Hallo Leute,folgendes Problem,ich habe von meinem Onkel ein uralten Laptop(falls er sich überhaupt so nennen darf) bekommen mit der bitte ne vernüftiege Version von Windows 3.1 aufzuspielen.Das habe ich auch versucht,allerdings bricht er bei der Installation von Windows bei der 3 Disk mit der Fehlermeldung nicht genügend Erweiterungspeicher ab.Mein gedanke ist jetzt das der Kasten halt nicht genügend Ram hat.Lieg ich da richtig? Oder hat das was anderes zu bedeuten? Beim Hochfahren zeigt er mir um die 0250 an Ram an.Festplattengröße beträgt 80mb.Wie gesagt noch aus grauer vorzeit.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.685 Beiträge
Welche Dos Version haste denn zuvor installiert?
Es könnte natürlich auch sein das die disketten mittlerweile defekt sind!
mfg
chef2000
Ich denke du liegst richtig. 256 Kbyte Ram oder was soll das heißen? Wie war das denn nochmal, Win 95 braucht 4 Mbyte RAM, und 3.11? Also unter 640K wird das wohl nix. Ich schätze du brauchst ein "älteres" Windows oder musst dích mit der DosShell abgeben :-/
Aber nicht doch!! Dir fehlt einfach der erweiterte Speicher. Du spielst DOS 5.0 auf, führst dann Memmaker durch und kannst dann 3.11 aufspielen.
luttyy
Hi Luttyy,
wenn ich mich recht entsinne ist Memmaker bei Dos 5.0 gar nicht mit drauf (da bin ich mir sicher).
Ich glauber erst ab Dos 6.0, aber bei Dos 6.2 ist es auf jeden Fall mit dabei.
MFG
Ups, stimmt!! Die paar Dateien kriegt er noch von mir :))
luttyy
@ luttyy
Ich kenn das nur so, das der erweiterte Speicher nach dem Hauptspeicher (von 640KByte) kommt, also bei z. Bsp. 1 MByte RAM 360Kbyte hat. Korrigier mich wenns anders ist.
MfG Bande
ok schönen Dank an alle die geholfen haben. werde es mal mit Dos 6.2 versuchen.