Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

Lüfter auf Dauerbetrieb im Notebook IPC TopNote F 219

bluethe / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


ich hab mir vor kurzem das Notebook IPC Archtec TopNote F 219 gebraucht gekauft. Das Teil macht einen Höllenlärm. Ein Freund war der Meinung das es an der Festplatte läge.Daraufhin hab ich mir ne neue Platte zugelegt, die fast geräuschlos ist. Zu meinem Bedauern änderte sich am Geräuschpegel rein gar nichts.


Daher nehme ich jetzt an, das die Lüfter verdreckt oder verschlissen sind, bzw. dauerhaft drehen.


Jetzt meine Frage: Wie komm ich an die Lüfter ran??? - gibts irgendwo ein Manual wo man das nachlesen kann, was man alles zerlegen muss?

bei Antwort benachrichtigen
fischerman bluethe „Lüfter auf Dauerbetrieb im Notebook IPC TopNote F 219“
Optionen

Hallo bluethe,

herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, sich dieses Notebook zu kaufen. Meine Frau verdreht immer die Augen, wenn ich mit dem Ding ins Wohnzimmer komme und stellt den Fernseher "etwas" lauter.

Ich hab die Röhre mal aufgeschraubt und versucht, herauszufinden, voran es liegen könnte. In meinem Gerät sahen die Lüfter recht gut aus. Ich konnte bisher keinen Lüfter finden, bin heute aber auf die WebSite von www.micronel.ch gestoßen. Tolle Sache. Ich denke, ich könnte die beiden Lüfer dort finden.

Doch, wo bekomme ich diese Lüfter? Wie komme ich an den hinteren, kleineren, unter dem Bildschirm befindlichen Lüfter heran?

Ich bleibe dran, oder - vieleicht verscheuer' ich die Mühle wieder!

Viel Glück, vielleicht antwortet jemand, der was davon versteht.

PS. Das Gerät ist sonst ein guter, zuverlässiger Partner. Wirklich.

bei Antwort benachrichtigen
anbirker fischerman „Hallo bluethe, herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, sich dieses Notebook...“
Optionen

Hallo!
Ich kämpfe im Moment mit dem selben Problem. So wie es aussieht schwingt das ganze Ding. Habe den Lüfter der CPU schon mal vom Blech genommen, da ist er leise. Hab auch schon mal versucht den Lüfter irgendwie zu Federn, bringt aber leider auch nichts. So wie es aussieht muss man wohl damit leben. Sollte aber jemand eine Lösung gefunden habe, bitte sofort melden, damit die Frauen wieder beruhigt Fernseh gucken können.

Gruß Andy

bei Antwort benachrichtigen
spidercomputing1 fischerman „Hallo bluethe, herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, sich dieses Notebook...“
Optionen

Vorsicht! Du mußt alle Gehäuseschrauben entfernen, tastatur, CPU, CDROM, Floppy-LW, HDD ausbauen und ein paar Kabelstecker rausziehen, um an den Lüfter zu kommen./ Softwarelösung (Lüftersteuerung) hat auch nicht funktioniert, da Motherboard keine Sensoren hat. MfG

bei Antwort benachrichtigen