Logisch bei der geringen Kapazität und hohen Preisen....
http://business.chip.de/news/Studie-Notebook-SSDs-bleiben-Nischenmarkt_50753688.html
Gruß
luttyy

Logisch bei der geringen Kapazität und hohen Preisen....
http://business.chip.de/news/Studie-Notebook-SSDs-bleiben-Nischenmarkt_50753688.html
Gruß
luttyy
Moin,
wobei grade das durchaus Sinn machen würde:
- geringe Energieaufnahme
- Schockresistent
- schneller gebootet/ aus dem Ruhezustand
- weniger Wärmeentwicklung
naja, man muss halt nicht alles verstehen! ;-)
Gruß
Maybe
Hallo
Das verstehe ich auch nicht, mein altes Sony Vaio mit 500 MHz läuft mit der SSD wie der Teufel, in 31 Sek. steht Win XP startbereit, super und der alte Akku hält ewig ( gefühlte Werte ). Naja, kann uns egal sein :-))
-groggyman-
Hallo
Ja, IDE SSD, kann man in meiner VIKA nachlesen dann brauch ich nicht alles noch mal schreiben.
-groggyman-
Moin,
Läppy 1 : Sony vaio Pcg-FX 801 / 1,2 GHz / 512 MB RAM / SSD 32 GB-TS32GSSD 25-M / Win-XP pro
Das leuchtet mir schon eher ein, als 500 MHz!
Gruß
Maybe
Ja, ja, mal wieder in die falsche Zeile gerutscht, mein Fehler...
http://250kb.de/u/110808/j/THX5v7mChNwc.jpg
http://250kb.de/u/110808/j/GXR3snE7kEVt.jpg
-groggyman-
Mag sein dass "diese" SSD bei Dir funktioniert oder Du einen Glücksgriff getan hast, abert viele andere hatten weniger Glück und von jetzt auf gleich Datenverlust, der durch nichts wiederherherzustellen ist.
In Firmenumgebungen ein Unding.
Mag sein dass Du ein Backup machst, aber selbst hier auf Nickles jammern doch immer wieder welche, dass Ihre Daten futsch sind.
Quatsch. Bei einer Foren-Suche nach "SSD" kommt bei den ersten 50 Treffern kein einziger Beleg für deine Behauptung.
Äh, und das Problem hat der Außendienstler nicht, wenn eine konventionelle Platte drin ist?