Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Gutes Notebook um die 1500,-? gesucht.

Christian.Wanke / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


nun ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeignetem Notebook für mich.


Ich habe gelesen das manche Notebooks jetzt schon mit den neuen mobilen Radeon9600 Grafikmodulen ausgestattet sind.


Und so viel teuerer sind die Teile auch nicht.


Ist die 3D-Leistung wirklich so viel besser als bei den Mobilen 9000ern ?


Aber neben der 3d-Leistung(Ich für mich das wichtigste) benötige ich eine grosse Festplatte(60GB)


Brenner/DVD Combo(will aber kein DVD-Brenner)


Na ja, und einen mobilen Prozessor(zwingend erforderlich), ich dachte ein einen P4M 2,0GHz.


512MB Ram(Standard)


Auf was muss ich noch achten?


Meine Preisvorstellungen liegen zwischen 1300 und 1600,-€, mehr sollte es nicht sein.


Übrigens, ich will das Gerät als Desktopersatz nutzen da ich viel unterwegs bin ist das komfortabler.


 


Vielen Dank schon im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Christian.Wanke Nachtrag zu: „Gutes Notebook um die 1500,-? gesucht.“
Optionen

Ich habe hier ein Notebook gefunden.
Was hat es mit der Centrinotechnologie auf sich?
Ist ein I Centrino 1,3GHz wirklich so schnell wie ein 2400MHz Prozessor?

Ist das Notebook sonst in Ordnung?

Was würdet ihr mir denn noch empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Christian.Wanke „Gutes Notebook um die 1500,-? gesucht.“
Optionen

Ich würde eher sagen, ein 1,3 Ghz Centrino ist etwa so schnell wie eine 2 Ghz PIV CPU, vielleicht noch einen Ticks langsamer( irgendwo zwischen 1,8 und 2 PIV Ghz).

Die mobility Radeon9600 ist etwa doppelt so schnell wie die mobility Radeon9000. Es wird auch noch eine mobility Radeon9600pro erscheinen, welche dann etwa zwei bis drei mal so schnell, wie die Radeon9000 sein wird.

Warten kannst du natürlich darauf, aber wie du wohl weißt, kann man in dieser Branche eigentlich auch unendlich lange warten, weil irgendwann immer wieder etwas neues brauchbares auf den Markt geworfen wird, was man dann doch noch mitnehmen will. Also nicht zu lange warten und irgendwann einen Schlußstrich ziehen...

Ich würde dir diesen hier empfehlen. Dürfte deine Interessen weitgehendst abdecken, sieht nobel aus und soweit auch den Preis wert.

bei Antwort benachrichtigen
Christian.Wanke Nachtrag zu: „Gutes Notebook um die 1500,-? gesucht.“
Optionen

Vielen Dank,
das geht schon in meine Richtung.
Aber ich werde erst mal die Finger von Centrino lassen.
Ein mobiler XP wäre ja auch was gutes.
Wie sieht es mit dem hier aus?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2734374071&category=32216

Wird der zu warm/zu laut?

Wie schon geschrieben, das wird ein Steckdosennotebook.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Christian.Wanke „Vielen Dank, das geht schon in meine Richtung. Aber ich werde erst mal die...“
Optionen

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass entgegen ihres Rufes, die mobile Athlons eigentlich relativ kühl bleiben, bzw. leise zu kühlen sind. In einem Vergleich bei THG war neulich der NB-Kühler eines mobile Athlons im Vergleich zu einem Centrino-Kühler zu sehen. Beide waren von der Größe und Lautstärke gleichwertig.
Ja, das Angebot ist soweit klasse. Sehe keinen Grund da nicht zu zugreifen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Christian.Wanke „Gutes Notebook um die 1500,-? gesucht.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Christian.Wanke Nachtrag zu: „Gutes Notebook um die 1500,-? gesucht.“
Optionen

Was würdet ihr mir nun mehr empfehlen.
einen P4m oder einen Pm(Centrino) oder einen mobilen AthlonXP.
Er sollte nicht so warm werden, und möglichst nicht zu laut(brauch aber kein flüster leiser Laptop zu sein).

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Christian.Wanke „Was würdet ihr mir nun mehr empfehlen. einen P4m oder einen Pm Centrino oder...“
Optionen

Centrino verbraucht weniger Strom, hat meist eine längere Akku-Laufzeit. Außerdem sind Centrino-Notebooks oft dünner als die anderen. Nachteil, etwas höherer Preis, bei meist niedrigerer Leistung (schnellster Centrino ist langsamer als schnellster PIV-m oder m-Athlon).
Ob du nun nen P4m oder einen m-Athlon holst, ist IMHO, wurscht, die sind relativ gleich.
Wenn du wirklich äusserst mobil sein willst, und das Notebook oft ohne Netzteil betreiben willst, hol dir den Centrino. Für alle anderen Fälle sind die anderen CPUs besser, nicht ohne Grund gibt es trotz Centrino bei Intel noch den PIV-m.

bei Antwort benachrichtigen
Christian.Wanke gelöscht_15325 „Centrino verbraucht weniger Strom, hat meist eine längere Akku-Laufzeit....“
Optionen

Vielen Dank,
das sind wenigstens mal kompetente Antworten.

Werde mir dann doch ein Notebook mit P4m besorgen.

Was haltet ihr eigentlich vom Gericom Blockbuster?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Christian.Wanke „Vielen Dank, das sind wenigstens mal kompetente Antworten. Werde mir dann doch...“
Optionen

Schaut ganz okay aus, allerdings dürfte das FreelinerXP das bessere Angebot sein, zumal ich selber ein Gericom habe und von der Qualität nicht soooo begeistert bin.

bei Antwort benachrichtigen
begroovy Christian.Wanke „Vielen Dank, das sind wenigstens mal kompetente Antworten. Werde mir dann doch...“
Optionen

Hab auch ein Gericom und bin kurz davor es in den Schrott zu werfen. Werde mir jetzt das HP Pavilion ze4360 mit Athlon XP 2400+ zulegen. Könnte für Dich auch in Frage kommen. Und vom Preisleistungsverhältnis meiner Meinung nach wirklich gut. Jeder den ich kenne mit nen Gericom will das Ding loswerden. Miese Verarbeitung. Ich kann wirklich nur abraten.

Schöne Grüße
Alex

bei Antwort benachrichtigen