Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!

morgen / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Als ich bei meinem IPC 6133 den cpu ausgetauscht habe bleibt der bildschirm dunkel


vorher war alles in ordnung es geht nur die power LED und Lade LED an.


er piebt nicht und keine möglichkeit in bios zu kommen


wäre dankbar wenn da einer ein Tipp hätte

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 morgen „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

Dann passt die CPU wohl nicht! Mach erst mal die alte wieder rein, ob es dann wieder geht! Aber auf jeden Fall vor dem Tausch die neueste Biosversion aufspielen!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
RAFA gelöscht_35042 „Dann passt die CPU wohl nicht! Mach erst mal die alte wieder rein, ob es dann...“
Optionen

Könntest du mir bitte auch sagen,woran der Fehler lag?
Ich habe das selbe Problem mit meinem baugleichen Fujitsu-Siemens 6133
Wäre dir wirklich sehr dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 morgen „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

Die Kiste ist ein Mitac 6133 (SX oder XN) und nach Mitac ist da max. ein PIII 600MHz drin.
http://www.mitacservice.com/visitor_htm/cpu.asp

http://mitac.mic.com.tw/service/Dl_no.htm

ftp://203.66.161.4/pub/

Das muß nicht das Maximum sein, aber ein Biosupdate sollte man immer vor einem CPU Upgrade machen.

bei Antwort benachrichtigen
morgen Nachtrag zu: „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

ja,wenn ich den alten CPU wieder ein baue habe ich das gleiche
Problem!

ich hatte mir den 400 intel celeron zur vorsicht schon 2 mal besorgt

Das neue bios hatte ich schon aufgespielt!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 morgen „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

Dann lösch mal das CMOS, wie das geht steht im Troubleshooting Guide:

ftp://203.66.161.4/pub/6133/trouble/

bei Antwort benachrichtigen
morgen Alpha13 „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

das CMOS löschen hat leider auch nix gebracht.
Alles genau wie vorher er wacht einfach nicht auf!

bei Antwort benachrichtigen
morgen Nachtrag zu: „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

so kiste löppt wieder 1a

ein besonderes Danke geht am Alpha13 für den klasse Leitfaden wo ich mir eine menge rausziehen konnte!

bei Antwort benachrichtigen
Jorgen morgen „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

Kannst Du mal kurz anreißen, wo der Fehler lag? Ich hab das gleiche Problem mit dem 5027. Power-LED leuchtet, sonst tut sich nix. CMOS löschen brachte auch keine Besserung.

Schon mal danke im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
ipcist morgen „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

Hallo, könnte ich auch den "klasse Leitfaden" haben, denn mein Problem scheint ähnlich zu sein.
ipcist

bei Antwort benachrichtigen
morgen Nachtrag zu: „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

@all
das prob. ist der prozessor!!!

er muss richtg reingepresst werden, man darf da nicht so zaghaft sein!!!

bei Antwort benachrichtigen
RealLemberg morgen „IPC Notebook nach CPU austausch bootet nicht mehr!“
Optionen

morgen :
Hallo
Könntest du mir bitte sagen welcher CPU hast du eingebaut?

bei Antwort benachrichtigen