Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.314 Themen, 124.375 Beiträge

Mein Pc fährt nicht mehr hoch?!?!?

Snoped / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab letztens, morgens ganz normal meinen Computer gestartet= und ein bisschen über die Tv-Karte Fern gesehen(über Satelliten Reciever UHF Ausgang) ging alles ganz normal. Doch am Abend wollte ich den Computer starten, aber er will nicht, gar nichts tut sich am Computer. Er will nicht hochfahren und kein Ventilator dreht sich. Hab Ram´s ausgewechselt, geht immer noch nicht. das Netzteil. muss eigentlich OK sein, denn die Sicherung war noch ganz!!! Hat jetzt die Tv-Karte mein Computer kaputt gemacht denn, das Problem ist noch nie bei mir aufgetreten, als ich noch keine tv karte hatte.
(Bin gerade am computer von meinem Bruder)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Danke im vorraus
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Snoped „Mein Pc fährt nicht mehr hoch?!?!?“
Optionen

Hi,
wie sieht es mit der Netzstromversorgung aus? Ist da alles korrekt verkabelt? Kein Wackelkontakt oder ein schlecht sitzender Stecker?
Versuche mal das Netzteil allein zu starten. Stecker vom Board abziehen und den grünen Draht zu einem der schwarzen Drähte kurzschließen. Dann müßte sich zumindest der Netzteillüfter drehen. Wenn die Festplatten zu diesem Zeitpunkt noch angeschlossen sind, dann müßten diese sich ebenfalls zu drehen beginnen wenn das NT intakt ist.

An die TV-Karte als Bösewicht glaube ich nicht. Es ist bestimmt etwas ganz Einfaches.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Snoped Dr. Hook „Hi, wie sieht es mit der Netzstromversorgung aus? Ist da alles korrekt...“
Optionen

Welche grünen und schwarzen Drähte, kannst mir ddas Mal nochmal erklären, hab nämlich ein ATX-Netzteil und das funktioniert doch nie wenn man es nicht mit dem Board verbindet.
Wackelkontakte und so gibt es 100%ig nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Snoped „Welche grünen und schwarzen Drähte, kannst mir ddas Mal nochmal erklären, hab...“
Optionen

Hi,
das ist eben gerade der Trick. Eben weil das Netzteil ohne das Board normalerweise nicht startet. Wenn Du den 20poligen Stecker vom Motherboard abziehst, dann ist dasselbige logischerweise ohne Strom. Kann also nichts passieren. Wenn Du dann an dem Stecker mit einem Stück Draht (aufgebogene Büroklammer o.Ä.) den Anschluß des grünen Drahtes (das ist der sog. PS_ON) mit einem der Kontakte eines schwarzen Drahtes kurzschließt, dann passiert dasselbe wie wenn das Board dem Netzteil das Startsignal geben würde. Am grünen Draht sind
nur 5 Volt. Ist also nicht gefährlich. Du solltest nur die richtigen Drähte erwischen und nicht versehentlich einen der Andersfarbigen nach Masse (Schwarz) brücken!!!

Dann müßte sich zumindest der Netzteilüfter drehen und die anderen Versorgungsspannungen müßten zur Verfügung stehen, - falls das Netzteil in Ordnung ist. Sind zu diesem Zeitpunkt die Festplatte(n) angeschlossen, so müßten auch diese sich drehen. Dann kann man davon ausgehen, daß auch die restlichen Versorgungsspannungen gebildet werden.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Snoped Dr. Hook „Hi, das ist eben gerade der Trick. Eben weil das Netzteil ohne das Board...“
Optionen

Hab jetzt das Grüne Kabel mit dem schwaarzen kabel verbunden(mit einer Büroklammer- geht docch oder). Auf jedenfall,. Hat sich der NEtzteillüfter nicht gedreht, ist jetzt mein Netzteil kaputt, aber wie konnte das Passieren???

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Snoped „Hab jetzt das Grüne Kabel mit dem schwaarzen kabel verbunden mit einer...“
Optionen

Hi,
so wie Du es gemacht hast, müßte es richtig gewesen sein. Wenn alle sonsigen Voraussetzungen gegeben waren, also: Netzkabel richtig eingesteckt und unter Strom, - eventuell vorhandener Hauptschalter am Netzteil ebenfalls auf "ON" oder "EIN", - dann hätte das NT starten müssen. D.h., der Lüfter hätte sich drehen müssen. Aber aufpassen: Manche Lüfter sind dermaßen leise, daß man sie kaum hört! Wenn Du die Möglichkeit hast Spannungen zu messen, kannst Du das NT überprüfen. +12Volt an Gelb, +5V an Rot, +3,3V an Orange. Hast Du kein Meßinstrument, dann kannst Du auch eine 12V-Prüflampe vom Auto nehmen. Die Messungen natürlich solange der Kontakt Grün-Schwarz besteht. Wenn der Lüfter allerdings nicht anläuft, brauchst Du gar nicht erst zu messen. - Die meisten Netzteile haben noch eine Feinsicherung eingebaut. Nur sehr selten ist die von außen zugänglich. Ich rate aber ausdrücklich davon ab das Netzteil zu öffnen und dort nachzusehen. Sollte dort eine durchgebrannte Sicherung sein, dann hat das Durchbrennen meist einen Grund. Nur ein Fachmann sollte die evtll. defekte Sicherung austauschen und anschließend das NT prüfen. - Möglich wäre auch, daß dann beim Wiedereinbau die Sicherung erneut durchbrennt. Dann wäre ein Kurzschluß auf dem Board vorhanden. - Am besten Du gehst in der beschriebenen Reihenfolge vor, und läßt dann das NT vom Händler prüfen falls es tatsächlich keinerlei Funktion zeigt.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Snoped Dr. Hook „Hi, wie sieht es mit der Netzstromversorgung aus? Ist da alles korrekt...“
Optionen

Hab jetzt das Grüne Kabel mit dem schwaarzen kabel verbunden(mit einer Büroklammer- geht docch oder). Auf jedenfall,. Hat sich der NEtzteillüfter nicht gedreht, ist jetzt mein Netzteil kaputt, aber wie konnte das Passieren???

bei Antwort benachrichtigen