Hi Junkmastah,
hier gehen aber ein paar Dinge durcheinander. Wie gut mp3-Files klingen, kann man so pauschal gar nicht sagen, das hängt von der Bandbreite ab. 128 kbps gelten als brauchbarer Durchschnitt, 192 sind schon ziemlich gut, 256 fast Luxus. Da auch MiniDisk ein verlustbehaftetes Format ist, brauchen sich MP3s nicht grundsätzlich hinter der MD zu verstecken.
> Müssten dann nicht Selbstgebrannte Minidisks auch eine schlechtere Qualität haben als original CDs.
Richtig - aus dem oben genannten Grund, also wegen der verlustbehafteten Komprimierung, klingen selbst aufgenommene (nicht gebrannte!) MiniDisks nicht ganz so gut wie die Original-CDs. Wobei ich freimütig zugeben muss: Ich könnte im berühmt-berüchtigten "Verbundene-Augen-Vergleich" sicher keinen Unterschied heraushören, genau so wenig wie zwischen MP3s mit höherer Bitrate und CD bzw. MiniDisk.
Ich habe mir vor 6 Jahren einen Sony MiniDisk Walkman, den RZ-70 geholt. Das Gerät hat einen Mikrofonanschluss und eignet sich somit auch für hochwertige Außenaufnahmen. Eigentlich mag ich das Teil ganz gern, muss aber ehrlich zugeben, dass die Technik dahinter doch etwas veraltet ist. Gegenüber der guten alten Analogkassette - als deren Nachfolger die MiniDisk konzipiert ist - hat MD einige Vorteile, ansonsten finde ich das Handling aber eher hakelig, insbesondere stören mich die Wartezeiten auf das Neuschreiben des Inhaltsverzeichnisses, etwa wenn man einen Titel gelöscht oder verschoben oder auch nur ein Stück davon weggeschnitten hat. Heute würde ich mir daher keine MiniDisk mehr kaufen.
> Er ist ganz angetan von den 1GB Minidisks und meint diese würden sich einfach so, wie ne Kasette bespielen und Löschen lassen.
Im Prinzip ist das richtig - es geht sogar noch einfacher! - aber die Kassette ist ja nun auch nicht mehr gerade "State of the Art".
Wenn man ein Abspielgerät für unterwegs sucht, ist man mit einem MP3-Player entschieden besser bedient. Nur wenn man unterwegs auch Aufnahmen machen will, hat MiniDisk noch eine Daseinsberechtigung - meiner Meinung nach.
CU
Olaf