Hallo zusammen!
Die "1" vor dem Komma verheißt ja immer einen größeren Fortschritt - Golem weiß, ob auch die neue VLC-Version einen solchen Meilenstein darstellt: http://www.golem.de/0905/67118.html - ist allerdings noch nicht die finale Version, sondern "nur" ein RC. Aber immerhin! Großer Beliebtheit erfreute sich der VLC sowieso schon längerer Zeit, auch als 0.irgendwas.
CU
Olaf
Multimedia 2.613 Themen, 14.841 Beiträge
VLC ist j aauch ein guter Player für alle Lebenslagen.
Hab bisher noch nix gefunden, was er nicht abspielen konnte und alleine deshalb deshalb ist er top.
Besonders spannend finde ich, dass die neue Version nun endlich die Einzelbildfortschaltung beherrscht, so wie man sie noch von alten VHS-Recordern her kennt - darüber hatte ich mich vor über 1 Jahr noch bitter beklagt, dass VLC das bis dato nicht konnte :-)
http://www.nickles.de/c/a3/538404700.htm
CU
Olaf
Hallo Olaf,
Danke für Deine Hinweise!
[Frage nur nebenbei: Du als MACci (?) wirbst für ein WIN-Prog? Bin halt noch nicht lange genug hier im Forum, um das einschätzen zu können.]
(Freitags-Trolle und -Prolls: Bitte nicht antworten!! Danke)
Gruß
Frank
Hi Frank, damit liegtst du um 180° falsch!
Der VLC-Player ist mitnichten und -neffen ein "Windows-Programm", vielmehr steht er für alle erdenklichen Plattformen zum Download zur Verfügung, inkl. Mac und Linux.
Deswegen hatte ich Anfang 2008 ja auch die fehlende Einzelbildfortschaltung moniert - hätte ich damals gut gebrauchen können. Was soll's, jetzt habe ich eine andere Lösung.
CU
Olaf
Oh well,
hatte VLC bisher nicht auf meinem Radar für MACis. Wieder was gelernt.Muss morgen meinen besten MAC-Freund mal fragen, ob er VLC kennt.
Aber über die 180° müssen wir uns noch etwas austauschen! Vielleicht lag ich nur um 90° daneben?
"Scusi e salute" oder so ähnlich.
Gruß
Frank
Na klar, Frank - mit dem rechten Winkel kann ich prima leben :-)
Cheers und schönes Wochenende
- hier ist es allerdings ziemlich trübe geworden -
Olaf