Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.546 Themen, 81.460 Beiträge

Fritzbox mobil betreiben

k63 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

im Internet wird die mobile Einspeisung einer Fritzbox über Android-Smartphone mit USB-Datenkabel gezeigt, für den Fall, dass mal kein DSL-Signal anliegt. Im Menü „Internet“ sind unter dem Unterpunkt „Mobilfunk“ mehrere Einstellungen anwählbar. „Tethering“ muss im Menü des Smartphones aktiviert sein. Bei meiner 74er-Fritzbox wird dieser Menüpunkt „Mobilfunk“ nur aktiv, wenn ich testweise einen alten USB-Surfstick anschließe. Nur kann ich den nicht nutzen, da er nicht mal „3G“ unterstützt (was schon nicht mehr aktuell ist, bzw. sogar außer Betrieb genommen wurde). Mit dem Kabel bekomme ich es nicht hin, allerdings kann ich damit den PC oder das Notebook mobil machen, was auch funktioniert. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke vorab!

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel k63 „Fritzbox mobil betreiben“
Optionen

Hallo k63,

wäre das in so einem Fall, nicht einfacher für dich?
https://www.heise.de/tipps-tricks/Handy-als-Hotspot-so-klappt-s-bei-Android-4364162.html

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hddiesel „Hallo k63, wäre das in so einem Fall, nicht einfacher für dich? ...“
Optionen

Einen PC der kein WLAN hat, kann man dann nicht betreiben.

Theoretisch...

Irgendetwas hat er vergessen oder falsch eingestellt.

Man sitzt eben nicht davor. A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel andy11 „Einen PC der kein WLAN hat, kann man dann nicht betreiben. Theoretisch... Irgendetwas hat er vergessen oder falsch ...“
Optionen

Es kommt auf das Smartphone an, dann geht eine Verbindung über USB, oder über Bluetooth, wenn es nicht per Hotspot möglich ist.

Am Ende ist eine passende Antwort, ohne die verwendeten Geräte zu nennen, nur auf gut Glück möglich.

Im Moment ist eben nur noch 4G oder 5G möglich, das betrifft auch viele alte Handys, welche keine Verbindung herstellen können, das betrifft auch einige Aufzüge in Gebäuden, welche nachgebessert werden müssen, damit der Notruf und die Fernwartung funktioniert.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
k63 hddiesel „Es kommt auf das Smartphone an, dann geht eine Verbindung über USB, oder über Bluetooth, wenn es nicht per Hotspot ...“
Optionen

Also Handy ist aktuell und hat 5G. Mir geht es ja hauptsächlich darum, das Netz der Fritzbox weiter zu betreiben. Das kann ich zumindest offline (glaube ich zumindest), wenn ich nur den PC über Tethering mobil versorge.

bei Antwort benachrichtigen
k63 andy11 „Einen PC der kein WLAN hat, kann man dann nicht betreiben. Theoretisch... Irgendetwas hat er vergessen oder falsch ...“
Optionen

Doch es geht. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass der PC über LAN am Netz ist.

bei Antwort benachrichtigen
k63 hddiesel „Hallo k63, wäre das in so einem Fall, nicht einfacher für dich? ...“
Optionen

ok, danke hddiesel, das wäre auch eine Möglichkeit. Habe ich dran gedacht, nur dann müsste ich den Drucker immer anpassen oder ihn im Mobil-Hotspot eben nicht nutzen. Es funktioniert ja nenigstens das Tethering über USB.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel k63 „ok, danke hddiesel, das wäre auch eine Möglichkeit. Habe ich dran gedacht, nur dann müsste ich den Drucker immer ...“
Optionen
Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
k63 hddiesel „Hallo k63, lese dir einmal folgende Info von AVM durch, eventuell eine Lösung für dich!“
Optionen

Oh, das könnte tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg sein:

"Das Smartphone muss vom Mobilfunkanbieter eine IPv4-Adresse erhalten. Wenn das Smartphone nur eine IPv6-Adresse erhält, kann USB-Tethering nicht genutzt werden."

Das versuche ich nachher mal. (Bloß da fällt mir ein, dass der alte Stick mit derselben SIM genutzt wurde, aber scheinbar eine alte IPv4 hierfür vergeben wurde.)

Vielen Dank für den Link!

bei Antwort benachrichtigen