Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Suse, RedHat oder Mandrake?

Mister7 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will mir Linux zulegen, weiß aber nicht welche Distribution.
Suse, RedHat oder Mandrake???

Ich kenne mich mit Linux eigentlich gar nicht aus, möchte mir es aber aus Interesse kaufen.

Auf jedenfall will ich eine benutzerfreundliche Distribution mit schöner Oberfläche.
Fest steht, dass ich eine von den drei Kandidaten Suse, Redhat und Mandrake nehme.

Aber welche??!

Ich will auf jedenfall die Distribution problemlos updaten können.
Es soll gut in die deutsche Sprache übersetzt sein.
Schnell und stabil natürlich auch.

Könnt ihr mir wenn möglich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Linux-Distributionen nennen?
Welche würdet ihr mir empfehlen!?

Vielen Dank schonmal!

bei Antwort benachrichtigen
FrogPR Mister7 „Suse, RedHat oder Mandrake?“
Optionen

Hi!

Naja, also wenn du viel wert auf ne gute deutsche Sprachumgebung legst, solltest du wahrscheinlich Suse nehmen, ist immerhin eine deutsche Distribution. Ansonsten gibts da sicher in puncto Benutzerfreundlichkeit kaum Unterschiede, alle 3 benutzen als Paketsystem das RPM-Format, wessen Pakete problemlos verwaltet und upgedatet (
Gruß, FrogPR

bei Antwort benachrichtigen
Mister7 FrogPR „Hi! Naja, also wenn du viel wert auf ne gute deutsche Sprachumgebung legst,...“
Optionen

Danke für die Antwort.

Ich habe gehört, Suse ist nicht so leicht upzudaten.
Aber ich glaube letztendlich werde ich mich dennoch für Suse entscheiden, nicht nur weil ich im Hauptsitz von Suse, in Nürnberg wohne. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
higgl FrogPR „Hi! Naja, also wenn du viel wert auf ne gute deutsche Sprachumgebung legst,...“
Optionen

Kleine Korrektur:
RH nimmt als Standart Gnome. Ist aber kein Problem, nach zwei Mausklicks hast du KDE ;-)

Sonst ist alles korrektly ;-)

Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ higgl „Kleine Korrektur: RH nimmt als Standart Gnome. Ist aber kein Problem, nach zwei...“
Optionen

es heißt Standard, ansonsten Erdinger Dunkel oder Schneider Weisse.............

bei Antwort benachrichtigen
higgl NANÜ „Korrektur der kleinen Korrektur........;-)“
Optionen

der Standard ist Gutmann ;-)

Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Mister7 „Suse, RedHat oder Mandrake?“
Optionen

Selbstzitat...........:-)

Eindeutig SuSE 8.1 oder 8.2 wegen der in Deutsch gehaltenen ausgezeichneten Lektüre.
Auch weiterführende Literatur wie Kofler: Installation, Konfiguration, Anwendung (ca 40 Euro)
H.G. Eßer: Das große Buch Linux (ca 50 Euro) und Monatszeitschriften wie Linux-User oder EASY-Linux beziehen sich in Beispielen + Lösungsvorschlägen in erster Linie auf SuSE. (RedHat teilweise)

Wenn du die Kosten niedrig halten willst klick hier www.easy-linux.de=KLICK MICH an, die bieten neben einer Schritt für Schritt-Anleitung eine SuSE 8.1 Vollversion für 9.90 Euro an.

Willst du andere Distributionen testen, bekommst du die am günstigsten unter www.liniso.de=KLICK MICH für ca 12 Euro.

Du kannst dir natürlich auch bis auf SuSE (2 x proprietäre SW a la YaST + Sax) fast alle Linux-Distris aus dem Netz saugen, da falllen halt nur die Online- + die Rohlings-Kosten an, solltest du aber nur dann in Erwägung ziehen, wenn du über DSL verfügst (min. 2 GB)

Zur Zeit liegt bei sehr vielen PC-Magazine eh eine auf Debian (von Debian-Woody "pur" als Ein/Umstiegsdistribution rate ich dir ab) basierende + sehr populäre Knoppix 3.2 CD dabei, allerdings weniger als Voll-Distri konzipiert, als viel mehr als Schnupper-Linux.


Zitatende


cu

NANÜ

P.S. Mandrake wird ebenfalls oft als
Ein/Umsteiger Distri empfohlen.
Meine Erfahrungen mit MD sind
durchwachsen..........

bei Antwort benachrichtigen
Mister7 Nachtrag zu: „Suse, RedHat oder Mandrake?“
Optionen

Danke für die Empfehlungen.

Hab jetzt SuSe 8.2 und bin völlig zu frieden.
[Das Modem geht aber nicht (wird nicht erkannt)].

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Mister7 „Suse, RedHat oder Mandrake?“
Optionen

welches Modem.............da gibt es sehr wahrscheinlich irgendeine Lösung.
Poste mal das Modell. DSL oder analog-Modem?

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Mister7 Nachtrag zu: „Suse, RedHat oder Mandrake?“
Optionen

Modem ist analog.
Ich hab das Modem FM-56PCI-HSFi-AB von der Marke CXT.
War beim Lidl Computer AMD Athlon XP 2700+ dabei.

bei Antwort benachrichtigen
NANÜ Mister7 „Suse, RedHat oder Mandrake?“
Optionen

ups, das sieht nicht gut aus, sehe gerade, daß du auch im Forum von Chip gepostet hast.........
schau mal HIER=KLICK MICH
Sollte dein Modem nicht aufgeführt sein - gib unter www.goolge.de einfach mal Modem unter Linux bzw. unter SuSE ein.

Ansonsten http://hardwaredb.suse.de=HARDWAREDATENBANK anklicken und dir da ein Modem aussuchen, daß funzt. Die kosten ja nicht viel. Ob USB oder Seriell, die Auswahl ist inzwischen groß.

cu

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen