Hallo Tomekk,
mitlerweile ist die Auswahl an Mainboards mit verschiedenen Chipsätzen für den TB ziemlich groß. Als leistungsstärkste "Partner" eines AMD Athlon Prozessors haben sich der SiS 735 und Via KT266A herausgestellt, wobei der Via Chipsatz noch rund 10% mehr Leistung gegenüber dem SiS Chipsatz bereitstellen kann.
Einziges Problem ist die Verfügbarkeit solcher Boards. Elitegroup hat zwar mit dem K7S5A eine Hauptplatine mit dem SiS Chipsatz im Programm, jedoch sind hier kaum Features für das Overclocking vorhanden. Mainboards mit dem brandneuen KT266A werden wahrscheinlich erst ab Oktober im Handel zu finden sein. Das Warten sollte sich aber lohnen.
Hier siehst du das Blockdiagramm vom Via KT266 Chipsatz, bestehend aus North- und Southbridge, und wer für was zuständig ist.

Bei der Lüfterfrage muss man einen Kompromiss zwischen der Leistung und der damit verbundenen Lautstärke finden. Dabei ist auch ein entsprechend gut belüftetes Gehäuse Pflicht.
Wenn du deinem TB 1400 aber übertakten möchtest, wirst du kaum um einen "Krachmacher" herumkommen.
Um auf Nummer sicher zu gehen wäre hier ein Kupferkühler zu empfehlen, wie z.B. der Kanie Hedgehog 294 M, Thermalright SK 6 oder der Global Win CAK 38.
Diese sind jedoch im Preis etwas über 100.- DM angesiedelt, sollten jedoch einige Reserven für dein Vorhaben besitzen.
cu Schorsch