Mein absoluter Favorit ist von No Doubt - Don\'t Speak ;-)
You and me
We used to be together
Every day together always
I really feel
I\'m losing my best friend
I can\'t believe
This could be the end
It looks as though you\'re letting go
And if it\'s real,
Well I don\'t want to know
Don\'t speak
I know just what you\'re saying
So please stop explaining
Don\'t tell me \'cause it hurts
Don\'t speak
I know what you\'re thinking
I don\'t need your reasons
Don\'t tell me \'cause it hurts
Our memories
They can be inviting
But some are altogether
Mighty frightening
As we die, both you and I
With my head in my hands
I sit and cry
It\'s all ending
I gotta stop pretending who we are...
You and me
I can see us dying ... are we?
Du hast Recht, aber ich habe im Netz nur diesen gefunden und nicht das wunderschöne, herzergreifende "...Du sollst doch nicht um Deinen Jungen weinen." Aber schön, daß Du auch ein Freund guter Musik bist.
gibts mehrere...
norman greenbaum, ronny, platters, kinks, animals, flippers, led zeppelin,
lee marvin, nancy sinatra&lee hazlewood, grass roots, dave edmunds, elp,
deodato und noch zig andere...
das meiste archiviert.
No milk today my love has gone away.
The bottle stands for lorn, a symbol of the dawn.
No milk today it seems a common sight,
But people passing by. Don't know the reason why.
How could they know just what this message means.
The end of all my hopes, the end of all my deams.
How could they know a palace there had been,
behind the door where my love reigned as queen.
No milk today it wasn't always so
The company was gay, we turned night into day.
But all that's left is a place dark and lonley
A terraced house in a mean street back of town
becomes a shrine when I think of you only
just two up two down.
No milk today it wasn't always so
the company was gay, we turned into day
As music played the faster did we dance
we felt it both at once, the start of our romance.
How could they know just what this message means.
The end of all my hopes, the end of all my deams.
How could they know a palace there had been,
behind the door where my love reigned as queen.
No milk today my love has gone away
The bottle stands for lorn a symbol of teh dawn.
But all that's left is a place dark and lonley
A terraced house in a mean street back of town
becomes a shrine when I think of you only
just two up two down. No milk
Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß
So siehst du in meinen schönsten Träumen aus
Ganz verliebt schaust du mich strahlend an
Es gibt nichts mehr, was uns beide trennen kann
Ganz in Weiß, so gehst du neben mir
Und die Liebe lacht aus jedem Blick von dir
Ja, dann reichst du mir die Hand
Und du siehst so glücklich aus
Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß
Ganz in Weiß, so gehst du neben mir
Und die Liebe lacht aus jedem Blick von dir
Ja, dann reichst du mir die Hand
Und du siehst so glücklich aus
Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß
Ja, dann reichst du mir die Hand
Und du siehst so glücklich aus
Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß
Also "Don't Speak" ist zwar so 8 Jahre alt, aber das ist noch lange kein Oldie. Und Led Zeppelin sind zwar alt, aber dann eher Altrocker oder Urgestein des Rock, aber keine Oldies klar? :-)
Oldies sind "The Mamas And Papas", "Lobo" und "Abba", vielleicht noch "Cliff Richard".
Heintje (no offencce)ist Heimatmusik, aber kein Oldie.
Aber selbst bei Oldies gibt es einige gute Songs und da kann man sich nicht auf einen beschränken. Lieblings Rock Song ist noch unmöglicher.
Thin Lizzy "Live and Dangerous" (Live-Album) steht ganz oben auf meiner Liste. Dicht gefolgt von....allem anderen aus der Zeit.
Danke für die Erleuchtung, grosser Guru des Rock... ;o))
Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst (willst?) - in den 60ern und 70ern liefen in den Hitparaden T.Rex und die Doors, Sweet und Led Zeppelin - ja sogar Christian Anders und die Rolling Stones friedlich nebeneinander. (Kennt noch jemand Mel Sandock?)
Unn auff Patties konnze dich glaich unn egahl bei datt Radau vonne dünnen Litzis odda bei datt Abbas ein inn Kopp kloppn undn bissken mitti Schicksen am schäkan tuhn. Unn wail datt toffte wahr sinntat allet schöne Olldies inn meine Lauschlappn!!
Hey! Das weiß ich doch, aber Oldies sind meiner Auffassung nach kommerzielle, seeeeeeeeeeeeeeeeehr oft gespielte, etwas ruhigere Songs, die mindestens 15 Jahre alt sind. Stairway to heaven ist nicht ruhig und es gibt Songs die viel öfter gespielt wurden/werden. Denk nur an San Francisco von Scott Mckenzie oder Albert Hammonds it never rains in california.
Elvis Presley SOngs sind auch keine Oldies, das is Rock'n'Roll, Temptations oder Platters sind Oldies oder die Monkees.
Bei einer Oldienacht würden nie die Stones oder Led Zeppelin auftreten, maximal Joe Cocker:-)
Als ich letztes (vorletztes?) Jahr bei den Stones - Vorgruppe ACDC - war war das doch schon ein Oldiefestival - mich eingeschlossen... ;o))
Deine Definition von Oldies gefällt mir; das hat was.
Speziell Satisfaction oder eben mein geliebtes Honky Tonk Woman wären dann aber Superoldies - so oft wie die immer noch abgenudelt werden. Aber egal! Ich glaube wir verstehen uns.
Falls jemanden meine "Spiel es und ich lauf weg"- Platten interessieren: Moody Blues mit den Nächten im weissen Satin und das Horse mit ohne name von America - die haben das doch verbrochen, oder?
Das war voriges Jahr, 2003. Ich bin ja drum herum gekommen um das Konzert. Ich hatte mir mit viel Not und Mühe Tickets für Rolling Stones im Twickenham Stadium in meiner zweiten Heimat London gekauft und dafür eine Woche Schule geschwänzt und dafür quasi meine Zukunft auf's SPiel gesetzt. Und dann hörte ich eines morgens, 3 Tage vorm Konzert, dass Mick Jagger eine Kehlkopfentzündung hat und das Konzert vrschoben wird. Nach einem Jahr hatte ich mein Geld zurück und die Stones werde ich wohl nicht mehr life erleben, denn sie werden immer schlechter "what a drag it is getting old".....
ANgus YOung ist einer der Jüngsten dieser Zeit und gerade da passt Oldie einfach nicht :-)(er ist 45)
Satisfaction würde meiner Definition nach wirklich als Oldie durchgehen, aber die Stones an sich nicht, denn sie waren einfach nur COOL, sleazy usw. die Moody Blues dagegen waren bluesy und damit leider uncool und out :-)Ich mag sie aber trotzdem!
Procal Harum's Whiter Shade Of Pale fehlt da in deiner Aufzählung noch, genau wie Uriah Heep's "Free Me".
Wenn wir ein Konkurrenzblatt zum Rolling Stone herausgeben würden, wären unsere Redakteurssitzungen bestimmt - gelinde gesagt - sehr lebendig.
Alleine schon der Generationenkonflikt...
Das glaube ich auch, außerdem wäre der Rolling Stone keine Konkurrenz, denn sie sind weder ROck- orientiert, noch an alter Musik orientiert und haben leider nix mit Bob Dylan oder den Rolling Stones zu tun:-(
Es gibt aber genügend Classic ROck Zeitschriften, z.B. die meines Erachtens beste: "CLassic Rock" aus England http://www.classicrockmagazine.com/
Generationskonflikt? Wir doch nich :-)
TL *Mistreated von Deep Purple hörend*
PS. George Thorogood &the Destroyers sind dir ein Begriff?
Wusste ich`s doch - einer kennt den alten Mel und seine wunderbare Hitparade noch. Über 30 Jahre ist`s her und war für uns Pflicht; wer die Reihenfolge der Top-Hits nicht kannte war out. Aber sowas von out!!
Mel hatte nicht nur durch seinen Akzent die Nachfolge BFBS-Sprecher übernommen. Irgendwie passten die nicht in unser damaliges Englandbild; geprägt durch Miss Marple und die stocktrockenen Melonen-Engländer der Wallace-Filme. Und im Radio können die begeisternd aus sich herausgehen und johlen und... shocking!!
Hi flashbonn,
Meine Lieblings-Oldie bzw. die meines Freundes ist Sal Paradise aus den Eighties. Leider ist von denen nix mehr zu hören,schade eigentlich.Schon seit ner Weile versuch ich da dran zu kommen und meinen Freund damit zu überraschen aber hat sich einfach noch nichts ergeben.Vielleicht kannst Du mir da weiter helfen und weißt eine Möglichkeit,wäre Dir sehr dankbar.
Grüßle aus dem Schwarzwald
tinchen1
Na, deinen freund kannst du bestimmt auch mit anderen schönen sachen überraschen, mit nem knappen dirndl zum beispiel, dann ist der auch im paradise.
ansonsten das übliche: ebay, amazon, google
grüsse aus bonn
des weiteren ist einer meiner Top-Oldies:
„Sebastian" von Steve Harley and Cockney Rebel
und Tommy James mit „Crimson and Glover" möchte
ich auch nicht missen...
Bist du jung mit gutem Geschmack oder hast du dir die Platten so wie ich auch beim Erscheinen kaufen können?
Apropos: Eine Single 5 Mark bei Familieneinkommen oft gerade mal so eben im vierstelligen Bereich (brutto!)...
Wenn man das umrechnet sind die CD-Preise von heute Schnäppchen!
Ich war noch jung, konnte mir
die Singles aber schon kaufen.
Hab noch recht viel aus der Zeit, auch Schnulzen,
obwohl die in der Regel nicht mein Fall waren und sind...
zB.: Shalala I need You - Pfeil nach oben
Tornero - Pfeil nach unten
Auf Cassette hab ich eine Rarität: von Nazareth „Morgentau", unrestauriert...
Meine Frage war missverständlich: Bist du jung oder in dem Alter des Am-Tag-des-Erscheinens-Kauf? So wie ich z.B. - allerdings sass sowas wie ein Plattenkauf nur an Geburtstagen oder der Konfirmation dran. Eine meiner ersten Singles: I`m the eggman, I`m the walrus - kukutschitu (oder so...) von den Beatles.
Shalalalala und so weiter ist wirklich heftig! ;o))
Meine Frage war missverständlich: Bist du jung oder in dem Alter des Am-Tag-des-Erscheinens-Kauf? So wie ich z.B. - allerdings sass sowas wie ein Plattenkauf nur an Geburtstagen oder der Konfirmation dran. Eine meiner ersten Singles: I`m the eggman, I`m the walrus - kukutschiku (oder so...) von den Beatles.
Shalalalala und so weiter ist wirklich heftig! ;o))
Die I'm the walrus Version von Spooky Tooth ist übrigens tausend mal bessr, als die von den Beatles, genau wie die Joe Cocker Version von "With a little help from my friends" auch wesentlich besser ist.
Ich WAR jung als das die Hits waren und ich mir die Platten kaufte...
Die erste Scheibe war von Dave Edmunds „I hear you knocking",
glaub das war 1971, müßte jetzt im Keller stöbern...
1971 - da war ich 14, dauernd völlig pleite und deshalb gerade in dieser Zeit ein schlechter Kunde in Plattenläden. Davor ging`s und ab ´78 nach der Bundeswehr auch wieder.
Baujahr bin ich auch 56 - das Erscheinungsdatum war aber 57...
Ausserdem: Eigentlich sollte ich Heiligabend 56 geboren werden. Ich fand meine Unterkunft aber so gemütlich dass ich bis Anfang Januar 57 verlängert habe. Die paar Tage waren bei den Bundesjugendspielen klasse: Als jüngerer Jahrgang bekam ich für die gleichen Zeiten und Weiten immer ein paar Punkte mehr als die 56er!
Egal: Wir beide gehören auf jeden Fall zu den supergeburtenstärksten Jahrgängen.
Fischer Z passen nicht so ganz - aber der Rest ist schon ein erlesener Haufen...
Hätte gar nicht gedacht, dass Mountain mal erwähnt wird. Für eines ist dieser Thread auf jeden Fall gut: Ich werde am Wochenende mal wieder kramen und Oldies hören; die von dir genannten habe ich alle auf schönen kratzenden LPs - auch Fischer Z!
Mein Plattenregal würde einen Pedanten wohl zur Verzweiflung bringen: Da stehen einträchtig alte Genesis - und Emerson, Lake and Palmer neben Kottans Kapelle (Ich geniesse jede Wiederholung der Kultserie) und Gitte. Steamhammer, Manfred Manns Earthband und Doors stehen nebem Degenhardt und T.Rex, die Stones neben der Dschungelband (Kennt die noch eine Ruhri?) und Ideal. Bei den Singles ist es noch schlimmer - aber irgendwie vertragen die sich alle...
Fazit: Ich kann stolz sagen, dass ich nicht mit musikalischen Scheuklappen verunziert bin. Mit einer Ausnahme (natürlich!): Die Golf-neben-dir-an-der-Ampel-und-das-Nummernschild-scheppert-im-Takt-von-ummbumm ummbumm-Techno-"Musik" - da wünsche ich mir manchmal eine zeitlich begrenzte Taubheit!
Auch wenn das keine wirklichen Oldies sind, von
„Tangerine Dream" zieh ich mir monatlich
schon zwei bis drei mal „Phaedra" und „Rubicon" rein...
Möcht ich wirklich nicht missen!
Oldies sind für mich Songs, die nicht nach dem ersten hören vergessen sind sondern die man immer wieder gerne vor sich hin summt oder singt oder brummt oder was weiss ich. Und sowas muss ja nicht wochenlang die Charts angeführt haben.
Bei mir z.B "All along the watchtower" oder "It`s all over now, baby blue". Keine direkten Chartstürmer - aber ab und zu brauch ich mein brummen zur Beruhigung...
Und mit Tangerine Dream (coole website übrigens: http://www.tangerinedream.org/ )hast du sicher nicht die schlechteste Auswahl getroffen.
Wenn ich mir diesen Thread so ansehe: Es gibt für uns keinen passenden Radiosender - zumindest kenne ich keinen!
P.S. Thema "It`s all over now" - hast du in den frühen 70ern den Fernsehfilm "Die Rocker" gesehen, in dem es die Titelmelodie war?
Meiner is Angie von den Rolling Stones einfach ein geiler Song ;)...
Angie, Angie, when will those clouds all disappear?
Angie, Angie, where will it lead us from here?
With no loving in our souls and no money in our coats
You can't say we're satisfied
But Angie, Angie, you can't say we never tried
Angie, you're beautiful, but ain't it time we said good-bye?
Angie, I still love you, remember all those nights we cried?
All the dreams we held so close seemed to all go up in smoke
Let me whisper in your ear:
Angie, Angie, where will it lead us from here?
Oh, Angie, don't you weep, all your kisses still taste sweet
I hate that sadness in your eyes
But Angie, Angie, ain't it time we said good-bye?
With no loving in our souls and no money in our coats
You can't say we're satisfied
But Angie, I still love you, baby
Ev'rywhere I look I see your eyes
There ain't a woman that comes close to you
Come on Baby, dry your eyes
But Angie, Angie, ain't it good to be alive?
Angie, Angie, they can't say we never tried
Sorry, entweder kann ich mich nicht mehr erinnern
oder ich hab den Film nicht gesehen...
Bin mir jetzt gar nicht sicher ob wir da
überhaupt schon einen Fernseher hatten, wir waren da etwas spät dran...