Hallo,
ich selbst habe ein Acer-Notebook, welches ich alles 3 Monate aufschreibe um den CPU-Kühler vor Straub zu reinigen. Das ging auch immer wunderbar, und das ist auch nicht das Problem, nämlich:
Mein Vater hat ein etwa zwei Jahre altes Hyrican-Notebook. (Ich vermute, dass es Gericom mit anderem Aufdruck ist). Dieses wurde almählich sehr laut, vermutlich auch hier der Lüfter verstaubt. Mein Daddy wollte mich erst nicht ran lassen, hatte Angst um seinen Notebook, doch nun wurde das Lüftergeräusch unerträgtlich, so gab er es in meine Hände.
Nun: Aufgeschraubt, was übrigens mächtig Arbeit war, da alles irgendwie aus verschiedensten Plastiktteilen bestand, die irgendwie mit paar verstecken Schrauben, Kleber, Schwämmen, Plastiknasen oder ähnlichem zusammen gehalten wurden. Um den Kühler richtig vom Staub reinigen zu können, musste ich diesen komplett ausbauen, wobei dann natürlich die CPU frei lag.
OK, alles sauber, alles zusammengebaut und nichts übrig. Eingeschalten -> es fährt FAST! normal an, also Festplatte startet, CD Combo Laufwerk wird überprüft, grünes Lämpchen leuchtet, doch dann war\'s dass. Schwarzer Bildschirm, kein BIOS, kein rasseln der Festplatte (als Hinweis dass das BS bootet und nur das Display dunkel bleibt).
Ich vermute fast, dass die CPU defekt ist, wo ich auch gleich die Wärmeleitpaste gewechselt hatte. Die alte, auch etwas in der Art Arctic Silver, habe ich dabei von der DIE entfernt, drumherum aber nicht komplett, es war danach immer noch leicht "silbrig", was aber bei meinem Desktop-PC nie ein Problem machte, in mehr als eine Desktop-CPU scheint es dort auch nicht zu sein.
Leute helft mir, ich weiß nichtmehr weiter!! Was kann defekt sein? CPU? Ram? Oder das ganze Board?
Warum muss mir sowas passieren? Mensch, bitte gebt mir Rat!!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)