also mthr, die Bank (mit k) of Scotland ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte. Da sollte auch die Erwartung von 20€ Prämie das Hirn nicht fressen.
Fakten:
die Bank of Scotland pusht ihre Seriösität mit einer Namensähnlichkeit. Die allgem. bekanntere und anerkannte Bank ist nämlich die "ROYAL Bank of Scotland"
Die Bank unterliegt mitnichten der gesetzl. dt. Einlagensicherung von 100.000€, sondern haftet mit 85.000 Pfund, was derzeit weniger ist und schwanken kann. Der Anschluß an die priv. Bankenzusatzsicherung seit ca 3 Wochen ist keine gesetzl. Einlagensicherung!
Der weitaus schlimmere Aspekt ist allerdings,
daß es KEINE deutsche Niederlassung der BoS gibt, sondern nur ein "Büro", der Firmenssitz sich jedoch in Schottland befindet. Wenn es also mal Ärger geben sollte, darfst Du Deine (schott.) Einlagensicherung dort geltend machen, weil es keine Bank nach dt. Recht ist. (Kaupthing läßt grüßen)
Also immer schön aufpassen, was ganz oben mit Topzinsen in Rankings steht, hat nicht selten irgendwo einen Haken.
hth
Gerd