Das ist ja schon mal etwas;-)
Die Meldung HDIO_GET_IDENTIFY failed for dev/sdc invalid argument läßt mich vermuten dass es ein Problem mit der Platte gibt.
Die Suchmaschine spuckt recht oft als Ursache einen Bug bei hdparm aus, controllerabhängig kann diese Meldung bei externen Laufwerken wohl ignoriert werden bzw. ganz so kritisch ist diese Meldung erstmal nicht, den das System bootet ja weiter und bleibt nicht stehen.
Das mit der Tastatur ist übrigens auch ein Bug, der aber scheinbar nur auftritt, wenn ein Systemupgrade gemacht wird und nicht bei Neuinstallationen;-)
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/xkeyboard-config/+bug/940712
So etwas wie eine Lösung gibt es hier:
https://wiki.ubuntu.com/DebuggingKeyboardDetection#In_case_some_keys_of_your_keyboard_don.27t_work_.28as_expected.29
Irgendwie bin ich im Terminal Modus gelandet. Dort wird ein login verlangt, mit meinem Desktop login funktioniert das aber nicht und ein anderes login Kennwort habe ich nicht. Auch mit sudo und Passwort ist ein login nicht möglich.
Dort müsstest Du Dich entweder als User einloggen können:
Username-->Enter-->Passwort blind eintippen-->Enter
oder als root:
su-->Enter-->Passwort blind eintippen-->Enter
Bist Du dann angemeldet, kannst Du durch Eingabe von
startx versuchen, in den Desktop zu gelangen, klappt das nicht bekommst Du wenigstens weitere Fehlermeldungen.
Da ich nach wie vor annehme, dass die Grafik hier muckt, versuche den Ansatz mit nomodeset in grub:
http://www.sysadminslife.com/linux/quicktipp-schwarzer-bildschirm-black-screen-nach-linux-mint-ubuntu-installation/
Was ist für eine Graka verbaut bei Dir?
Denn dann kannst Du als mögliche Lösung noch den proprietären Herstellertreiber installieren:
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia#Verwaltung-eingeschraenkter-Treiber
Bist Du im Desktop, kannst Du auch die alten Kerneleinträge deinstallieren, die ggf. durch die Aktualisierung noch von Ubuntu 10.04 stammen. Dazu startest Du synaptic, aktualisierst die Paketquellen und suchst dort nach
Linux Kernel (Suche mit der Lupe ganz rechts, nicht im Suchfeld daneben). Dann deinstallierst danach sowohl den Kernel, die Header als auch die eventuell vorhandenen Images bis auf den aktuellsten installierten Kernel, denn sonst zerknallst Du Dein System, dann wird es sowieso eine Neuinstallation;-)
http://wiki.ubuntuusers.de/Software-Center#Nicht-mehr-benoetigte-Kernel
Auch wenn Dich das bei Deinem Problem selber nicht weiterbringt, überprüfe auch Deine Paketquellen auf alte Einträge von Lucid, die müssen raus. Das kannst Du auch auf der Konsole machen:
Als root
nano /etc/apt/sources.list und dort nach alten oder deaktivierten Einträgen von Lucid suchen und löschen.
Danach die Paketdatenbank neu einladen, putzen, unbenutzte Pakete entfernen plus aktualisieren:
apt-get update
apt-get autoclean
apt-get autoremove
apt-get upgrade