Yep, nach wie vor am aufrüsten interessiert...
also ich bin mir jetzt verdammt sicher, dass es an der kern-spannung liegt, da eigentlich mein 500er mit einem core von 1,65v läuft und der coppermine auch 1,7v bedarf um richtig zu funzen! bis dato läuft mein 1ghz ja auch, sofern er nicht beansprucht wird, also strom frisst (sag ich jetz mal...) starten ist kein prob und simple dinge wie im explorer surfen klappt auch noch. sobald man nun anspruchsvollere aufgaben zu erledigen hat (sound bearbeiten, benchmark laufen), stürzt die krücke aber ab... :o(
hatte auch kontakt zu nem bastler, welcher wohl noch nen 850er verbauen konnte, da dieser anscheinend (angeblich) auch mit 1,65v läuft (hab selbst noch keinen gefunden...)
also fsb 100 sollte in allen lappis dieser baureihe laufen. wenn nicht, wird er ja ohnehin nur vom takt runter gesetzt, also starten sollten dann das lappi trotzdem (hatte ja erst nen fsb133, 1ghz welcher dann ohne probs als 750er gelaufen ist!)
prozessorform ist nur für die schrauben des kühlers interessant, da der celeron nen tick höher ist und somit längere schrauben zum befestigen des kühlers benötigt werden!!! der prozessor-typ wird dann automatisch erkannt und spätestens nach dem zweiten neustart auch richtig angezeigt (also vermutlich automatisch vom board mit den richtigen taktungen angesprochen - sofern das board entsprechend viel strom liefern kann, was bei core 1,7v nicht danach ausschaut?!)
hab hier nen celeron und p3 lappi dieses typs...
so, beim speicher auf 512mb bin ich auch noch nicht weiter!!! hatte halt nen falsch bestückten kingston gesendet bekommen, sodass nur 256mb erkannt wurden... :o(
alles mist hier! ;o) würd ja mal mit gericom - aber nee, da kommt ja eh nix bei rum!
also mailt mir mit input!!!!
alexinc@gmx.at