Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.701 Beiträge

kurioser Notebook Stromschlag

Bandeplus / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hiho!


Wer kann mir erklären was mein Notebook im Urlaub gemacht hat? Folgende Situation: Ich saß im Ferienhaus mit ner kurzen Hose und dem Laptop auf den Oberschenkeln auf einem Sofa, und machte das Gerät an (Netzbetrieb). Sofort bekam ich eine unangenehme Spannung auf die Schenkel (anhaltend so lange das Gerät an war). Das konnte man gar nicht lange aushalten. Dazu sei noch gesagt unten am Gerät ist nur Plastik verbaut es guckt nix metallisches raus.


Ich kurzerhand dem Kollegen die Sache erklärt, ihm das Notebook gegeben. Er (auch mit kurzer Hose) merkte aber gar nix. Bis ich seinen Arm angefasst habe, da jaulte er auf und wusste wovon ich ihm berichtet hatte.


Unter Batteriebetrieb konnten wir das Phänomen nicht feststellen. Hier zuhause hab ich das mit diesem Lapop auch noch nicht erlebt (kann mich aber erinnern das mein altes Notebook das auch schon mal in abgeschwächter Form gemacht hat). Klingt alles ziemlich strange aber vieleicht hat ja jemand eine Erklärung welche induktiven Ströme mich anfallen und meinen Kumpel nicht ;-)


MfG Ein völlig verwirrter Bandeplus

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Bandeplus „kurioser Notebook Stromschlag“
Optionen

Du warst vieleicht aufgeladen und hast dich dann (wie ein fetter Kondensator) entladen.

Das hört sich alles sehr komisch an.

Du und das Book hattet verschiedene Massen, anders kann man sich dies nämlich nicht erklären. Strom geht manchmal eigenartige Wege.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Phoenix.Computer „Du warst vieleicht aufgeladen und hast dich dann wie ein fetter Kondensator...“
Optionen

>>Strom geht manchmal eigenartige Wege.

...der Strom will im Gegensatz zu uns Mensch am liebsten so
schnell wie möglich wieder zurück in die Erde. Und es ist ihm
auch Sch..ßegal wie er da am schnelsten wieder hinkomt,
ob als Fehlerstrom über uns Menschen oder geordnet über den
Nulleiter der Steckdose, selbst hab ich das noch alles Unbeschadet?überstanden
weiß aber über genügend Fälle zu berichten wo das anders lief...besser nicht nachfragen..

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Bandeplus „kurioser Notebook Stromschlag“
Optionen

Dreh mal den Stecker in der Steckdose um, also 180° drehen. Früher gab es sowas öfter, wenn man z.B. eine metallische Oberfläche eines Elektrogerätes mit dem Handrücken berührte, gab es so ein eigenartigen Vibrieren/Summen, dass man nur spüren konnte. Das Umdrehen des Steckers brachte da Abhilfe. Da ich aber nicht der Elektrofachmann bin, kann ich dafür auch keine genaue Erklärung abgeben. Aber vielleicht gibts ja noch ein paar, die das erklären können.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Bandeplus „kurioser Notebook Stromschlag“
Optionen

Ein paar hundert Volt produziert nur der Spannungskonverter für die Hintergrundbeleuchtung. Solche Spannungen sollten aber nicht über Plastik fortgeleitet werden.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Bandeplus „kurioser Notebook Stromschlag“
Optionen

>>Er (auch mit kurzer Hose) merkte aber gar nix. Bis ich seinen Arm angefasst habe, da jaulte er auf und wusste wovon ich ihm berichtet hatte.


...hatte Dein Kollege dabei Badelatschen an und Du standst Barfuß daneben ?

Hast Du in diesem Moment auch wieder einen Stromschlag bekommen?

Bist Du sicher das da nicht doch irgendeine Schraube (wenn auch Versenkt geschwärzt)sich an der Unterseite des Notebooks befindet?

War die Luftfeuchtigkeit zu diesem Zeitpunkt eher hoch oder niedrig?

Hat das Notebook Netzteil einen Schucostecker 3-Polig oder einen Eurostecker 2-Polig ?

Was da Passiert ist weiß ich zwar auch nicht zu sagen aber vieleicht hilft das ja die Ursache zu ergründen..

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Nachtrag zu: „kurioser Notebook Stromschlag“
Optionen

1.) Ja ich glaub schon ich hatte keine Schuhe an
2.) Nein, oder wenn kaum spürbar
3.) Ich kann keine Schraube finden
4.) Luftfeuchtigkeit eher normal
5.) Ein 3 poliger "Mickeymouse-Stecker", aber in Holland passt die Erde nicht richtig in die Steckdose.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Bandeplus „1. Ja ich glaub schon ich hatte keine Schuhe an 2. Nein, oder wenn kaum spürbar...“
Optionen

>>1.) Ja ich glaub schon ich hatte keine Schuhe an

...Indem Du Deinen Kollegn (welcher wohl durch Badelatschen noch halbwegs Isoliert war)angepackt hast
wurde der Stromkreis zur Erde hin über Dein Barfuß geschloßen.

>>2.) Nein, oder wenn kaum spürbar

..Das hängt auch stark vom Momentanen Hautwiederstand ab.


>>3.) Ich kann keine Schraube finden

...möglicherweise auch ein Typenschild aus Leitfähigem Material
unter dessen sich Vieleicht eine Schraube befindet es muß
sich einfach Irgendwas leitfähiges am Notebook befinden,das braucht
gar nicht mal ein guter leiter gewesen sein das war vieleicht sogar
Eure Rettung..


>>5.) Ein 3 poliger "Mickeymouse-Stecker", aber in Holland passt die Erde nicht richtig in die Steckdose.

...Das wird die Fehlerursache gewesen sein, Dein Netzteil braucht
unbedigt die Erde ohne dem komt es eben zu solchen Situationen...

..Mein Glücksbringer ist auch son Mickeymouse Teil wie das leben so spielt..viel Glück auch weiterhin..

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen