Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

Litium Ionen Akku

bernd1165 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

besteht die Möglichkeit, einen Li-Io Akku von einem Laptop zu refreschen?
Wenn ja, wie?
Wenn das technisch nicht möglich ist, sind da auch "gewöhnliche" Akkuzellen drin, die man austauschen kann? Ist es gefahrlos möglich, das Akkugehäuse zu öffnen?

Danke,
Bernd

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 bernd1165 „Litium Ionen Akku“
Optionen

Antwort1: Nein, und bei unsachgemäßer Ladung fangen Li-Io Zellen gerne wie verückt an zu brennen.

Antwort2: Nein, es sind dort Li-Io Zellen drin und keine "gewöhnliche" welche sich austauschen ließen und schlimmer noch im Akkuaußengehäuse selbst befindet sich zusätzlich Elektronik drinnen welche eigens für diese Li-Io Zellen entwickelt wurde.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV bernd1165 „Litium Ionen Akku“
Optionen

Öffnen kannst Du den Akku schon - man kann ihn an der verschweißten Fuge mit einem scharfen Messer sauber aufbrechen und mal sein Innenleben studieren. Vorsichtshalber sollte man das nur bei entladenem Akku tun.
Du bekommst aber im Einzelhandel keine Austauschzellen. Es gibt aber einige Akku-shops, die so etwas durchführen, also defekte Zellen austauschen und die alte intakte Elektronik weiter verwenden.
Beispielsweise hier: http://www.sr-electronic-gmbh.de/index.htm

Eine Eigenreparatur ist Profisache.

bei Antwort benachrichtigen
bernd1165 Amenophis IV „Öffnen kannst Du den Akku schon - man kann ihn an der verschweißten Fuge mit...“
Optionen

Danke für den Tip,
ich habe schon angefragt.
bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Auf jeden Fall werde ich wohl besser die Finger davon lassen.

Bernd

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV bernd1165 „Danke für den Tip, ich habe schon angefragt. bin mal gespannt, was dabei...“
Optionen

Jo, melde bitte mal, was die verlangen. Würde mich auch interessieren.

Gruß
A4.

bei Antwort benachrichtigen
bernd1165 Amenophis IV „Jo, melde bitte mal, was die verlangen. Würde mich auch interessieren. Gruß A4.“
Optionen

Hallo,

gerade habe ich eine Antwort auf meine E-Mail bekommen. Zumindest sind das wohl nicht gerade die schnellsten, für die kurze Antwort haben die geschlagene 6 Tage gebraucht.

Nach deren Aussage werden "ALLE" Zellen, und nicht nur die defekten, getauscht.
Die Reparatur ist solange möglich, wie die Elektronik im Akku in Ordnung ist.
Eine Reparatur würde ca. 115 Euro betragen und 14 Tage dauern.

Demnach lohnt sich eine Reparatur (zumindest bei der Firma) nicht, weil man einen neunen Originalakku bereits ab 135 Euro bekommt - und dann natürlich auch mit neuer Elektronik und Garantie.

Ich werde mich also, wenn mein Display wieder in Ordnung ist, um einen neuen Akku kümmern. Vielleicht bekomme ich ja irgendwo einen noch unter 135 Euro. Wenn da jemand einen entsprechenden Kontakt hat, wäre ich dafür dankbar. Ansonsten kann ich ja nach der Aktion mal die Kontakte posten, die ich mittlerweile gefunden habe.

Gruß,
Bernd


bei Antwort benachrichtigen