Linux 15.044 Themen, 107.174 Beiträge

Mit Linux-Boot-Diskette LILO neu einrichten

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

Problem: LILO hängt sich beim Hochfahren auf (bleibt bei der Ausschrift LILO stehen).

Gesuchte Lösung:
Linux-Boot-Diskette, auf welcher LILO als Datei(en) (evtl. tar gz) vorhanden ist und mit deren Hilfe man LILO auf Festplatte neu installieren kann.

Wer kann helfen?

Wie kann man das LILO-Masterboot-Teil in den MBR der Festplatte von der Diskette kopieren und wie kann man den ext2-Anteil von Diskette kopieren?

Gibt es Programme dafür oder kann man ein Script verwenden?

Bin leider Anfänger in der Scriptprogrammierung.

Vielen Dank im voraus

Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T (Anonym) „Mit Linux-Boot-Diskette LILO neu einrichten“
Optionen

Du musst irgenwie von Diskette oder CD ein Hilfesystem starten, um dein Linux hochzufahren. Dann reparierst du deine /etc/lilo.conf, rufst einmal als root lilo auf, und fertig. Eine andere Moeglichkeit gibt es nicht, um lilo so in den MBR zu schreiben.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Klaus_T „Du musst irgenwie von Diskette oder CD ein Hilfesystem starten, um dein Linux...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort

@Klaus_T
Würde beispielsweise fli4l Linux-boot-Diskette mit automatischen Partitionsmounten verwenden
etc/lilo.conf erstellen oder von Diskette kopieren oder editieren
oder etc/lilo.conf ist in Ordnung

da Lilo nicht startet, muß ich von Diskette vorher gebootet haben und lilo von Platte aufrufen.

In welchen Verzeichnis auf Platte liegt lilo? Vielleicht /bin?
Angenommen lilo Kommando (Datei(en)) sind fehlerhaft:

Könnte ich nicht VORHER lilo (kommando-datei oder Dateien) von der Diskette auf die Platte kopieren?

Welche Datei(en) müßte ich in welches Verzeichnis kopieren?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T (Anonym) „Danke für die schnelle Antwort @Klaus_T Würde beispielsweise fli4l...“
Optionen

Die Datei lilo.conf liegt im /etc Verzeichniss. Die wird normalerweise bei der Installation erstellt. Wenn du ein Rettungssystem von der CD gestartet hast, schau mal nach, ob die Datei da ist.
Wenn nicht, musst du die selbst erstellen. Auf der CD oder auf einem fli4l ist die nicht drauf.
Leg die Datei mit einem Editor an. Wenn du nicht weisst, wie, dann schreibe hier mal deine Partitionstabelle hin. Dann erstelle ich sie dir, musst du dann nur noch zu Hause abtippen.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Sabast (Anonym) (Anonym) „Mit Linux-Boot-Diskette LILO neu einrichten“
Optionen

Also

ich habe fli4l Diskettenlinux gestartet
bin mit den MC in das Verzeichnis hda7 /etc gewechselt.

Dort befindet sich die Datei lilo.conf, diese habe ich geöffnet und festgestellt, dass der Inhalt der Datei völlig identisch ist mit dem Inhalt der lilo.conf im gleichen Verzeichnis vom Nachbarcomputer mit der gleichen Hardwareausstattung.

lilo befindet sich im Verzeichnis /sbin. Das lilo Kommando kann ich unter fli4l NICHT ausführen.

lilo ist irgendwie beschädigt. Die lilo.conf Datei ist OK.
Ich kann das System nicht von Festplatte booten.

Was muß ich tun, um lilo nur mit Hilfe einer Diskette, keine CD und kein Netzwerk lauffähig zu machen?

Wenn das nicht geht, gibt es eine Möglichkeit eine Linux-Netzwerk Boot Diskette zu verwenden?

Welche Dateien muß ich mindestens auf der Festplatte neu erstellen, so dass das System wieder startet.

Vielen Dank im voraus

Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Sabast (Anonym) „Also ich habe fli4l Diskettenlinux gestartet bin mit den MC in das Verzeichnis...“
Optionen

Du musst irgendwie das System starten. Wenn es nicht von CD booten kann, dann nimm die Startdiskette, wenn du die nicht mehr hast, nimm die Diskette mit dem Kernel drauf, die du hoffentlich bei der Installation angelegt hast. Wenn du die auch nicht hast, nimm die CD und erstelle unter Windows eine Startdiskette mit rawrite.exe. Wie das geht, steht auch auf der CD oder im Handbuch.
Erst wenn du in deinem System drin bist, kannst du den lilo-Befehl ausfuehren.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Sebast (Anonym) (Anonym) „Mit Linux-Boot-Diskette LILO neu einrichten“
Optionen

Danke werde es gleich probieren.

Was ist, wenn das lilo-Kommando defekt ist. Kann man lilo irgendwie auf eine Diskette sichern (ein Backup erstellen)?

Gruß

Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Sebast (Anonym) „Danke werde es gleich probieren. Was ist, wenn das lilo-Kommando defekt ist....“
Optionen

Wenn das lilo-Kommando defekt ist, ist das programm defekt, naemlich /sbin/lilo. Du kannst /sbin/lilo auf eine Diskette kopieren, kein Problem.
Lilo ruft ja nur die Konfigurationsdatei /etc/lilo.conf auf und macht, was darin steht.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Nachtrag zu: „Wenn das lilo-Kommando defekt ist, ist das programm defekt, naemlich /sbin/lilo....“
Optionen

Ich glaube, jetzt verstehe ich, was du meinst. Du kannst lilo auch von Diskette starten.
Gehe in deine lilo.conf, suche den Eintrag:

boot=/dev/hdxx

und aendere den in:

boot=/dev/fd0

dann rufst du lilo auf, nachdem du eine Diskette im Laufwerk hast und lilo wird dann im MBR der Diskette installiert. Danach aenderst du den Eintrag in der lilo.conf wieder auf den alten. So hast du zur Not eine Rettungsdiskette, falls du dir den MBR mal zerschossen hast.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Sebast (Anonym) Klaus_T „Ich glaube, jetzt verstehe ich, was du meinst. Du kannst lilo auch von Diskette...“
Optionen

Wouwww.....

Genial, genau das was ich suche.

habe boot=/dev/hda durch boot=/dev/fd0
in der Datei /etc/lilo.conf ersetzt, eine Diskette in das Laufwerk gelegt und lilo ausgeführt, anschließend den ursprünglichen Zustand der /etc/lilo.conf wieder hergestellt.

Und siehe da, lilo bootet von Diskette.

Nach dem Booten von Diskette kann ich lilo im MBR der FESTPLATTE REPARIEREN, in dem ich nur das Kommando lilo ausführe, sowie lilo und andere Dateien zur Sicherheit auf die Diskette kopieren oder mit tar und gzip packen.

Der Kernel paßt zu dem nicht mehr auf eine Diskette.

Doch noch ein kleines Problem:
auf der Diskette befindet sich fli4l-Disketten-Linux
Was muß ich eintragen in der lilo.conf, so daß ich durch die lilo-Auswahl auch von der Diskette booten kann.

Vielen Dank schon jetzt.
Klaus Du bist genial, aber es hat lange gedauert, Dir die Infos aus der Nase zu kitzeln.

Die allerbesten Grüsse

Sebastian

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Sebast (Anonym) „Wouwww..... Genial, genau das was ich suche. habe boot /dev/hda durch boot...“
Optionen

Eine Diskette kannst du nicht mit lilo booten, tut mir leid. Die Diskette kannst du einfach im Laufwerk stecken und wenn die boot-Reihenfolge auf A,C steht, bootet zuerst die Diskette. Auswaehlen zwischen Festplatte und Floppy geht nicht. Auf der Diskette liegt ja keine Partition, die du angeben kannst, wo das root-system ist.

>aber es hat lange gedauert, Dir die Infos aus der Nase zu kitzeln.

Ich musste ja erst einmal dahinter kommen, was du eigentlich wolltest ;-).

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen