Der Leistungsunterschied zwischen CL4 und CL5 Speicher ist meist nicht messbar, und auch höhere Taktfrequenzen des Speichers sind auf einem Intel-System vernachlässigbar. Ich hab auf meinem System ein 4GB DDR2-800 Kit CL5 von TakeMS, der läuft mit den Standardeinstellungen, die das BIOS vorschlägt. Ein Bekannter hat nahezu das gleiche System wie ich, nur anderen Speicher und andere Grafikkarte. Wir haben die Teile damals zusammen gekauft, er hat sich aber 4GB DDR2-800 CL4 von OCZ eingebildet. (Waren damals fast doppelt so teuer wie meine Speicher)
Der Speicher läuft auf seinem System auf DDR2-880 mit CL4. In CPU- und speicherlastigen Benchmarks liegt der Unterschied zwischen seinem System und meinem meistens im Bereich der Messtoleranzen, maximal ist sein System 1% schneller...