Linux 15.039 Themen, 107.136 Beiträge

SuSE 7.2 KDE2 Bildschirmschoner

-=Sam=- / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Ich versuche gerade den Bildschirmschoner von KDE2 zu aktivieren. Eigentlich kein Problem, sollte man glauben. Jedoch wird der Bildschirmschoner nachdem die Idle-Time abgelaufen ist nicht eingeschaltet. Das Bild friert ein (zu sehen an der sich nicht verändernden Uhr), wenn ich die Maus bewege, wird der Desktop wieder aktualisiert.
Beim Testen läuft der Screensaver ohne Probleme.
Zuerst habe ich den Grafikkarten-Treiber verdächtigt (Nvidia TNT), jedoch hat ein Update des selbigen keine Besserung mit sich gebracht.

Unter 7.1 hatte ich noch keine Probleme.

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T -=Sam=- „SuSE 7.2 KDE2 Bildschirmschoner“
Optionen

Ist ein Bug in der Suse.
Entweder
KDE updaten #Schau dazu in der Suse-Datenbank nach

oder
Im Kontrollzentrum =>Energiekontrolle => Energie die Energiesparfunktion fuer den Monitor einschalten

sollte auch funtionieren.
Ansonsten xscreensaver ausprobieren.

Alles ohne Garantie, ich habe weder Suse noch KDE, weiss das alles nur vom Hoeren-Sagen. Musst du halt austesten.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- Klaus_T „Ist ein Bug in der Suse. Entweder KDE updaten Schau dazu in der Suse-Datenbank...“
Optionen

Hi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde jetzt erst mal die Softwareupdates einspielen. Wenn das nichts bringt teste ich die anderen Tips von dir durch.

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- Nachtrag zu: „Hi! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde jetzt erst mal die...“
Optionen

HI!
Das Paket
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.2/k2de1/kdebase.rpm
hat Besserung gebracht.

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- Nachtrag zu: „HI! Das Paket ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.2/k2de1/kdebase.rpm hat...“
Optionen

Hi!
Habe noch eine letzte Frage:
Kann es sein, dass die 3D Beschleunigung nur für den Nutzer "root" aktiv ist? Dieses Verhalten ist mir bei der "Bildschirmschoner-Odysee" aufgefallen. Mit dem root Account läuft ales ohne Probleme. Wenn ich bei den anderen Usern einen 3D Beschleunigten Screensaver aktiviere friert das Bild ein.
Vielleicht arbeitet das Bugfix, das ich installiert habe nicht richtig. Egal, auf einen 3D beschl. Screensaver pfeif' ich. Ich will vielmehr wissen, ob die 3D Beschleunigung generell deaktiviert ist!
Es gibt doch bestimmt ein Tool, das die OpenGL fähigkeit des Linux-Systems überprüfen kann.

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- Nachtrag zu: „Hi! Habe noch eine letzte Frage: Kann es sein, dass die 3D Beschleunigung nur...“
Optionen

Hi!
Ich bin's nochmal. Ausnahmsweise mit einer Antwort.
Habe selber noch mal überlegt, womit man die 3D-Fähigkeit testen kann und mir ist eingefallen, dass es ein 3D-Plugin für xmms gibt. Nachdem ich dieses beim normalen User aktiviert habe, startete der Player nicht mehr.
Auf der Suche nach der Konfigurationsdatei des xmms (zum entfernen des Plug-In Aufrufs) bin ich mehr oder weniger zufällig auf die Datei .xsession-errors gestoßen. Da ich auch nicht der Dümmste bin hab ich mal reingeschaut, und die Zeile "Could not open /dev/nvidia0 because the permissions are too restrictive" gestoßen. Der Rest war mir (und wohl auch jedem anderen) klar. Kurzerhand alles was nach Nvidia und OpenGL ausgesehen hat auch für die Gruppe "video" zugänglich gemacht. Jetzt läuft die 3d Beschleunigung.

Tja bin halt noch ein rechter DAU in Sachen Linux, aber ich arbeite an mir (Windows gibt mir die dazu nötige Kraft - wenn ihr versteht was ich meine ;-))

MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen
cedrix -=Sam=- „Hi! Ich bin s nochmal. Ausnahmsweise mit einer Antwort. Habe selber noch mal...“
Optionen

Danke! Hab das Problem mit der 3D-Beschl. auch (G2MX), es aber erstmal hinten angestellt (mein Brenner ist erstmal wichtiger). Hab deinen Tip gleich ausprobiert und es funzt! Bin auch noch nicht allzulange bei Linux, aber es wird so langsam aber sicher...

CU
Ced

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- cedrix „Danke! Hab das Problem mit der 3D-Beschl. auch G2MX , es aber erstmal hinten...“
Optionen

Schön zu wissen, dass auch andere Leute von dem Beitrag profitieren.
MfG
Sam

bei Antwort benachrichtigen