ich möchte einmal in die Runde fragen, ob wer Erfahrungen mit den Medikamenten aus der Gruppe der Protonenpumpen-Hemmer hat. Diese Medikamente werden verschrieben, wenn man, so wie ich, eine so genannte HiatusHernie hat, also einen Bruch des Zwerchfells, so dass Magensäure in die Speiseröhre fließen kann, was nicht nur sehr unangenehm ist, sondern auch gefährlich, da diese Folgeerscheinung (auch Refluxkrankheit genannt) zu Speiseröhrenkrebs führen kann. Ich habe bis März/April ein anderes Medikament genommen, das ich einigermaßen vertragen hab. Das wurde aber von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt, weil es sehr teuer war (Tepilta). So, und jetzt nehme ich "Pantorazol", wie gesagt, ein Protonenpumpen-Hemmer, was besagt, das die Produktion der Magensäure gehemmt wird. Ich hätte nichts dagegen, wenn ich nicht ca. 5 Tage nach der Ersteinnahme heftige Nebenwirkungen bekommen hätte, nämlich massenhaft Pappillomwarzen auf meinem Oberkörper, auf die sich eine Nesselsucht gesetzt hat. Und das wünsche ich niemanden. Es juckt wie der Teufel, abgesehen von dem kosmetischen Problem. Ich frage deshalb in die Runde, weil ich am 17.08. ins Krankenhaus muss, wo eine alle vier Jahre stattfindende Magen- und Darmspiegelung (Darmspiegelung wegen einer anderen Sache) durchgeführt wird. Ich hätte gerne Argumente für die Doc's und für die Krankenkasse, damit ich vielleicht doch mein altes Medikament verschrieben bekommen kann. Oder weiß jemand ein Medikament, das nicht diese Nebenwirkungen hat. Unter anderem schlägt es auch auf's Gemüt.
Ich hätte gerne Argumente für die Doc's und für die Krankenkasse, damit ich vielleicht doch mein altes Medikament verschrieben bekommen kann.
wenn ich nicht ca. 5 Tage nach der Ersteinnahme heftige Nebenwirkungen bekommen hätte, nämlich massenhaft Pappillomwarzen auf meinem Oberkörper, auf die sich eine Nesselsucht gesetzt hat.
Warst du beim Auftreten der Nebenwirkungen beim Arzt deiner Wahl und hast dabei angegeben, dass das nach der Einnahme des
neuen Medikaments ERSTMALIG auftrat?
Hallo Karl, es gibt eine Anzahl von Protonenpumpenhemmer, Omeprazol, Pantoprozol usw. Die Wirkung beruht auf dem Prinzip, die Magensäure schon im Entstehen zu hindern und nicht wie die Antacida zu neutralisieren.
Der Zusammenhang zur Bildung von Papillomwarzen ist nicht bekannt.
Das Auftreten von Nebenwirkungen bei der Verordnung von Generika, mit der gleichen Zusammensetzung ist bekannt und rein subjektiv zu beurteilen, da Patienten glauben , die Wirksamkeit sei nicht gegeben und mit Nebenwirkungen behaftet, da diese Präparate billiger sein. Der Preis hängt mit dem Ablauf der Garantiefrist des Originalpräparates ab, da es jetzt von mehreren Firmen mit dergleichen Zusammensetzung ohne Entwicklungskosten hergestellt und vertrieben werden kann. Das Einzige was ev. gering geändert wurde, ist der Originalname.
Präparate auf der Negativliste werden mit recht nicht mehr bezahlt wegen den jährlich zunehmenden Kosten bei der Verschreibung.
Lass Dir Antra verordnen, hat sowieso die bessere Wirkung.
Gute Besserung
audax31
Es sind viele faktoren was du hast. Koennte auch ein Zollinger- Ellinger Syndrom sein, was ich nicht glaube. Nur im ganzen deine Magensaeure ist wie ein Vulkan.
Diese Pflanze restauriert, alles im Magen. Wie kann ich dir persoenlich sagen. Nur viele in Deutschland straeuben sich. Der Saft, dieser Pflanze ist bemerkenswert.
das ist ja interessant!! Weißt Du zufällig, ob, und wenn, in welcher Form man diese Pflanze in Deutschland bekommt? Gut, Du sagtest Saft. Aber vielleicht gibt es den Wirkstoff bereits in Tablettenform? Oder ob es die Pflanze vielleicht sogar als homöopathische Verdünnung gibt? Du scheinst Dich ja ein wenig in medizinischen Fragen auszukennen? Sorry, viele Fragen auf einmal, aber es ist halt so, dass diese Sache wirklich wichtig für mich ist.
vielen Dank Sascha und Erwin, werde mich, wenn ich nächste Woche wieder aus dem Krankenhaus zurück bin, hier in Bielefeld und im Internet genauer erkundigen - alleine schon, um der arroganten Schulmedizin eine auszuwischen.
LOL. Zu viel stress Schoppes. Ein Mensch will seine befriedigung, egal welches grades sich handelt. Schnell und mit ein Laser Licht geschossen bekommen.
Nur Seiten, sind ja viele kleine Ameise unterwegs. Was ich meine. Wenn Menschen Hilfe brauchen, dann kann man in die Seiten sehen, wie eine Zeit vergeudet wird. So viele Links, so viel information.
Hallo Karl normal ist es zu kaufen. Ich mache viele Gerichte damit. Als Salat, oder koche es in viele versionen. Lass mich erkundigen.
Die tablette wird wircklich nichts auf die schnelle bewirken. Versuch mal, in deine gegend, es zu bekommen. Du schluckst eine Tablette und wo schon dein Magen innen Wand beschaedigt ist. Ich wuerde dir mehr empfehlen, es natural zu kaufen.
HiatusHernie
Kann man auch operativ behandeln, hängt von der Größe ab, da sich auch Darmschlingen
darin einklemmen können.
Für einen reinen Reflux würde es sich nicht lohnen.
audax31
Für einen reinen Reflux würde es sich nicht lohnen.
Das sehe ich anders - es gibt verschiedene Stufen der Schädigung der Speiseröhre durch Reflux, ich hatte vor 4 Jahren, bei der letzten Gastroskopie, eine Schädigung 2. Grades. So ab dem 4. Grad entsteht Krebs!
Könnte man das nicht minimal-invasiv operieren? Unabhängig von einem Krebsrisiko stelle ich mir so einen Reflux verdammt unangenehm vor. Die Wiedergewinnung an Lebensqualität würde das doch rechtfertigen?
Kann natürlich sein, daß die gesetzlichen Kassen das nicht bezahlen. Die zahlen ja für garnichts mehr. Hörsturz, Ohren kaputt - Arsch lecken. Bewirb dich doch im Straßenbau am Preßlufthammer - brauchste keine Ohren für. Die zahlen ja nur noch dafür, offen Blutende von der Straße zu räumen, um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen. Reform heißt sowas dann. Dafür bekommen dann die Krankenkassenvorstände Millionen-Kaputtmacher-Prämie. Gibt's keine Äxte mehr in Deutschland? Exportieren wir die alle?
komme soeben aus dem Krankenhaus, wo man eine Darm- und Magenspiegelung gemacht hat. Habe mit dem Arzt geredet - die Hiatus-Hernie (Zwerchfellbruch) wird anfang September minimal-invasiv operiert.
die Hiatus-Hernie (Zwerchfellbruch) wird anfang September minimal-invasiv operiert.
Aber die Hyperacididät bleibt.
Vielleicht lässt sie sich mit Opuntienkaktussalat positiv beeinflussen, wie Prosseco s.o.. vorschlägt.
Naja mit dem OpuntienkaktusSalat. wuerde ein anderes Gericht vorschlagen. So eine art Bohneneintopf. Weil als Salat brauchst du wieder was saeuriges um den Kaktus den Saft austreten lassen. Anstatt die Bohnen, den Kaktus nehmen.
Ich such mal ein paar Rezepte aus, die Poste ich etwas spaeter rein
Nopalitos, das Kakteengemüse
Der Opuntia ficus-indica fühlt sich wohl in Mexiko, wo der relativ schnell wachsende Kaktus regelmäßig verspeist wird. „Nopalitos“, eine Verniedlichung des aztekischen Namens „Nopal“, nennt man dort die jungen Austriebe von Feigenkakteen, mit Vorliebe werden die Blattsprossen als Gemüse zubereitet.
Dazu werden sie mit einem Topfkratzer von ihren Dornen befreit, mit einem Universalschäler geschält und in wenig Salzwasser bissfest gekocht. Dann werden sie weiterverarbeitet.
Unter der Schale des Opuntienkaktus steckt ein saftiger, leicht an Birne erinnernder Genuss.
HI Prosseco, schmeckt bestimmt gut, gibt es aber in den hiesigen mexicanischen Gaststätten nicht. Würde es bestimmt probieren.,
Ob es aber gegen Magenübersäuerung hilft, weiß ich nicht
war erst am heutigen Tag zu einem Vorgespräch bei dem Arzt, der mich operieren wird (er war bis vor zwei Tagen im Urlaub, daher so spät). Ein Prof. Fein, der mir sagte, er habe sich auf solche OP's spezialisiert und auch einiges im Internet darüber veröffentlicht (dass er mir so jung vorkam, liegt wohl nur daran, dass ich so alt geworden bin). Mein Termin ist der 21.09. Vielleicht kann mir der Eine oder Andere an diesem Tag die Daumen drücken.
Bis dahin heißt es, mindestens 2x am Tag Kortisonsalbe auf die Nesselsucht schmieren, sonst ist es nicht auszuhalten (Zusammenhänge weiter oben). OK, genug gejammert ...
Hinweis nebenbei: die von Dir geschilderten Symptome bringen Punkte beim Versorgungsamt für den Schwerbeschädigtenstatus.
Habe mir für Reflux auch ein paar Punkte geholt. Zusammen mit anderen Beschwerden hat es für den Ausweis gereicht und damit vorzeitige Rente ohne Abzug.
Hol Dir Hilfe beim VdK. Die machen für Dich die Antragstellung.
bin Heute aus dem Krankenhaus entlassen worden. War zwar alles sehr schmerzhaft, aber erfolgreich: Kein Sodbrennen mehr, und weil ich deswegen auch keine Medikamente mehr nehmen muß, auch keine Nebenwirkungen.
Ich danke allen, die mir die Daumen gedrückt haben - es hat geholfen!
also der Professor, der die Operation durchgeführt hat, meinte, in seltenen Fällen könne die Manschette aus Magengewebe, die um die Speiseröhre gelegt wurde, damit sie sich wieder verengt, sich nach einigen Jahren wieder lockern. Wäre aber insofern kein Problem, da man immer wieder nachoperieren könne.
Ich will also hoffen, dass alles hält, denn Spass haben die OP und die Tage danach, nicht gemacht.
vielen Dank für die netten Wünsche, bin zwar noch ein bißchen wackelig auf den Beinen, aber es geht von Tag zu Tag besser. Also, auf zu neuen (Un)taten!
Es freut mich Karl. Ich wuerde dir gerne eine ganz grosse Person wo in Seattle wohnt. Als Freund vorstellen. Nuyr ich weiss, das mit die Sprachen sehr schwer sein wuerde.