"Mir scheint, die Akkukomponente eines Notebooks ist eine reine Abzockereinrichtung."
Da hast Du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Wirklich haltbar und preiswert wären nur Nickel-Cadmium-Akkus. Leider wird soviel Leistung in die Notebooks eingebaut, dass man mit diesem Akku-Typ nicht hinlangt. Auch werden größere Farbdisplays mit ausreichend Helligkeit wohl immer so zumindest 10 Watt verbrauchen. Man liefert dem Kunden eben Top-Leistung zu einem hohen Preis. 2 Jahre Lebensdauer sollten für einen Li-Io-Akkus drin sein...und dann wird es manchmal schwierig Ersatz zu bekommen. Die Akkus vertragen keine Wärme. Wenn der Akku geladen ist und man dann das Notebook am Netzbetrieb laufen hat, dann sollte man den Akku entnehmen, wenn das so einfach geht. Da ist dann wohl Recherche angesagt, ob man das machen kann. Manche Akkus sind bei Wärme schon nach einem halben Jahr hin. Es ist also nicht unbedingt empfehlenswert, sich alte Akkus zu besorgen. Es ist schon übel, wenn die Akkus lange beim Händler liegen, bis sie verkauft werden.