Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

@ Borlander u. Zaphod w/ Laptopkauf

flatus / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr beiden,

mein Laptop (Gericom Overdose II), mit dem ich ja gestern im Chat war, hat während der Diskussion, welches Laptop ich kaufen soll, offenbar die Grätsche gemacht. Deswegen war ich so plötzlich weg!

Diese Aktion spricht gegen Gericom und wenn der Service nicht so toll ist, ist das wohl schon aus dem Rennen.
Ich liebäugele mit einem Acer.

Voraussetzungen sollten sein:
- WLAN integriert
- PCMCIA
- 15" (wäre schön)
- Festplatte darf ruhig wenig sein, ich baue meine 40 GB-Platte ein (wenn sie noch funktioniert;-)

cu,flatus------------------------------------------------------------------------------------------------(latein.) durch den After abgehende Darmgase. Vermehrter Abgang: Flatulenz.
bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart flatus „@ Borlander u. Zaphod w/ Laptopkauf“
Optionen

sofern du einen pc hast - dann kaufe dir ein laptop, der:

-sehr sehr leicht ist (es macht beizeiten keinen spaß nen ziegelstein durch die kante zu schleppen)
-sehr sehr leise ist (AMD mobil prozessor empfehle ich oder du hast geld, dann centrino da er auch leichter und flacher ist)
-sehr guten bildschirm hat (du hast nur 2 augen)
-möglichst keine laufwerke (außer natürlich festplatte) DAFÜR ABER alle möglichen anschlüsse (netzwerk,modem,usb,fire-wire, steckkarte, bluetooth UND wireless-LAN
-arbeite mit nem virtuellen cd-laufwerk (ziehst per netzwerkkabel die cd auf den laptop - oder gleich das cd-image) - spart gewicht.

gehe mal in den nächsten laden mit ner großen computerabteilung - vergleiche mal die laptops (billigleimer wie: gericom, ... mit denen großer marken (insbesondere mal den sony Z1 ) - nimm sie in die hand (mit akku) da weißt du dann wie leicht ein tragbarer "pc" sein kann :o)
schaue auf die bildschirme aus verschiedenen betrachtungswinkeln - da wirst du auch schärfe und farbunterschiede feststellen. (ich würde aber keinen mit ner glasplatte nehmen (wird jetzt von einigen anbietern mit angeboten) da kanns dann ganz schön blenden bei neon-licht bestrahlung)
zahle lieber einmal etwas mehr - dafür hast du dann länger freude daran - und du nutzt ihn auch besser.
und kauf dazu möglichst noch nen USB-stick (nicht kleiner als 256 MB) , daß spart dann das floppy-laufwerk (und damit gewicht) - aber achte darauf, daß auch der USB-platz vom USB-stick erreicht werden kann - beim schon erwähnten sony Z1 ist das eher unmöglich :o( ohne verlängerungskabel (erfahrung) und das bei der preisklasse!

okay - dann mal viel glück!

und denke dran - du wirst kaum einen laptop unter 1600 € bekommen - der wenigstens einen großteil der hier erwähnten eigenschaften besitzt! der Z1 kostet ab 2800 € :o( - vielleicht kriegst ja ein ausstellungsstück oder dergleichen!

alex

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod flatus „@ Borlander u. Zaphod w/ Laptopkauf“
Optionen

... mh, auf jeden Fall Marke, wenn WLAN drin sein soll (und wegen anderer Vorteile) sollte es ein Centrino sein ...
Generell Marke: Acer (Travelmate-Serie, die Aspire mag ich weniger), Dell und IBM gefallen mir derzeit ...
Schlechtes habe ich von Gericom und anderem No-Name-Kram gehört.
Auf jeden Fall: Kein Desktopprozzi!
Unter 1500 € ist allerdings unrealistisch ....
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen