Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.495 Beiträge

Lan Durchsatz Leistung langsam

Peter250 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Betriebssysteme: XP, (KISS mit Linux oder so)

involvierte Software: XP-Profesional

Hardware:
Dell PC
LAN / 100 MBit
KISS DP558 HDD Recorder
Router Netopia 3340 mit QoS

Problembeschreibung: LAN Durchsatz langsam
Wenn ich vom PC via FTP einen aufgenommen Film abspielen oder kopieren möchte, bemerke ich im Taskmanager, dass der Netzdurchsatz bei 12% von 100 MBit liegt (1,5 MByte/sec)
Für ein Gigabyte bräuchte ich 666 sec.

Frage: wie kann ich die Schwachstelle herausfinden?
Gibt es eine Limite für den Durchsatz?
Kann ich das Netz auf 100 MBit beschleunigen?
Mit freundlichen Grüssen

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Peter250 „Lan Durchsatz Leistung langsam“
Optionen

eine gegenfrage:

wie schnell müßte denn nach deiner meinung ein 100Mbit Netz sein?

warum?

1,5 Mbyte pro sekunde ist gar nicht schlecht für 100 Mbit.

details?

http://de.wikipedia.org/wiki/Daten%C3%BCbertragungsrate

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Peter250 GarfTermy „eine gegenfrage: wie schnell müßte denn nach deiner meinung ein 100Mbit Netz...“
Optionen

Ich denke bei 100 MBit/s Lan und Punkt zu Punkt Verbindung müssten schon 80% drin liegen. Liege ich da falsch?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Peter250 „Ich denke bei 100 MBit/s Lan und Punkt zu Punkt Verbindung müssten schon 80...“
Optionen

prozentual kann man das nicht so einfach betrachten.

bitte beachte doch mal diesen unterschied:

100mBIT und 1,5mBYTE

jetzt gehst du zu wikipedia und liest dort weiter.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Peter250 „Ich denke bei 100 MBit/s Lan und Punkt zu Punkt Verbindung müssten schon 80...“
Optionen

es hat nicht jeder mit den zehnerpotenzen :-))

bei 100 mbit/s sind 12 mbyte/s eigentlich fast selbstverständlich.

alle komponenten müssen 100 mbit/s unterstützen natürlich. tun sie auch wahrscheinlich, aber da sollte man mal dran denken das der ganze automatismus auch hinderlich sein kann. versuch mal alle komponenten auf einheitlich 100 mbit ful duplex fest einzustellen.

der effekt lässt drauf schliessen das sich die komponenten mehr mit sich selbst beschäftigen als mit dem eigentlichen transfer. könnte sein das die schwachstelle der mensch ist der die komponenten verbunden hat. völlig unbewusst natürlich

bei Antwort benachrichtigen
OWausK ostseekrabbe „es hat nicht jeder mit den zehnerpotenzen :- bei 100 mbit/s sind 12 mbyte/s...“
Optionen
1,5 Mbyte pro sekunde ist gar nicht schlecht für 100 Mbit.

bei 100 mbit/s sind 12 mbyte/s eigentlich fast selbstverständlich.


Hmm,

beides nicht wirklich. Seine 80% kommen vom Paketplaner, der bei XP generell 20% frisst. Bei geeigneter Hardware liegt man zwischen 40% und 60%, also 4,8 und 7,2MB/s...
Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Peter250 OWausK „1,5 Mbyte pro sekunde ist gar nicht schlecht für 100 Mbit. bei 100 mbit/s sind...“
Optionen

Danke endlich versteht mich jemand ;-). 60% über das Lan mit Router und Switch wäre super!

Habe natürlich auch einen XP peer-to-peer Test mit 500 MB Image gemacht und bringe es so auf 50% (Durchsatz).
Rechne 500MB in 75 Sekunden kopiert. Gibt 6.6 MB/sec und das sind die 50% der 12.5 MB (100Mbit Karte).
Beide Lan-Karten waren auf 100 vollduplex manuell gestellt. QoS nicht aktiv. Die Firewalls waren beide deaktiviert und ein gekreuztes Kabel.
Wenn ich nun die 2 PC's an einen DSL Router hänge sakt der Durchsatz auf die erwähnten 12% zusammen.

Muss ich jetzt noch die Firewalls deinstallieren und kann ich nun davon ausgehen, dass mein Router ne Make hat, oder falsch konfiguriert ist.
Da war noch so ne Router-Option mit QoS. Ist das besser mit oder ohne?

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Peter250 „Danke endlich versteht mich jemand - . 60 über das Lan mit Router und Switch...“
Optionen

Gut,

deine 50% sind ja mal vollkommen OK.

Wenn ich nun die 2 PC's an einen DSL Router hänge
Die 12% sind auch zwei Rechner über Router?
Oder ist das dieser HDD-Rekorder? Wat is dat?

QoS=Quality of Service
Um während einer Verbindung eine bestimmte Dienstegüte zu gewährleisten...

> Kann ich dir genau sagen: Keine Ahnung!

Aber wieso Ausschalten? Im LAN musst du nichts machen > Netbios, Client für MS-LAN, QoS etc.pp. laufen einfach.
Im Router nur Ports 137-139, 445 sperren.

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen