Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Mit was ist die Centrino-i855GM Shared-Grafik vergleichbar?

chris22 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
es gibt die Centrino-Notebooks mit Onboardgrafik bereits ab 1200€, mit welcher Grafikkarte ist diese vergleichbar?

Radeon 7500 ?
GF2 MX ?

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer chris22 „Mit was ist die Centrino-i855GM Shared-Grafik vergleichbar?“
Optionen

Vergleichen kann man sie nicht so recht.
Aber Leistungstechnisch liegt sie über einer mobilen Radeon M6T mit 32MB DDR.
An eine Geforce2 Go wird sie allerdings nicht ganz rankommen.
3DMark2001SE schafft sie immerhin stolze 1850 Punkte, das ist mehr als bei so mancher SharedMemorylösung.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
chris22 Nachtrag zu: „Mit was ist die Centrino-i855GM Shared-Grafik vergleichbar?“
Optionen

Also die P4M Books sieht man immer nur mit i855 oder Radeon 9000M, dazwischen liegen 200-300€. Im Desktop habe ich eine 8500LE und die reicht vollkommen aus. Klar kann man AGP nicht direkt mit Onboard-Shared vergleichen, aber als ungefährer Anhaltspunkt.
Radeon M6T ist die 7000 ?
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Ronin chris22 „Also die P4M Books sieht man immer nur mit i855 oder Radeon 9000M, dazwischen...“
Optionen

VERNÜNFTIGE Notebooks (HP, IBM, Tosh) sieht man auch zur Genüge mit Radeon 9200 oder 9600.

Allerdings nicht für 1200 Euro...

Ronin

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer chris22 „Mit was ist die Centrino-i855GM Shared-Grafik vergleichbar?“
Optionen

Ja, so kannst du es auch sagen, einer Radeon 7000 oder 7200 wird sie wohl ebenbürtig sein.

Aber wenn du dir das Book direkt zum Zocken neuerer Games holst dann setze lieber nicht auf den 855GM Grafikchip.
Battlefield lässt sich gerade noch so spielen (mittlere Details 800x600Auflösung).
Mafia läuft flüssig.

Gruss

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen