Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.315 Themen, 124.377 Beiträge

Ich habe das A7V266-E und läuft nicht stabil.

Magni / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich verwende dieses Board mit 256MB DDRAM PC266 APACER CL2.
Habe Bios 1005 Beta. Wenn ich das Board mit einem FSB von 133 Mhz betreibe, dann kommen unter Win XP nur Stopmeldungen. Bei 100 Mhz FSB läufte es stabil.
Kann mir einer sagen wieso? Ich bin hier langsam am verzweifeln und weiß nicht was ich machen soll. Ich glaube es liegt kaum am RAM, denn es ist ein Markenram mit dem ich noch nie Probleme hatte.

Danke.

mfg
Magni

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger Magni „Ich habe das A7V266-E und läuft nicht stabil.“
Optionen

Hi

Wenn Du FSB 133 einstellst dann musst Du ja zwingend einen Athlon C-Serie,
oder Athlon XP haben. Hast Du aber ein B-Modell oder Duron ist FSB 100
normal. Sollte bei FSB 133 allerdings der korrekte CPU-Takt waehrend
des Bios-Boots angezeigt werden, dann sollten auch unter XP die Chipsatz-
Treiber von der Mainboard-CD, oder neuer, installiert werden.
Viel Erfolg und schoenes (Rest-) Wochenende

bei Antwort benachrichtigen
Magni Bombenleger „Hi Wenn Du FSB 133 einstellst dann musst Du ja zwingend einen Athlon C-Serie,...“
Optionen

Ich habe einen Athlon C 1333 Mhz und habe die neusten Treiber installiert.

bei Antwort benachrichtigen
B@p Magni „Ich habe einen Athlon C 1333 Mhz und habe die neusten Treiber installiert.“
Optionen

Hallo Magni,
erst mal zu deiner Stop Meldung. Schau mal hier nach, was es mit deiner Fehlermeldung auf sich hat. Vielleicht liegt der Fehler ja an der Konfiguration des Systems.
Die Treiber sind auch nach einem bestimmten Schema zu instalieren. Dies findest du unter dieser Adresse.
Den Jumper für den "CPU-Support" sollte auf "Athlon/Duron" stehen und nicht auf "Palomino".
Wie sieht es denn mit der CPU Temperatur aus? Bei nicht ausreichender Kühlung könnte dies auch der Grund sein.
Um auch noch IRQ und Kartenprobleme auszuschließen, solltest du nur die Minimalkonfiguration testen. Also nur mit Graka, die restlichen Karten außen vor lassen.
Wenn dies alles nichts hilft, kann dein Apacer viellleicht wirklich nicht dem Board.
Viel Erfolg!

cu Schorsch

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
Magni B@p „Hallo Magni, erst mal zu deiner Stop Meldung. Schau mal hier nach, was es mit...“
Optionen

Hallo B@p,

danke für deine Antwort. Es muss etwas instabil laufen, da es immer eine andere Stopmeldung ist. An den Treibern kann es nicht liegen, denn das passiert sogar schon bei der Installation von XP. Der Jumper ist auf AMD/DURON. Die CPU Tmeperatur beträgt etwa 64 C°.
Und an der Temperatur kann es auch nicht liegen, denn wenn ich ihn starte, wo der CPU noch kühl ist, dann passiert das gleiche.
Ich habe nur die Graka drin.
Also er hängt sich immer auf wenn ich versuche den CPU auf 1,3 Ghz zu takten,also einen FSB von 133.

Das Board regt mich langsam auf.

mfg
Magni

bei Antwort benachrichtigen
B@p Magni „Hallo B@p, danke für deine Antwort. Es muss etwas instabil laufen, da es immer...“
Optionen

Hallo Magni,
was passiert wenn du den FSB mit 100 MHz und den Speichertakt mit 133 MHz betreibst? Welcher Kühler sitzt auf dem TB 1333?
Das mit der kühlen CPU stimmt nicht. Sobald der Prozessor "Saft" kriegt, liegt im Kern die Temp. schon bei ca. 60-70°C, je nach Kühler-Typ. Bei den Sockel A Boards gibt es keinen Idle-Modus. Somit läuft die CPU immer gleich "hochtourig".
Teste mal mit offenem Gehäuse. Die 64°C sind zwar ein "Schätzwert", da die Temp.-Messung doch sehr ungenau ist, ich krieg aber immer so ein komisches Gefühl, wenn eine CPU Temp von über 60°C angezeigt wird.

cu Schorsch

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) B@p „Hallo Magni, was passiert wenn du den FSB mit 100 MHz und den Speichertakt mit...“
Optionen

Wenn ich den Ram mit 133 betreibe, dann läuft es immer noch stabil.
Mein Gehäuse ist die ganze zeit auf. Ich habe den Alpha PAL8045 und die cpu war schon mal auf 71 C°.

bei Antwort benachrichtigen
B@p (Anonym) „Wenn ich den Ram mit 133 betreibe, dann läuft es immer noch stabil. Mein...“
Optionen

Hi,
mit dem 8045er 71°C ? Ich nehme mal, dass du diese Temp. im BIOS ausgelesen hast. Entweder die Messung ist sehr ungenau, oder bei der Kühlerinstallation ist etwas schief gelaufen.
Teste mal mit den Fingern, ob sich der Kühler während des Betriebes anfassen lässt. Der sollte sich nur warm, aber nicht heiß anfühlen. So ist es zumindestens bei meinem Alpha.
Ist der Prozessor schon auf einem anderen Board mit 1333 MHz gelaufen?

cu Schorsch

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) B@p „Hallo Magni, was passiert wenn du den FSB mit 100 MHz und den Speichertakt mit...“
Optionen

Hallo B@p, ich habe das Problem nun gefunden, es lag am RAM. Habe ein Noname Ram reingedrückt und es funzt einwandtfrei...

B@p, danke nochmal für deine Hilfe...

mfg
Magni

bei Antwort benachrichtigen
organ seller Magni „Ich habe das A7V266-E und läuft nicht stabil.“
Optionen

Beta Bios!

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen