Linux 15.043 Themen, 107.168 Beiträge

Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000

Limaulux / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute


Ich bin hier neu mit einem Problem, ich habe auf einer hda3 Suse Linux 9.0drauf und auf hdb1 komlett Win 2000 nun suche ich den Eintrag in Grub (in YAST2) wie ich diese NTFS formatierte Platte nach der Auswahl des Betriebssystems mounten kann. Diese jetzt 2.Platte hatte ich mal als alleinige Platte und nur mit window 2000/NTFS. 


Bootloader Typ   GRUB


Ort des bootloaders  1.IDE, ...,/dev/hda, ...
Festplattenreihenfolge /dev/hda,/dev/hdb


Verfügbare Abschnitte:
Label Linux Image (hb0,2)/boot/vmlinuz (/dev/hda3,root=/dev/hda3)


Bei einer anderen Partition windows 98 und 2000 im Fat system reicht bei root die Angabe (hd0,0) & chainloader +1 & makeaktive true


Wer kann helfen?


Danke

bei Antwort benachrichtigen
REPI Limaulux „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Verstehe Dich nicht richtig
Willst Du diese zweite Platte unter Linux mounten, oder willst Du von ihr booten ???

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Limaulux REPI „Verstehe Dich nicht richtig Willst Du diese zweite Platte unter Linux mounten,...“
Optionen

Hm
Ich will von der 2Platte das Win2000 starten, nachdem ich beim Booten dieses System ausgewählt habe.
Dazu müsste der Bootloader wissen, daß auf dieser Platte dieses System ist- Ich erhalte nur die Fehlermeldung unbekanntes Filesystem 0x42.

bei Antwort benachrichtigen
Limaulux Nachtrag zu: „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Nachtrag: Das hat unter einer Testversion von Linux 8.2 prima funktioniert. Nur habe ich mir wegen mehr Programmen das 9.0 zugelegt und nach der Neupartitionierung der hda3 das 9.0 darauf gespielt und nun lehnt halt grub die Festplatte hdb1 zu starten oder mounten ab (?Unterschied mounten/starten)Sonst liefen beide Systeme prima.
PS: auch die Partitionen mit win98 und Win2000FAT laufen nach grub auch im Dualboot. nur eben die im NTFS Format nicht.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Limaulux „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Die Einträge erfolgen in det /boot/grub/menu.lst !

Bei mir sieht die z.B. so aus :

# Modified by YaST2. Last modification on Sat Feb 1 13:55:41 2003


gfxmenu (hd0,5)/message
color white/blue black/light-gray
default 1
timeout 8

title Windows XP
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

title Linux
kernel (hd0,5)/vmlinuz root=/dev/hda7 vga791
initrd (hd0,5)/initrd

title Linux Alt
kernel (hd0,5)/vmlinuz.old root=/dev/hda7 vga791
initrd (hd0,5)/initrd.old

title Linux SuSE Original
kernel (hd0,5)/vmlinuz.suse root=/dev/hda7 vga791
initrd (hd0,5)/initrd.suse

title Sicherer Kernel
kernel (hd0,5)/vmlinuz.shipped root=/dev/hda7 ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal nosmp maxcpus=0 disableapic 3
initrd (hd0,5)/initrd.shipped

title Disketten Boot
root (fd0)
chainloader +1



Desweiteren gibt es noch eine Datei

/boot/grub/device.map

(fd0) /dev/fd0
(hd0) /dev/hda
(hd1) /dev/hdb
(hd2) /dev/sda



mit "info grub" erhälst Du auch eine Beschreibung zu dem Teil !!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender Limaulux „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

mounten: ein Dateisystem in den bestehenden Verzeichnisbaum einbinden, um Daten lesen/ausführen/schreiben zu können.
starten: starten. ;-)
Was repi dir sagen will ist, dass in Deiner menu.lst wohl der Eintrag für Dein W2k fehlt und die hdb1 in GRUB mit (hd1,0) bezeichnet wird, und nicht (hd0,0).

Gruß
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen
Limaulux Nachtrag zu: „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Danke für die Postings, ich habe mittlerweile rausgekriegt, daß die Platte von mir mal als dynamische HDD formatiert wurde und ich deshalb die auch nicht starten kann, warum dies bei 8.2 funktioniert hat weiß ich allerdings auch noch nicht. Wenn allerdings noch jemand einen Tip hat bitte auch noch posten. Ich meld mich dann mit dern neuen Konfiguration- Nochmal an andere User- Hdd nie dynamisieren gibt nur Probleme nicht partitionierbar etc!!
Sonst sind die Einträge von Rheinländer und Repi richtig und nachvollziehbar, soweit war mir dies auch klar. Danke


Grüße Limaulux

bei Antwort benachrichtigen
otto06217 Limaulux „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Hai!

Vor dem Problem stand ich auch, allerdings mit Windows2003 Server. Meine - nachgenutzte - Lösung:
...

title Windows
root (hd1,1)
# Windowsbootpartition ist die 2. auf der 2. Platte
makeactive
# Klar, bootfähig machen
chainloader +1
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
...

Wichtig dabei ist das Vertauschen der Laufwerke 1 und 2 (Master und Slave am 1.IDE-Bus)
mittels map (hd0) (hd1) und map (hd1) (hd0). Hierdurch wird Windows vorgegaukelt, es würde tatsächlich von der 1. Platte booten.

Ich hoffe, es hilft.

Gruß

PS: Ob sich das auch auf dynamische Datenträger auswirkt, kann ich noch nicht sagen.
Ich überprüfe das demnächst in einem heroischen Selbstversuch!

bei Antwort benachrichtigen
Limaulux Nachtrag zu: „Suse Linux 9.0/Grub und Win 2000“
Optionen

Hallo Hier ist mein neuer Aufbau
Ich habe jetzt folgende Konfiguration aufgebaut:
Diese funktioniert so prima, wenn man einige Dinge dabei beachtet.
80GB Festplatte
1. Festplatte komplett löschen oder wie bei mir mit Win 98 neu formatieren
Win 98 akzeptiert kein 2 System!! 512 MB unterstützung JA
2. Win 98 installieren
3. Partitionmanager Powerquest installieren und Bootmanager installieren
Disketten erstellen - ganz wichtig!!!
4. die Partition C: dann verkleinern auf ca 1,98 GB
5. dann 2. primäre Partition erstellen mit NTFS für win 2000 (40 GB)
6. Bootmanager abschalten
7. die neue Partition aktivieren als Bootpartition
8. dann mit neuer CD booten Win2000 diese neue Partition nutzen achten auf (40 GB) und diese sollte nicht als OS System oder System Partition gekennzeichnet sein, wenn die andere Win Partition genutzt wird, dann wird der Dual Boot Modus von Windows 98/2000 installiert; somit sind auf der bisher C Partition 2 Systeme !!! die sich behindern könnten
9. Windows 2000 auf der NTFS Part installieren ruhig noch mal formatieren lassen
10. wenn das System 2000 läuft mit der Partitionmagic disk starten und das System 98 wählen sollte dann laufen
11. Bootmagic in 98er Partition aktivieren und den Eintrag Win 2000 einfügen. Neustarten - es sollten dann beide Systeme unabhängig laufen.
12. Dann im 98er Partitionmanager starten
Ich habe mir dort noch eine freie Partition für Win XP freigehalten und auf der 4möglichen Partition ein erweitertes log Laufwerk für Linux9 eingerichtet
13. -- log 1 Linux9 ext2 formatiert Linux 9 später um in Reiser 10 GB
-- log 2 Linux Swap 2GB
-- log 3 Daten im FAT 32
14. Einen Eintrag in Bootmagic anlegen - Linux auf der erweiterten Partition
15. mit Linux DVD starten, Linux findet die EXT2 formatierte Partition
Wichtig: der Ort des Bootloader muß hier /dev/hda5 lauten damit Bootmagic später nicht durcheinander kommt. Hier kann auch im Eintrag „ausführbare Abschnitte“der Windowseintrag gelöscht werden und der Timeout auf 2 sec gesenkt werden
16. wenn sich beim Neustarten der Bootmanager meldet - Linux auswählen
17. Nun sollten alle 3 Betriebssysteme nebeneinander laufen
18. Danach natürlich alle Updates und Programme einrichten.

Wichtig der Drivemapper der sich beim Partition einrichten meldet soll die Laufwerksbuchstaben nicht anpassen.
19. Hier noch mal meine Konfiguration:
1.primäre Part: Win 98 Fat 32 mit Partition- und Bootmanager LW C:\ 1,98GB
2.primäre Part Win 2000 NTFS auch LW C:\ 40GB
(win 2000 erkennt die C:\ von98 nicht über Bootmanager!!)
3.primäre Part frei für win XP oder anderes System oder Daten 15GB
4.erweiterte Partition mit 3 logischen Laufwerken
- /dev/hda5 Linux9 Reiser FS 12GB mit bootloader Grub
- /dev/hda6 Linux Swap 1GB
- D: Daten FAT32 restliche GB

PS: ich werde die dynamische Platte löschen und als Datenspeicher verwenden
oder evt. auch mit win98 „brutal“ neu formatieren (ausbauen und als Single neu formatieren)

Grüße Limaulux

bei Antwort benachrichtigen