LOL
http://www.stern.de/gesundheit/luft-zu-verkaufen-roentgenblick-in-lebensmittelpackungen-1681849.html
Gruss
Sascha

LOL
http://www.stern.de/gesundheit/luft-zu-verkaufen-roentgenblick-in-lebensmittelpackungen-1681849.html
Gruss
Sascha
Verstehe das eh nicht, dass man kein Gesetz verabschiedet, dass die Hersteller verpflichtet, die Luft aus den Verpackungen draußen zu lassen.
Vorteil liegt doch auf der Hand: Kleinere Verpackung, geht mehr in den LKW, was die Anzahl der LKWs auf den Straßen verringern dürfte.
Bei den Frühstücksflocken steht immer, Füllhöhenschwankungen seien transportbedingt, ob das hier auch zählt?
Problematisch sehe ich eher die festen Verpackungen wie z.B. die Hotdogs, da sieht man das ja nicht, während man die Menge Inhalt bei Tüten noch einigermaßen ertasten kann.
Gott sei Dank, nach Durchsicht der entspr. Produkte habe ich festgestellt, dass nicht 1 Artikel in mein Beuteschema passt.
Der Metzger/Bäcker/Gemüsehändler u.v.m. meines Vertrauens verkaufen solches Zeug nicht.
Nein, bei dem Metzger Deines Vertrauens ist keine Luft im Schinken, sondern Wasser.
Lieber 50% Luft als 50% Fett.
Die Luft war auch ein Thema im Fernsehen. Immerhin wurde das Eichamt auf den Plan gerufen.
Aber die fälligen Bußgelder dienen eh nicht der Abschreckung.
Allerdings sollte man konsequenterweise das Zeugs auspacken, wenn man schon so was kauft, und die leere Tüte im Laden zurücklassen.