Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.310 Themen, 124.286 Beiträge

Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???

Gabinator / 51 Antworten / Baumansicht Nickles

Möchte mir demnächst das Abit AN7 zulegen, nur weiß ich nicht welchen Prozessor ich kaufen soll dazu. Einen Barton oder einen T-Bred und welchen DDR-Ram (333, 400)?

Der PCU ist zum zocken da, selten mal für Grafikprogramme (Autodesk Inverntor).

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Ganz klar einen Barton. Kauf DDR400 RAM, der Preisunterschied zu DDR333 ist minimal. Außerdem brauchts Du ihn, wenn Du einen XP mit FSB 200 anpeilst ( also 3000+ oder 3200+ ).
Achte darauf, dass Du MarkenRam kaufst ( z.b. Samsung, Twinmos, Kingston etc. )

Vorsicht: den 3000+ gibt es aus mit einem FSB vonn 166. Wenn Du zockst, würde ich auf jeden Fall in einen hohen FSB investieren.

Solltest Du übertakten wollen, ist ein AMD XP-M 2600+ sehr gut, aber wie gesagt, nur falls du auf OC aus bist.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hab mir jetzt mal folgendes in den Warenkorb gelegt, bei K&M Elektronik

AMD Athlon K7 XP 2600+ Sockel-A Barton 512KBCache
Zalman CNPS-7000A-CU Kupfer-Kühler
ABIT AN7 nForce2 Ultra 400 U2/LAN/FW/SATARAID/A
512MB TwinMos CL2.5 PC400
be quiet Blackline Titanium 400W 2xLüfter

Mein momentanes System siehet Profil.

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Hab mir jetzt mal folgendes in den Warenkorb gelegt, bei K M Elektronik AMD...“
Optionen

Ah, da steht ja noch 2600 sollte ein 2800 eigentlich sein!!!

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Noch was hinzuzufügen:

Meine Grafikkarte ist eine Geforce MX 440 64 MB mit Treiber Nvidia 56.72

Die ist ja nicht das gelbe vom Ei deswegen soll demnächst eine neue auch her.

Dachte da an eine ATi 9800 Pro, nur welchen Anbieter kann man da wählen.

Beispiele: Pixelview, Powercolor, ATI, Club-3D, Connect-3D, Sapphire usw.

Der Warenkorb wird nicht vollständig dort gekauft, nur 2 Komponenten davon, der Rest bei Eteque. (Von Onlineanbietern halte ich nix)

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Zu dem System!
Ist ja ganz schön geradten, bis auf den Prozessor.
Mach bitte einen 2600+ MOBILE raus!
Wenn du schon einen 2600+ anpeilst, dann kannste auch nen mobile der stärke nehmen. Der läuft dann sogar mit nur 1,45V anstatt 1,65V.
Und bei bedarf machste einfach einen 4400+ raus. ;-)
Der CPU Kühler ist perfekt, weil den hab ich auch! ;-)
Du weißt aber, dass du den an der linken seite um ein Schraubloch abdremeln musst?
Das macht nix in der stabilität sollte man aber berücksichtigen.
Der Speicher ist auch gut besonders da man da noch einiges in den Timings rausholen kann.

Die Grafikkarte, da würde ich zu HIS oder Sapphire greifen.
Achte bei der 9800 Pro aber bitte auf die 256Bit Speicheranbindung. Sonst kannste nämlich gleich ne 9600XT kaufen. :-(

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Towa „Zu dem System! Ist ja ganz schön geradten, bis auf den Prozessor. Mach bitte...“
Optionen

na also 4400+ ist doch ein bißchen hoch gegriffen!
also wenn du denn kaufst (http://www.pctweaker.de/pd2122080561.htm?categoryId=11) denn habe ich auch dann sollte er so 2600Mhz schaffen!
P.s. das ist dann ein ein 4200+ bei 217x12 oder 200x13 ein 4100+

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Wurde eigentlich schon alles gesagt, man könnte vielleicht noch hinzufügen, dass du dir nicht einen allzu teueren AthlonXP holen solltest (3000+ und 3200+), da würde sich dann das Preis/Leistungsverhältnis arg verschlechtern. Den zum Preis eines 3200+ (165€) kriegt man bereits einen schnelleren Athlon64 2800+ (150€) mit ordentlichem Kühler und die Boards sind für beide Sockel etwa gleichteuer.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Seit wann kann man einen Mobile-Prozzi auf ein Desktop-Mainboard setzen???

Athlon 64 für 150 € WO???

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Schon immer!
Nee also min. seit dem Athlon XP-M!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Ist dieser Zalman Kühler nicht unheimlich laut?

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Hanswurscht1 „Ist dieser Zalman Kühler nicht unheimlich laut?“
Optionen

ne der ist eigentlich super leise und ist gleihzeitig der beste luftkühler überhaupt!!

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Der XP-M ist mir aber zu teuer, kann doch den XP2800+ trotzdem nehmen (Barton)

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „Der XP-M ist mir aber zu teuer, kann doch den XP2800 trotzdem nehmen Barton “
Optionen

der (http://www.pctweaker.de/pd-1418900093.htm?categoryId=11) sollte aber billiger als ein 2800+ sein! aber wenn du garnichts mit takten zu tun haben willst kannst du natürlich auch denn 2800+ nehmen obwohl bei dem mainboard und dam kühler sich das grade zu anbietet einen AMD XP-M zu nehmen!
P.s. es lohnt sich wirklich eine Mobile cpu zu kaufen!

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

100 Euro bei eBay zu teuer?

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Danke erstmal für die vielen Antworten

Overclocking will ich nicht!!!

Könntet ihr mir noch ein 2. sehr guten Kühler nennen (preiswerter vor allem)?

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Danke erstmal für die vielen Antworten

Overclocking will ich nicht!!!

Könntet ihr mir noch ein 2. sehr guten Kühler nennen (preiswerter vor allem)?

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „Danke erstmal für die vielen Antworten Overclocking will ich nicht!!! Könntet...“
Optionen

jetzt mal im ernst wir wollen dich ja nicht irgendwie verarschen ein 2800+ hat nur einen FSB von 166 und wenn du dir dann speicher im format DDR400 kaufst bringt dir das nichts, dann lieber einen 3000+ FSB200er kaufen! aber wie halt alle sagen ist ein AMD XP-M billiger und der läuft dann auch min als 3200+ bei geringere spannung als der 3200+ eigentlich hätte, war bei mir zumindest so (1.53Volt AMD XP-M @3200+)(3200+ standart 1.65Volt)
Aber falls du vom 2800+ nicht abzubringen bist kannst du auch eine Boxed Version nehmen!!!

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Nicht alle wollen bei Ebay kaufen...

Ich würde entweder maximal einen normalen AthlonXP 2800+ (ca. 96€ bei Geizhals) nehmen wenn du nicht übertakten willst oder einen XP-M 2500+ (ca. 90€ bei Geizhals) und den dann genug hoch übertakten, viele schaffen sehr hohe Taktraten ohne eine hohe CPU-Spannung zu riskieren.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

An Powerplay...

der XP-M 2500+ hat doch nur FSB 133 MHz!!!

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „An Powerplay... der XP-M 2500 hat doch nur FSB 133 MHz!!!“
Optionen

ja klar aber der macht locker FSB 200x11 bei nur 1,53 volt auf deinem board ich habe auch das ABIT AN7 und bei mir läuft die CPU (AMD XP-M 2500+) auf 200x13 das ist dann schon recht schnell!
grade weil du ja das board und denn Zalman lüfter (der beste denn es gibt) hast bietet sich das ja an und ein 4000+ für das geld eines 2800+ ist doch top oder nicht!!
Und wenn du bei PcTweaker bestellst wird auch die spannug aufgeschrieben mit der die cpu laufen soll! und wenn dir der 2800+ nicht mehr reicht geht da durch oc bestimmt nicht soviel!!

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „An Powerplay... der XP-M 2500 hat doch nur FSB 133 MHz!!!“
Optionen

ich habe dann genau das Sys wie du wenn du noch die 9800Pro kaufst nur das ich sie bei mir zur 9800XT geflasht habe und ich muß sagen zu zocken geht der rechner schon gut ab!!

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Einer (Evtl. DU), meinte, bin zu faul hochzuscrollen :), dass ich am Board noch rumwerkeln müsste, wie war das gemeint und mit was denn???

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „Einer Evtl. DU , meinte, bin zu faul hochzuscrollen : , dass ich am Board noch...“
Optionen

Ne das war ich nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hab mich mal erkundet auf der Zalman Homepage.

Zalman CNPS-7000A-CU Kupfer-Kühler

ist für das

ABIT AN7 nForce2 Ultra 400 U2/LAN/FW/SATARAID/A

nicht kompatibel.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Bei der Halterung des Zalmans kommt ein Kondesator in den Weg. Du musst aber nur an der Halterung des Kühlers ein kleines Stück entfernen (z.B mit einem Dremel), dann kannst du den Kühler ohne Probleme benutzen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hab aber kein Dremel???

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „Hab aber kein Dremel???“
Optionen

dann nim eine feile!!

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Dann halt ne Metallsäge und ne Feile...

Sag jetzt nicht das du das nicht hast oder nicht auftreiben kannst ;-)

Und wenn du dir das nicht zutraust kannst du ja auch einen anderen Kühler nehmen. Der Thermalright SLK-947U ist z.B unter Overclockern sehr beliebt und dies auch nicht ohne Grund, in Sachen Kühlleistung steht er dem Zalman in nichts nach, ist angeblich sogar besser. Allerdings muss der Kühler mit 4 Schrauben befestigt werden, dafür werden die Mounting-Holes (4 Löcher um den Sockel herum) am Mainboard benötigt, dies hat aber nicht jedes Mainboard. Allerdings sind diese afaik beim AN7 vorhanden, vielleicht kann dir jemand der das AN7 hat das noch bestätigen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Nachtwanderer „Dann halt ne Metallsäge und ne Feile... Sag jetzt nicht das du das nicht hast...“
Optionen

jo wo hast du das denn gelesen das der SLK947U besser ist??
ist keine anmache oder so wollte das nur mal sehen weil ich denn kühler habe!
P.s. meine AMD XP-M 2500+ cpu hat mit 2600Mhz@ 1.93Volt und ist max 55C° warm bei 2700Upm!!

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Powerplay „@ Nachtwanderer“
Optionen

Der SLK947U ist eigentlich sehr bekannt als sehr hochwertiger und leistungsstarksten OC-Kühler, in diversen Tweakerforen wird der SLK947U öfters empfohlen als der Zalman, allerdings sind die Temperaturunterschiede recht marginal, so wie immer. ;-) Und es spielen ja auch andere Faktoren immer mit (z.B Gehäusekühlung, CPU-Spannung), daher ist ein Vergleich zwischen verschiedenen Usern nicht möglich und so hat dann auch jeder seine eigenen Erfahrungen. Ich persönlich würde z.b den SLK947U dem Zalman vorziehen, schon nur daher weil ich den Lüfter selber wählen kann.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Der ist ja nur passiv

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „Der ist ja nur passiv“
Optionen

ja du muß da ja noch einen lüfter dazu kaufen!!
da kannst du dann einen 72,80 oder 92 lüfter drauf machen mit spannschellen! P.s. 80 reicht mit ca 3000upm dann kannst du ihn übers mainboard nach befinden runter regeln und bei hoher temp wird er dann auch automatisch schneller!!

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hoffe nicht meine Fragerei nervt aber so lern man mal was dazu.

Prima kein Händler bietet diesen Kühler an. Gibts da noch eine 3. Variante an guten Kühler.

Habe PCC-Berlin, Eteque, K&M und BWZ bei mir.

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

hier kannst du ihn bestellen = http://www.pctweaker.de/pi1378978332.htm?categoryId=37 aber nim denn SLK-948U und dann denn lüfter nicht vergessen;-)

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay Nachtrag zu: „@Gabinator (SLK-947U)“
Optionen

sorry habe mich geirrt nim doch den SLK-947U!

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Schau mal unter www.frozen-silicon.de

Aber nimm lieber den Zalman! Der passt und die Halteklammer hab ich sogar bei mir mit einem mini-Schleifstein weg bekommen! :-)

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Jut thx nochmals!

Werde mir das alles dann mal im Septempber besorgen, Preise werden bestimmt noch mal purzeln.

XP-M 2500+ 90 €
Zalman CNPS-7000A-CU Kupfer-Kühler 40 €
ABIT AN7 nForce2 Ultra 400 U2/LAN/FW/SATARAID/A 100 €
512MB TwinMos CL2.5 PC400 80 €
be quiet Blackline Titanium 400W 2xLüfter 70 €
Insgesamt 380 €

Eine neue Grafikkarte (Geforce 4 MX 440 momentan) muss noch warten.

bei Antwort benachrichtigen
turtleonexxl Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hallo Leutz,

hab ganz gespannt diese Unterhaltung mitgelesen! Interessant!!!

Möchte gern mir etwas kleines holen habe da ein DVD-RW von BTC 4 fach und eine ATI von Abit 9200 mit 128 MB nun wollte ich gern das Shuttle SN45G2 mit dem 250 Netzteil holen. (ab ca. 225,- Euro) Kann ich da ohne probs den AMD 2600-Mobile (ab 96,- über geizhals.at) druff packen und mit den OC werten spielen? Oder soll ich Ihn ganz normal mit der HeatPipe drinlassen. Habe ich dann trotzdem einen Vorteil drin das er weniger Strom first? Soll ich mir dann den Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) holen oder das HyperX Modell? Für ne FP hab ich die Samsung mit 160 GB im Augen wegen der guten Ergebnisse in der ct.

Was haltet Ihr davon? Wollte mir ursprünglich einen AMD 2800 XP holen...

Danke schon mal im voraus für die Mühe!

Gruß Turtleonexxl

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Fleißiger Beobachter.

Der Prozessor muss nicht unbedingt von geishals.at oder anderen onlineshops bestellt werden. Wenn ich zu K&M gehe reicht das auch oder??? (ja ich weiß ist etwas teurer!!!)

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Noch eine Frage :)

Könnt ihr noch andere Mainboard empfehlen außer das von Abit und Asus???

PS: Der Rest bleibt bestehen der zusammengestellten Komponenten.

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Wie sieht es mit den EPoX EP-8RDA3+ nForce2 Ultra 400 denn aus?

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Wie lange soll das Board halten?

bei Antwort benachrichtigen
turtleonexxl Towa „Wie lange soll das Board halten?“
Optionen

*lol*

Solange einer sich noch angesprochen fühlt! *schmunzel*

Was sonst, andernfalls lasst uns doch das Board begraben!

Wenn keiner mehr lust hat!!!!

cu (vielleicht, fühlt sich keiner mehr angesprochen)


Stellt euch mal vor es ist Krieg und es geht keiner hin! *BoaH!*

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Krieg und es geht keiner hin?
Dann isses kein Krieg oder dann wirds keinen geben!

P.S.: fühle mich noch angesprochen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Ich schätze das heißt finger weg vom Board, wohl schlechte erfahrung damit gemacht oder gehört. Trotzdem sind die anderen Fragen noch nicht beantwortet worden :)

und zwar die frage mit den kauf den XP-M 2600+ oder war das der 2500+?!?

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Also Epox würde ich lassen.
Nimm das Abit.
Der Mobile ist egal. Kommt drauf an wie hoch du hinaus willst.
Der 2600+ schafft mehr.

bei Antwort benachrichtigen
turtleonexxl Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hallo Leutz,

stimmt die Frage ist noch nicht geklärt: Ich meinte den Athlon 2600 XP-M. Ich hab mal die Frage an die pc-tweacker gestellt bin auf die Antwort gespannt. Bis heute aber leider nix! Welche Frage? Ja ob der Shuttel verglüht wie sein Amerikanische vorbild vor ein paar Monaten weil ich das Teil Tag und Nacht luppen lasse wegen so einer Tauschbörse. Ist ja ein härtetest für eine CPU die auf 2500 Mhz als 4400 getaktet wurde. Oder ob ich bald damit Toasten kann?

Nun denn weiss einer ob so eine HeatPipe was Taugt?

Gruß Turtleonexxl

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Was für eine Heatpipe?
Für CPU Kühler?
Dann nein!
Denn eine Heatipie funktioniert nur sehr gut, wenn die Ecke wo sie die Wärme wieder abgeben soll auch recht kühl ist. Und das ist eben beim CPU Kühler selten bis gar nicht der Fall. Siehe AeroCool HT gegen Zalman Kühler!

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hab gerade gelesen das es den +2600-M XP mit 512 kb und 256 kb gibt. Welchen soll ich denn da nehmen??? (logisch für mich wäre den mit 512 kb)

bei Antwort benachrichtigen
Gabinator Nachtrag zu: „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

Hab gerade gelesen das es den +2600-M XP mit 512 kb und 256 kb gibt. Welchen soll ich denn da nehmen??? (logisch für mich wäre den mit 512 kb)

bei Antwort benachrichtigen
Towa Gabinator „Welchen Prozessor zu diesem Mainboard???“
Optionen

der mit 512kb!!
Das ist der Barton!!!!!!!

Ist doch logisch!

bei Antwort benachrichtigen