Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

DVD ruckelfrei auf "Compaq Armado 7800 - @fontanella

Hannsche / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Dieser Beitrag richtet sich an einen vor wochen eröfneten Diskussionsbeitrag und speziell an "fontanella", da er / sie wohl das gleiche Problem hatte.


Da ich eine DVD nicht ruckelfrei auf meinem Laptop zum laufen brachte (nur 266 MHz), wurde mir empfohlen, mir eine PCMCIA Karte besorgt, und zwar heißt die "DVD-to-Go for notebook with 2V port" von Margi.
Type II PCMCIA DVD/MPEG-2 Card.


 


Es hat sich auch schon erheblich gebessert, aber ganz ruckelfrei geht es eben doch noch nicht, gerade auch bei Stellen, wo viel los ist im Bild, viel bewegung oder auch viel Ton.


 


Gibt es da noch etwas, was ich nicht beachtet habe? RAM ist bei 128 MB.


Das witzige ist vor allem. Ich hatte mal eine DVD, da war als Zusatzmaterial auch ein Video-Musik-Clip dabei - und der lief butterweich!! Obwohl die Sezenen da auch komplex waren!


 


Und noch was:


Wenn ich Szenen, die er erst nicht ganz ruckelfrei hinkriegt, wieder mit erhöhter Geschwindigkeit zurücklaufen lasse, dann spielt er sie auch butterweich! Bis zu der Stelle, ab der ich es habe zurücklaufen lassen.


Komisch. Also scheint er es prinzipiell zu machen. Warum macht er es aber nicht gleich auf Anhieb?


Ich wäre froh, darauf noch einmal eine Antwort zu bekommen.


Liebe grüße


 


Hannes



 

bei Antwort benachrichtigen
Hannsche Nachtrag zu: „DVD ruckelfrei auf "Compaq Armado 7800 - @fontanella“
Optionen

ALso um das nochmal besser auszudrücken:

Ich spüle dann diese Szenen etwas zurück und spiele sie dann nochmal mit "play" ab. Dann geht es butterweich.

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Hannsche „DVD ruckelfrei auf "Compaq Armado 7800 - @fontanella“
Optionen

----die MPEG-2-DVD Karte läuft i.d.r schon bei älteren notebooks ab 233 MHZ---die karte habe ich in 3 unterschiedl. notebooks getestet (und zwar Compaq 7800=266 MHZ ,compaq 1750=300 MHZ.und ein IPC-Archtec mit 266 MHZ.(in der regel HATTEN ALLE NOTEBOOKs EINE 2 MB-GRAFIKKARTE )-in alles notebooks arbeitete die MPEG-2 Karte---ruckelfrei---es darf natürlich kein fremder DVD-Player instaliert werden--sondern es muss unbedingt mit dem integrierten MPEG-2 DVD-Player..abgespielt werden---(Getestet mit 16 BIT--1024/768,und 800/600 Auflösungen. (haben sie die richtigen MPEG PCMCIA Karten treiber instaliert ? )

bei Antwort benachrichtigen
Hannsche Fontanella „----die MPEG-2-DVD Karte läuft i.d.r schon bei älteren notebooks ab 233...“
Optionen

Hmmm, komisch, ich check' das nochmal...

bei Antwort benachrichtigen
Hannsche Fontanella „----die MPEG-2-DVD Karte läuft i.d.r schon bei älteren notebooks ab 233...“
Optionen

Kann man irgendwie erkennen, ob es der richtige Treiber ist oder wissen Sie sogar, wie der richtige Treiber für Compaq Armada 7800 heißt?

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Hannsche „DVD ruckelfrei auf "Compaq Armado 7800 - @fontanella“
Optionen

---in der regel ist beim Compaq 7800 oder auch 7792 etc.(sind meist die modelle mit Pentium-2 266-300 MHZ)...eine S3-64V Aurora mit 2 MB eingebaut----aber dies war nicht meine frage: ich fragte ,ob SIE den richtigen MPEG-2-PCMCIA Treiber instaliert haben-???-diese DVD-Beschleunigerkarte muss richtig instaliert sein....wichtig ist natütlich noch, daß sie keine alten (zb 4 oder 6 GB unter 4200 U/min) verwenden---sie müssen auch eine flotte Festplatte eingebaut haben. (z.b.-10 GB--etc--UDMA66 und 4200 U/min--etc.)--die alten langsamen notebook festplatten tun das notebook recht stark ausbremsen....128 MB Ram müssten reichen, 192 RAM wären besser.

bei Antwort benachrichtigen
Hannsche Fontanella „---in der regel ist beim Compaq 7800 oder auch 7792 etc. sind meist die modelle...“
Optionen

Ich hab's, ich hab's!

Es läuft ruckelfrei! Wunderbar!
Das eigentliche Problem war: Der DMA (direct memory access - ich hoffe, ich habe mir das richtig gemerkt) war nicht aktiviert, das hat jetzt ein Bekannter von mir dausgefunden. Er hat da auch erst lange getüftelt, bis er es raushatte - letztendlich war es einfach!

Hey, ich freue mich wirklich, das läuft reibungslos!

:-)

Nur ab und zu kommt ein kurzer schwarzer Unterbrecher, der ganz kurz ist, den Ton nicht beeinflußt, darum auch nicht sehr stört -das sieht dann aus, als ob man beim Fernseher umschaltet. Nicht sehr störend - aber wenn es dafür eine Erklärung gäbe und sich das VOLLKOMMEN beseitigen ließe, wäre das genial. da wäre ich für Ratschläge noch dankbar. Aber an und für sich läuft es prima und ich bin zufrieden.

Danke für die Hilfe, Fontanella (die Idee mit der PCMCIA Karte)!

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Hannsche „DVD läuft ruckelfrei!“
Optionen

...na also--DMA Modus muss immer aktiviert sein--sonst läuft das notebook (Festplatte) nur mit 75 % Leistung.

bei Antwort benachrichtigen