Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Anderes Betriebssystem auf Fujitsu-Siemens Amilo-A

Shiro / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


laut Fujitsu-Siemens läuft auf dem Amilo-A nur Windows XP. Das Installieren von Linux oder Windows 2000 ist nicht möglich, da der Chip-Satz und die Grafik-Karte nur duch XP zu 99 Prozent erkannt werden. Gibt es vielleicht doch irgendeinen Kniff?


Ich finde es sehr unverschämt, den Kunden an ein Betriebssystem durch solche Maßnahmen zu binden.


Danke im Vorraus für alle Tips ...

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Shiro „Anderes Betriebssystem auf Fujitsu-Siemens Amilo-A“
Optionen

Wieso nicht Win2000? Glaube ich nicht. Vielleicht mit SP3? Ist da der SavagePro oder der ATI-Mobility als Grafikchip drin? Treiber dafür gibt's beim Notebook-Hersteller.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
Fabtone Spacebast „Wieso nicht Win2000? Glaube ich nicht. Vielleicht mit SP3? Ist da der SavagePro...“
Optionen

Mir ist genau das gleiche passiert. Win2k während der Geräteerkennung stehen geblieben und Suse 7.1 hats immerhin bis zum Partitionieren gebracht. Wollte aber auch nur das ;-) RedHat 8.0 habe ich probiert, kam aber gleich am Anfang eine Fehlermeldung (dazu siehe auch http://koti.mbnet.fi/~keiky/misc/linux/amilo/amilo_linux.html), ist also anscheinend net unmöglich.

Ich denke, das SP3 kann man erst installieren, wenn das Betriebssystem schon da ist???? Aber soweit muß man erst mal kommen. Habe dazu auch die offizielle Mail von FSC bekommen: wird nicht unterstützt.
Ich finde es auch eine Megafrechheit, aber hinterher ist man immer klüger. Vor allem, daß das nirgendwo vermerkt ist bei den Produktbeschreibungen. Feiglinge!!

bei Antwort benachrichtigen
Shiro Nachtrag zu: „Anderes Betriebssystem auf Fujitsu-Siemens Amilo-A“
Optionen

Nee ohne Mist, hatte schon versucht, mal Suse Linux zu installieren (Installationszeit 3:45 h! und anschließend 10 Minuten Wartezeit je Mausklick), und bei der Installation von W2K bleibt er bei der Hardware-Erkennung stehen. Laut Hotline von Siemens ist es halt nicht möglich etwas anderes als XP zu installieren und es wird auch keine Treiber, Patch und sonstiges für dieses Problem geben.

bei Antwort benachrichtigen