Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

DSL-Router, welchen soll ich nehmen?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hilfe,
ich habe nicht wirklich Ahnung von Routern, aber da die Softwarelösung für unser Netzwerk mit DSL nie länger als 24 Stunden hält möchte ich mir einen Router zulegen. Ich weiß auch schon, dass er am besten einen integrierten Hub oder Switsch haben sollte. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, welches Gerät sich am besten eignet? Denkt aber bitte an die Geldbörse eines Studenten!!!
Danke
MfG Ninos

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „DSL-Router, welchen soll ich nehmen?“
Optionen

ich würde einen mit Funk-LAN am besten noch mit Print-Server holen! Gibts z.B. von Elsa für 1000 Schleifen oder so. Ist mir aber zu teuer. Meine Software-Lösung (Linux) läuft schon ewig und ist billiger, es muss immer ein PC laufen. Was nimmst Du denn?

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak (Anonym) „DSL-Router, welchen soll ich nehmen?“
Optionen

Ich würde mir ganz sicher keine wireless-Lösung kaufen - weil die Preise noch viel zu hoch sind. Für einen 4-Port-Router mit Print Server zahlst Du zur Zeit ab ca. 300.- (z.B. SMC 7004 BR - schau mal zur Information auf deren Website vorbei)

hp.
bei Antwort benachrichtigen
CiTay (Anonym) „DSL-Router, welchen soll ich nehmen?“
Optionen

Ich würde dir den DrayTek Vigor 2200E empfehlen, den ich mir selber auch zulegen werde. Es ist ein reiner DSL-Router mit einmal 10 MBit für den DSL-Port und viermal 10/100 Mbit Ports, als Switch ausgeführt. Er hat auch eine "Keep-Alive" Funktion für die DSL-Verbindung...

Der Preis beträgt 395 DM. Das hört sich nach viel an, aber es ist immer noch ein gutes Angebot, wenn man bedenkt, dass er einen Switch und nicht nur einen Hub integriert hat. Dazu kommen natürlich die üblichen Firewall-Funktionen etc.

Guck dich mal hier um:

http://www.2-com.de/cgi-bin/shop-neu/go?page=twocom_shopped.html

http://www.drbottkg.de/prod/v2200.spml

bei Antwort benachrichtigen
Schnufix (Anonym) „DSL-Router, welchen soll ich nehmen?“
Optionen

Also, wenn du nicht viel ausgeben möchtest, dann kauf die im EBAY einen alten 486 DX2/66 mit 16 MB RAM , für DSL 2 Netzwerkkarten und einem Diskettenlaufwerk. Den kommst du schon für 150 DM. Dann lädst du von http://www.fli4l.de ein Paket herunter, konfigurierst es und entpakest es auf Diskette. Der Fli4l basiert auf Linux. Ich kann den Fli4l nur empfehlen, denn bei mir läuft er jetzt schon seit 3 Monaten (ununterbrochen). Wenn du noch einen Hub/ Switch brauchst, dann kaufst du dir noch einen - bekommst du auch schon für 130 DM - und 150 + 130 sind 280DM. Und was kostet ein Hardware- Router?? Zudem kannst du den Fli4l meiner Meinung besser konfigurieren!!

Gruß Schnufix

bei Antwort benachrichtigen
CiTay Schnufix „Also, wenn du nicht viel ausgeben möchtest, dann kauf die im EBAY einen alten...“
Optionen

Ja, deine Vorgehensweise hatte ich auch schon durchdacht, da ich noch einen Pentium 233 hier rumstehen habe. Ich habe mich allerdings letztendlich dagegen entschieden, da zumindest das Netzteil des alten PC (in meinem Fall auch der CPU-Lüfter) Geräusche von sich gibt, außerdem müsste man bei einem Software-Router ständig für die einwandfreie Funktion des PC sorgen (ich gebe zu, bei einem Software-Router mit Disketten-OS und ohne Festplatte nicht ganz so aufwändig).

Letztendlich halte ich einen Hardware-Router für die bessere Lösung, denn er läuft vollkommen geräuschlos, braucht nur eingerichtet zu werden und läuft dann so gut wie ohne Administration, und zudem hast du alles in einem Gerät, Router und Switch, und keinen zweiten PC in der Ecke stehen.

P.S.: Braucht jemand einen P-233 samt Board und allem drum und dran, aber ohne Gehäuse? Einen Pentium 75 samt Board hätte ich auch noch im Angebot. ;-)

bei Antwort benachrichtigen