sprechen (angeblich soll im Raum Hannover das beste Hochdeutsch gesprochen werden), trifft das wahrscheinlich auch auf England und die USA zu. "Richtiges Hochenglisch" wird wahrscheinlich längst nicht überall in diesen Ländern gesprochen.
Grüße
Erwin
Obwoll, wenn ichs genau betrachten tu, dat besste Deudsch schpricht mann natürlich am Niederrhein!
;-)
(angeblich soll im Raum Hannover das beste Hochdeutsch gesprochen werden)
ja, sagen zumindest die Niedersachsen...... Anfang der Neunziger war ich da mal einige zeit zu Gast (Hildesheim) und durft mir immer anhören, dass nur die Niedersachsen WIRKLICH Deutsch sprechen. Nun ja, ich hab dann immer gesagt, dass ich Sachse bin, und kein 'Niederer' Sachse...... kam irgendwie nicht so gut an. ;)
nee, da bei uns das 'e' zum 'o' wird (zumindest in den meisten Fällen) bleibt der Uhu ein Uhu, da 'ubuntu' jedoch relativ lang gesprochen wird kommt eher ein 'oubundu' oder so ähnlich raus. Allerdings würde 'der Kleber' eher zum 'dor Gläbor' werden...... ;) garnicht so einfach mit dem Säggsch!
Grüße, thoralf
(Mein Name ist nicht säggsch sondern Norwegisch, hat was mit der Vergangenheit der Familie zu tun....)
Ich hab wirklich gestaunt was für schöne Frauen Leipzig hat. Ist ja immer so, andere Städte haben schönerere Frauen, aber Leipzig ist in meinen Augen wirklich eine ganz große Ausnahme. Aber wenn die den Mund aufmachen.... näh, das geht nicht, das wär als würd sie Scheisser Feinripp tragen, da geht überhaupt nichts mehr, schlimmer ist nur noch das "Ländle". Aber bitte nicht persönlich nehmen, denn man muss auch sagen das man da überall auf gute Laune trifft.
:D *lol* - obwohl, wenn der Body stimmt wär mir das sch.......egal! Oh Achtung, hier lesen ja auch Frauen mit, schnell wegduck...
Also, natürlich hast Du Recht, so richtig erotisch ist Säggsch nicht. Obwohl ich in Leipzig aufgewachsen bin, finde ich dieses krasse Sächsich was sehr oft auch im TV ausgebreitet wird (da wird ja gern etwas übertrieben) genau so bescheiden wie z.B. den Pfälzer Dialekt. Meine Schwester wohnt dort seit rund 25 Jahren und meinen Neffen, der in Sachsen geboren wurde, versteh ich heute garnicht mehr! Dieser Mischmasch aus Belgisch-französich-deutsch ist eine Katastrophe!
Ich hab wirklich gestaunt was für schöne Frauen Leipzig hat
Finger weg!!! Alles meins! ;) Ja wirklich, ich bin schon viel herum gekommen, aber die Sächsinen sind schon eine Pracht für sich (hab ja auch eine abbekommen). Allerdings hat Leipzig auch viel Jungvolk von überall her, durch die Uni (wo meine Holde tätig ist) ist das sehr gestreut. Allein unser Freundeskreis geht von Brasilien über Indien, Indonesien bis China - alles hübsche Frauen (die Männer sind nicht mein Geschmack....)
Aber bitte nicht persönlich nehmen Würde ich nie..........
denn man muss auch sagen das man da überall auf gute Laune trifft. Ja, das 'gemütliche' und der etwas spezielle verschmitzte Frohsinn bis ins Grab sind uns hier angeboren! ;)
.......zwischen den Preußen und den Sachsen gibts eine uralte Haßliebe...... habe auch sehr gute Freunde in Berlin und da ist auch eine sehr attraktive Dame dabei! :)