Hi bthgv,
Beispielsweise kann man in neueren Firefox-Versionen auch für einzelne Websites Berechtigungen festlegen, die von den Standard-Einstellungen abweichen.
das mache ich mit Firefox schon seit Jahren so, ist also keine Neuerung.
Wem dies nicht reicht, der kann Cookie Culler {en} nutzen.
Das Add-on nutzt Stralsund bereits.
Ich lasse generell keine Cookies zu, bis es nicht anders geht, das Problem bei vielen Seiten ist, dass man selten ne Meldung drin dass Cookies benötigt werden, entweder funktioniert die Seite nicht richtig, oder die Seite ist nicht erreichbar "Seite wird so umgeleitet, das die Umleitung unendlich ist" (oder ähnlich).
Gruß
wapjoe