Multimedia 2.613 Themen, 14.841 Beiträge

Sicherung SVHS Videos über Pinnacle 14 auf DVD

anteses / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ,
ich bin neu hier und benötige dringend HIlfe.Voraussetzung:
SVHS-Video JVC, gute SVHS-Bänder sollen mit Pinnacle 14 Box Ultimative (gestern gekauft) über PC eingelesen und dann bearbeitet werden.
Video hat nur Scart-Ausgang, also habe ich ein neuen Scart-Stecker mit den Video Anschlüssen auf der anderen Seite gekauft. (war leider nicht dabei)
Ordnungsgemäß CD installiert, und wie gesagt über die Chinch-Stecker ( rot, weiß, gelb) ausgewwählt: angeschlossen.
gewählt DV Modus.
1. Aufnahmeversuch: Video-Film stockt bzw. friert manchmal ein, Qualität ist schlecht.
2. Versuch; Anschluß über S-Video-Kabel + rot+ weiß und s-Video ausgewählt: Ergebnis. keine Farbe.
Was mache ich falsch?
Bin nicht so bewandert, bitte mir mit verständlichen Anweisungen helfen (Bin 65 Jjahre )
vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 anteses „Sicherung SVHS Videos über Pinnacle 14 auf DVD“
Optionen

Hallo,

mit der Pinnacle 14 Box Ultimative hast Du leider keine guten kauf gemacht.
Das überspielen von SVHS ist mit einen Produkt von Magix viel einfacher

http://www.magix.com/de/retten-sie-ihre-videokassetten/detail/

Siehe Dir das Video mal an wo die Anwendung erklärt wird.
Das überspielem ist mit Magix kein Problem.

Das Produkt kostet 60 Euro und beinhaltet alles was dafür benötigt wird.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
andy11 apollo4 „Hallo, mit der Pinnacle 14 Box Ultimative hast Du leider keine guten kauf...“
Optionen

Wenn du am Videorecorder nur Scart zur Verfügung hast, benötigst du diesen Adapter:

http://www.amazon.de/dp/B00005UP6B/ref=asc_df_B00005UP6B1813053?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B00005UP6B
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41c6N7NrzRL.jpg
Mit einem SVideo-Kabel verbindest du die schwarze Buchse mit der gleichen Buchse an der Pinnacle-Box.
Dann sind rot und weiß in gleicher Weise mit Chinch-Kabeln zu verbinden, für den Ton. Die Box noch über
USB mit dem PC verbinden, dann dürfte es klappen. Gruß Andy

Korrektur: Die Moviebox wird über USB mit dem PC verbunden, nicht über FW.

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
anteses andy11 „Wenn du am Videorecorder nur Scart zur Verfügung hast, benötigst du diesen...“
Optionen

Hallo Apollo4 und Andi 11

Vielen Dank für die Vorschäge.
Genau diesen Adapter habe ich gekauft und angeschlossen.
Wenn ich das schwarze S-Video-Kabel anschließe und rot und weiß ( so hatte ich es auch früher direkt von der Aufnahmecamera ( Sony- am Fernseher verbunden) habe ich hier bei der Aufnahme nur ein schwarzweiß Bild - obwohl ich S-Video ausgewählt habe.
Dann habe ich alle drei (rot,weiß, gelb) angeschlossen, und ich glaube composit gewählt, dann einen Brennversuch gestartet- aber das Ergebnis ist nicht zu akzeptieren - schlechter als das Video selbst auf dem Bildschirm.
Ich überlege nun ob ich die Studio - Box wieder zurückschicke - oder ob es eine andere Ursache hat.
Nett, wenn mir jemand helfen könnte.
anteses

bei Antwort benachrichtigen
andy11 anteses „Sicherung SVHS Videos über Pinnacle 14 auf DVD“
Optionen

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=camcorder&action=display#=1260472285

Lese dich mal auf der Seite ein. Besonders der Abschnitt: 2. Anschlüsse und Kabel
Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
anteses Nachtrag zu: „Sicherung SVHS Videos über Pinnacle 14 auf DVD“
Optionen

Hallo andy 11,
Vielen Dank für den guten Hinweis, und den umfangreichen Link. Ich weiß jetzt, dass unser Video-Recorder wohl doch kein SVHS-Recorder ist und deshalb die Farbe über das S-Video-Kabel nicht übertragen kann.Die andere Übertragung ist einfach zu schlecht bei allen ausprobierten Formaten ( DV MPEG2 - versch. Einstellungen)
Bin zu dem Entschluß gelangt, das Übertragen von Video auf DVD einem Fachprofi zu überlassen.
Meine Fragen dazu:
- Wer kann mir eine Empfehlung geben - gut und günstig ?
- welches Format sollte ich wählen, wenn ich es hinterher noch bearbeiten möchte - aber auch über den normalen DVD- Fernseher ansehen will. Ich habe da unterschiedliche Standpunkte gefunden.
Entweder DV- da sagt einer das kann man nicht über DVD-Recorder und Fernseher ansehen- wäre aber hohe Qualität weil es nicht od. nur wenig komprimiert ist.
Oder sollte ich doch ein komprimiertes Format wählen - aber immer mit der Absicht es hinterher nocch beaarbeiten zu können.
Ich danke allen, die zur Aufklärung einer nicht so bewanderten PC-Besitzerin beitragen können

bei Antwort benachrichtigen