Hallochen!
Ich möchte über meine Internetadresse bei einem Anbieter direkt zu hause auf meinem Linuxserver landen?
Also bei der Eingabe von www.NAME.de auf einem Rechner im www soll direkt mein HeimServer angesprochen werden.
Wie kann ich das anstellen?
MFG Holger
Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge
Guck mal bei DynDNS.
Gruß
Rheinlaender
Hallo Rheinlaender,
ich bedanke mich für den 1. Tipp, aber so gut ist mein englisch auch wieder nicht um damit klarzukommen.
MFG Holger
Ich hab´s selber noch nicht gemacht, aber das System klingt simpel. Du erstellst einen Account, suchst Dir einen schönen Namen in der Form deinedomain.dyndns.org aus und erstellst eine Weiterleitung von www.deinedomain.de bei Deinem Provider auf deinedomain.dyndns.org. Deine IP (sollte sie geändert worden sein, was bei einer flatrate ja einmal am Tag passiert) kannst Du auf der DynDNS-Seite aktualisieren lassen.
Gruß
Rheinlaender
Nachtrag:
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass Du keine feste IP hast, sonst tät´s ja ´ne einfache Weiterleitung.
Nun das mit Dyndns ist im Grunde recht trivial. Die Tipps von Rheinländer kannst du gerne annehmen. Besser kann man es nicht sagen. Das einzige Problem das du bekommen könntest, ist der Wechsel der IP Adresse, bei den meisten Providern findet ja eine Zwangstrennung nach 24 Stunden statt. Aber auch für solche Probleme gibt es die Lösung. Man muss ja DynDNS nur immer die aktuelle IP übermitteln, der Rest geht dann von ganz allein. Schau mal auf DYNDNS nach, da gibt es etliche Tools, die genau das machen. Sie lesen die IP deines Systems aus und übermitteln die daten an DynDNS. Falls du Probleme mit dem aufsetzen des Tools haben solltest, dann schreibe das nochmal, dann helfen wir dir gerne.
Der Gesamtaufwand dürfte nur etwa 10 min mit allem dauern.
Grüße
Ich habe mit DynDNS und DDclient sehr gute Erfahrungen gemacht. DDclient sollte als Paket mittlerweile jedem Linux beiliegen. Bei Debian war es dabei, deshalb habe ich es installiert. Mein System hängt an einem Router, meine ddclient.conf sieht wie folgt aus:
----- schnipp ---------
#
# /etc/ddclient.conf
# IP-Adresse alle 10 Minuten aktualisieren
daemon=600
syslog=yes
pid=/var/run/ddclient.pid
protocol=dyndns2
wildcard=yes
# Router berücksichtigen
use=smc-barricade,fw=192.168.0.1:80
server=members.dyndns.org
login= *Loginname Dyndns*
password= *Passwort Dyndns*
Accountname (xxxx.dyndns.org)
---- schnapp -----------------------
Das läuft mit meinem Debian wunderbar ohne Probleme. Ich hatte längere Zeit einen Webserver und FTP-Server im Netz und nie Schwierigkeiten. Die Anmeldung bei DynDNS habe ich hier mit kurzen, knappen Worten beschrieben. Wenn Du noch Fragen hast, mail mir einfach.
Dein Thread-Titel ist nich so gut, www.xxx.de ist eine Pornoseite.