Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

Festplatten-Problem bei Uralt-Schlepptop

d.u. / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich bin (mehr oder weniger) stolzer Besitzer des Toshiba-Laptops T2200SX. Das gute Stück ist ein 386er und hat stolze 20MHz, 2MB Ram, 60MB HDD und ein S/W-Display.
(An dieser Stelle sei gesagt, dass hier keiner schreiben brauch, ich sollte das uralt-Teil in die Tonne treten. Das weis ich selber. :-) )

Nun zum Problem:
Die Festplatte wird anfangs immer nicht erkannt. Erst, wenn ich den Laptop etwa 10 Minuten hab warmlaufen lassen, kann auf sie einwandfrei zugegriffen werden. Vorher ist angeblich keine HDD installiert und ich bekomme die üblich Meldung, dass kein Btriebssystem gefunden werden konnte.
Ich vermute einen Haarriss in irgendeiner Platine. Das wäre natürlich nicht zu reparieren.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte und wie es zu beheben wäre?
Ich würde den Laptop gerne (nicht für mich) zum schreiben benutzbar machen, denn win 3.11 reicht dafür völlig aus. Und da wäre es halt nervig, wenn er immer erstmal warmlaufen müsste.

Schonmal besten Dank im Vorraus und eine schöne Weihnachtszeit!

Gruß, Daniel U.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax d.u. „Festplatten-Problem bei Uralt-Schlepptop“
Optionen

Wie Du schon zu mindestens 90% richtig erkannt hast, wird Dein Notebook wohl irgendwo einen Haarriss haben, erst vor ein paar Minuten habe ich was zum Thema verzapft:

http://www.nickles.de/static_cache/537815594.html

Helfen kann ich Dir nicht, höchstens den Tip geben: Warm lagern aber den Akku raus nehmen, vielleicht macht "er" ja noch ein Weilchen.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
d.u. _Quax „Wie Du schon zu mindestens 90 richtig erkannt hast, wird Dein Notebook wohl...“
Optionen

Oki, besten Dank für die Antwort.
Ich werd's dann mal so machen.

Gruß, Daniel U.
bei Antwort benachrichtigen
peter1960 d.u. „Festplatten-Problem bei Uralt-Schlepptop“
Optionen

...vieleicht sind auch einfach bloß die Kontakte der HDD Schnitstelle Korodiert, einfach mal die Festplatte abziehen und wieder anstecken natürlich alles im Spanungsfreien Zustand..möge die Übung gelingen.

bei Antwort benachrichtigen
d.u. peter1960 „...vieleicht sind auch einfach bloß die Kontakte der HDD Schnitstelle...“
Optionen

Schade, aber es hat auch nichts geholfen.
Aber danke für die Idee!

Gruß, Daniel U.
bei Antwort benachrichtigen
dodge d.u. „Festplatten-Problem bei Uralt-Schlepptop“
Optionen

Hallo, hatte selbst mal ein T1850 von Toshiba... Das öffnen ist recht leicht... Hier hab ich noch einen trick für dich: Hol dir von Hornbachh ein Konacktspray ( Elektronick )... Ist ne Weisse Dose von "Pessol"... FRAGE VORHER OB SIE PLATINENÜBERGREIFEND IST! (d.h. Von einem Kontackt auf der Platiene zur anderen kontackt aufnimmt) DAS DARF ES NÄHMLICH NICHT!!!
Meins kann ich über ganze Mailboards sprühen, ohne kontackte zu verbinden, aber sie werden besser! 1. Fall: 486er Board hat keine verbindung zur Biosbatterie, bzw. Haarrisse auf dem Mainboard... Ich habe das Halbe Mainboard eingesprüht, und es hat wieder funktioniert! 2. Fall war im Notebook, allerdings die verbindung zum Display... PS: sollte das nicht funktionieren, kannst du dir ein Flachbandkabel (IDE-Kabel) nehmen und die kontackte zusammenlöten... Hab ich auch schon gesehen, kann aber für nichts garantieren, so auch beim anderen versuch! Viel Glück! PS2: Vieleicht habe ich noch Treiber für dein T2200... Melde dich, solltest du welche brauchen ;)
MFG Dodge

bei Antwort benachrichtigen
d.u. dodge „Hallo, hatte selbst mal ein T1850 von Toshiba... Das öffnen ist recht leicht......“
Optionen

Hallo!
Ich hab hier zwar Kontaktspray, aber da steht nicht drauf wegen platinenübergreifend oder ähnlichem. Also lass ich das mit dem lieber und hol mir in den nächsten Tagen mal ein solches Kontaktspray, wenn meine arme Schüler-Kasse sich von den Weihnachtseinkäufen erholt hat oder etwas dafür übrig bleibt.

Wenn Du noch Treiber dafür hättest, wär super!
Wenn sie nicht zu groß sind (davon gehe ich mal aus) und es keine zu große Mühe bereiten würde, wäre es super, wenn Du sie mir ggf. per Mail schicken könntest!(an diese Adresse: pc-freak@online.de )

Gruß, Daniel U.
bei Antwort benachrichtigen