Hallo ich möchte mir ein Navi kaufen und überlege welchen Typ bzw. von welcher Firma.
Nach langem Suchen im Internet tendiere ich zum Garmin 2595.
Hat jemand Erfahrung ob ich da gut mit bedient bin?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo ich möchte mir ein Navi kaufen und überlege welchen Typ bzw. von welcher Firma.
Nach langem Suchen im Internet tendiere ich zum Garmin 2595.
Hat jemand Erfahrung ob ich da gut mit bedient bin?
Ich nutze Garmin auf meinem N95, seit ca 2007, und habe mir die letzte Karte 2010 gekauft. Ich bin mit Garmin bestans zufrieden.
Schaue dir mal das hier an:
http://www.amazon.de/Navigon-Tragbares-Navigationssystem-Touchscreen-Fahrspurassistent/dp/B005JBJN9Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1370937144&sr=8-1&keywords=navigon+premium+72
Ich habe das und es hat mich in Brüssel ohne Fehl und Tadel bis in die kleinste verwinkelte Ecke geführt. Kann als Touchpat oder mit jedem Plastikstift bedient werden...
Gruß
Hallo Emil!
Ich habe ein Navigon und wenn Du willst, sende ich es Dir zu, Du darfst es auch behalten; Kostenlos.
Für mich ist das nämlich der größte Schrott der je im Bereich Navis auf den Markt gekommen ist.
So unterschiedlich sind die Meinungen ;-)
Was ist denn das für eine Polemik!
Könntest du den Schrott wenigstens mal erklären, da du offensichtlich ein Einzelschicksal bist...
Was hat das mit Polemik zu tun? Ich besitze so ein Ding, bin absolut unzufrieden, und gebe hier meine Meinung und Erfahrung kund. Niemand verpflichtet mich dazu den "Schrott" zu erklären und schon gar nicht muss ich mich dafür rechtfertigen.
Was nimmst Du Dir eigentlich heraus, meine Erfahrung und Meinung als Schrott zu bezeichnen. Hast Du hier die allwissende Weltmeinung für Dich gepachtet?
Rege dich wieder ab, aber wer so Argument ohne irgendeinen Hinweis einwirft, hat für mich keine Qualifikation mit seinen 18 Beiträgen...
Bis denn
hat für mich keine Qualifikation mit seinen 18 Beiträgen...Was is'n das für ein Argument?
Na, du bist ja auch noch da.
Ich weiß ja, dass du solche unqualifizierten Aussagen von Usern mit solchen Argumenten, nämlich absolut keine, gerne unterstützt.
Nebenbei bezog sich meine Signatur immer nur auf die Qualität der Ware, niemals auf meine Aussagen und das stand genau in der Signatur drin! Aber du lässt ja gerne etwas weg...
Und wenn ich über Hardware etwas zu sagen habe, dann liegt die bei mir auf dem IT-Händlertisch, und gibt es eben Kritik oder keine und sie wird ausreichend erklärt, damit andere hier im Forum die Kritik oder Lob auch nachvollziehen können
Natürlich geben Pearl-Produkte da nicht so viel her, du weißt schon was ich meine...
Halte dich am besten raus, es war schon immer besser so!
Halte dich am besten raus, es war schon immer besser so!Sei bitte nicht so großspurig, hast hier genau so wenig zu sagen, wie alle anderen User - nämlich nichts! Und ob ich hier schreibe oder nicht - das geht dich einen feuchten Dreck an und du hast mir gar nichts (!!!!) vorzuschreiben oder gar zu verbieten - das steht dir nicht zu, auch wenn man den Eindruck haben könnte, dass du meinst, hier etwas Besseres oder Höheres zu sein. Solche Töne kannst du gerne zu Hause deiner Frau oder deinen Kindern gegenüber anschlagen. Hier zieht das nicht!
Wenn Du wirklich ein separates Navi willst ist das Garmin 2595 keine schlechte Wahl.
Wenn Du allerdings ein Smartphone hast, bist Du mit einer Navigations-App dafür besser bedient. Die kostet nur halb soviel wie ein separates Navi (vom gleichen Hersteller), es gibt aber - mit Abstrichen - auch günstigere oder sogar kostenlose Navigations-Apps. Dann brauchst Du nur noch eine Fahrzeughalterung (ab ca. 15€) und ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder. (~5€)
Ich benutze jetzt schon seit 3 Jahren die "Navigon Europe" - App auf dem iPhone, und hab noch kein separates Navi gesehen das in punkto Rechen- bzw. Bedienungsgeschwindigkeit und Anzeige- bzw. Displayqualität auch nur annähernd mithalten könnte. Der Funktionsumfang ist mindestens vergleichbar mit dem der teuersten separaten Navis. Dazu hat man das Handy (im Gegensatz zum Navi) immer dabei. Die App gibts auch für Android und WindowsMobile Smartphones, dafür gilt dasselbe.
Rechen- bzw. Bedienungsgeschwindigkeit und Anzeige- bzw. DisplayqualitätDann hast du vielleicht das richtige noch nicht gesehen;-)
Dann hast du vielleicht das richtige noch nicht gesehen;-)Ich bekomme - beruflich bedingt - einige Navis in Hand, denke also dass ich schon einen recht guten Überblick hab. ;-)
... mein TMC-Pro...Oh je, komm mir nicht mit TMC. Mit Raten kommt man auf ähnliche Ergebnisse... Das Navi, das ich vor dem iPhone benutzt hab (Becker) hatte auch TMC Pro. Das wollte regelmäßig Staus umfahren, die sich schon längst aufgelöst hatten und lotste mich mehrere Male genau in den dicksten Stau hinein - vor dem es mich dann warnte, wenn ich endlich durch war...
Ich selbst habe nur beste Erfahrungen mit TMC-Pro gemacht. Ob im Ausland oder Inland, die Staus stimmten und die Umleitungsvorschläge waren hervorragend.
Original Navigon mit TMC-Pro...
Gruß
Vielen Dank für Deine gute Antwort die auch nachvollziebar ist. Jedoch habe ich noch eine Frage:
Muss die Verbindung zum Telefonanbieter ständig vorhanden sein und fallen Gebühren an vom Telefonanbieter? Das GPS-Netz ist immer eingeschaltet?
Danke für eine Antwort.
emil44
Zum Installieren der App und des Kartenmaterials brauchst Du mit dem Handy eine WLAN-Verbindung ins Internet. (kein Problem, wenn Du zu Hause ein WLAN hast)
Danach kann die Navigon-App am Handy vollständig offline arbeiten, (navigieren) du brauchst dafür also keine Internetflat von Deinem Handyprovider und hast damit auch keine zusätzlichen Gebühren. Wenn Du eine Internetflat fürs Handy hast ist das allerdings nicht schädlich, dann hat Navigon einige Funktionen mehr, z.B. bekommst Du dann Staumeldungen aus dem Internet (nur in Deutschland), kannst Wikipedia-Infos zu Sehenswürdigkeiten abrufen, das Wetter am Ziel wird angezeigt usw..
Der GPS-Sensor am Handy muss beim Navigieren natürlich eingeschaltet sein, ist aber (einstellungsabhängig im Handy) nur aktiv wenn eine Anwendung im Handy deinen Standort benötigt. (z.B. zum Navigieren) Die Akkulaufzeit im normalen Handybetrieb wird dadurch also nicht beeinträchtigt. Zum Navigieren im Auto brauchst Du aber einen Stromanschluss fürs Handy, wie oben bereits beschrieben, sonst saugt der GPS-Sensor den Akku sehr schnell leer.
Danke für die gut Antwort.
emil44