Linux 15.044 Themen, 107.174 Beiträge

Unable to open an initial console

Blackspawn / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Nochmal zurück zu Zipslack: Kernel kompilieren und booten klappt jetzt, nach Erkennen der Hardware bricht jedoch der Bootvorgang mit folgender Fehlermeldung ab:

"Warning: unable to open an initial console. Kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel."

Das mit init= ist Unsinn, funzt nicht, schon probiert. Woran kann\'s liegen? Wie gesagt, ich versuch einen neuen Kernel für Zipslack zu kompilieren und zu installieren. Zipslack benutzt das USMSDOS Filesystem. Kann es vielleicht daran liegen? Habe USMSDOS-Unterstützung in den Kernel kompiliert, auch Unterstützung für virtuelle Konsolen. Mir scheint es, ab ob der Kernel aus irgendeinem Grund nicht auf das FS zugreifen kann oder ihm irgendwelche Konfigurationsdateien o.Ä. fehlen. Hat jemand ne Idee?

Danke im Voraus!

/Blackspawn\\

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Blackspawn „Unable to open an initial console“
Optionen

Hast du dfas auch fest einkompiliert und nicht nur als modul?
Mit init= meint er, dass du da etwas eingeben sollst, also mal init=/bin/bash
um an einen Prompt zu gelangen. Wie sieht denn deine /etc/inittab aus? Hast du da irgend etwas geaendert?

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Blackspawn Klaus_T „Hast du dfas auch fest einkompiliert und nicht nur als modul? Mit init meint er,...“
Optionen

>Hast du dfas auch fest einkompiliert und nicht nur als modul?

Jep.

>Mit init= meint er, dass du da etwas eingeben sollst, also mal >init=/bin/bash
>um an einen Prompt zu gelangen.

Wie gesagt, hab ich schon versucht!

>Wie sieht denn deine /etc/inittab >aus? Hast du da irgend etwas >geaendert?

Nein, nichts geändert. Der alte Kernel bootet ja auch nach wie vor ohne Probs, nur der neue (übrigens 2.4.5) will halt nicht.... :(

/Blackspawn\

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Blackspawn „ Hast du dfas auch fest einkompiliert und nicht nur als modul? Jep. Mit init...“
Optionen

Hast du das alles im Kernel drin?

CONFIG_VT=y
CONFIG_VT_CONSOLE=y
CONFIG_UNIX98_PTYS=y
CONFIG_UNIX98_PTY_COUNT=256

CONFIG_DEVPTS_FS=y

Was sagt ein:

ls -l /dev/console

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Blackspawn Klaus_T „Hast du das alles im Kernel drin? CONFIG_VT y CONFIG_VT_CONSOLE y...“
Optionen

>CONFIG_VT=y
>CONFIG_VT_CONSOLE=y
>CONFIG_UNIX98_PTYS=y
>CONFIG_UNIX98_PTY_COUNT=256

>CONFIG_DEVPTS_FS=y

Alles drin, nur CONFIG_UNIX98_PTY_COUNT=512, aber das sollte keinen Unterschied machen.
/dev/console ist vorhanden, falls du das meinst. Weiß echt net wo der Fehler liegt.....

/Blackspawn\

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Blackspawn „ CONFIG_VT y CONFIG_VT_CONSOLE y CONFIG_UNIX98_PTYS y CONFIG_UNIX98_PTY_COUNT...“
Optionen

Was gibt denn ls -l /dev/console genau aus? Das meinte ich.
Es gab schon Faelle, wo die Minor und Major Nummer veraendert waren.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Blackspawn Klaus_T „Was gibt denn ls -l /dev/console genau aus? Das meinte ich. Es gab schon Faelle,...“
Optionen

Also, wenn du's so genau wissen willst:

crw-rw-rw- 1 root tty 5, 1 Jun 26 2001 /dev/console

Die Nutzerrechte habe ich testweise verändert, weil ich dachte, vielleicht liegt's daran. Vorher waren die crw------- .

/Blackspawn\

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Blackspawn „Also, wenn du s so genau wissen willst: crw-rw-rw- 1 root tty 5, 1 Jun 26 2001...“
Optionen

Das ist okay. Hast du denn mal ein dif .config config.old gemacht in den Kernelquellen? Irgendetwas musst du dort vergessen haben.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Blackspawn Klaus_T „Das ist okay. Hast du denn mal ein dif .config config.old gemacht in den...“
Optionen

Nein, es ist alles in Ordnung. Das Problem ist, dass der neue Kernel folgendes macht: Da ich ihm durch LOADLIN mitteile, dass /dev/hdb6 die Rootpartition ist, versucht er diese auch zu mounten und schafft es auch... allerdings als normale MS-DOS Partition! Er müsste allerdings das DOS-Verzeichnis E:\\LINUX als Root mounten, und zwar als Filesystem USMSDOS nehmen. Das checkt er jedoch nicht, und ich weiß nicht warum, denn mit dem Kernel, der bei Zipslack dabei ist klappt es! An den Einstellungen liegt's auch wohl net, hab die beiden config Dateien verglichen und keine Unterschiede gefunden, die dieses Verhalten erklären würden... :-(

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Blackspawn „Nein, es ist alles in Ordnung. Das Problem ist, dass der neue Kernel folgendes...“
Optionen

Mit loadlin kenne ich mich leider nicht aus. Kannst da nicht irgendeine Option mit angeben, dass er das richtige File-System nimmt? Vielleicht weiss das hier einer, der loadlin nutzt.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen