Hallo Leute,
folgendes Problem:
Ich habe mir für mein zugegeben schon etwas betagteres Notebook
(Medion MD9399) eine USB2-PCMCIA-Karte gekauft um meine externe Platte
etwas schneller zu betreiben. Die funktioniert tadellos am internen
USB1.1, sobald ich sie jedoch an der Karte anschließe hört man nur noch ein leises regelmäßiges Klacken und der Motor läuft auch nicht mehr. Auch der PC friert erstmal ein. ICh muß die Karte kurz ziehen, dann gehts weiter.
Am Gehäuse sollte es nicht liegen, da an meinem Normalen PC die GEschichte wunderbar an USB 2 funktioniert.
Ich habe die CSP480C2 von Conceptronic.
Eine Kartenleser an besagter PCMCIA-Karte funktioniert aber, nur halt die blöde Platte nicht (Ist ne kleine 10 GB von IBM).
SP1 ist installiert und der USB 2 Patch von MS ebenfalls.
Im Gerätemanager wird ein ALI PCI-zu-USB-Controller angezeigt.
Hat jemand ne Idee ???
Rudi
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.678 Beiträge
Das ext. Gehäuse muss eine eigene Stromversorgung für die Festplatte haben, da PCMCIA keinen Stromversorgung für die Festplatte liefert.
luttyy