es gibt noch andere wege,
1. der adsl rechner, hat nur eine netzwerkkarte, dabei muß aber immer wieder umgesteckt werden, geht ohne neu konfigurieren. aber jedes mal umstöpseln ist ziemlich unbequem, aber das billigste.
2. du mußt in dem adsl rechner eine zweite netzwerkkarte einbauen. da die anforderungen ziemlich gering sind, ( 10 mbit, koaxial ) sollte die unter 30 ,- zu haben sein.
das einrichten ist gar nicht so schwer, aber am besten eins nach dem anderen installieren und konfigurieren.
ob du nun eine routingsoftware installiert bleibt dir überlassen. das ist nur nötig wenn der andere rechner übers netzwerk ins internet will.
nun zu der frage mit dem cat5 kiabel. wie hast du das genau gemeint?
cat5 ist für 100 mbit ausgelegt, aber kostet nicht mehr als die minderwertigen, deswegen kann, oder sollte man es nehmen.
oder ist es auf die combo karten bezogen, die beide anschlüße haben, bng und twisted pair? dort kann man nur einen anschließen, wobei ich nicht genau weiß, was passiert, wenn beide angeschlossen sind. es wird auf jedenfall nur eines gehen, bnc oder twisted pair.
aber falls das wer weiß, wie das genau geschaltet ist, kann mir das gerne einmal mitteilen.
mfg
ete petete
the king of hotten totten