Off Topic 20.500 Themen, 227.745 Beiträge

Die Feuerwehr brennt, schon wieder

andy11 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie wäre es mit einer automatischen Löschanlage.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/feuerwehrgebaeude-brand-treffurt-104.html

Und zwar eine, die den Namen auch verdient. Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp andy11 „Die Feuerwehr brennt, schon wieder“
Optionen

An automatische Löschanlagen denkt da niemand, denn die können mitunter mehr Schaden anrichten als nutzen. Wie es in diesem Fall mit einer Brandmeldeanlage aussah, weiß ich nicht, aber auch damit kann es trotzdem zu sehr hochen Sachschäden kommen, weil z..B. ein Brand in einem Fahrzeug erst lange vor sich hinbrennt, ehe der Rauch austritt und die Meldeanlage erreicht.

Die Brandschutzordnung ist in Deutschland zudem Ländersache. Hier wäre Thüringen in der Pflicht.

In Stadthallendorf in Hessen war wohl ein Akkubrand der Auslöser für den Millionenschaden bei der Feuerwehr: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/nach-feuer-bei-der-feuerwehr-in-stadtallendorf-brandursache-steht-fest-4062389

Es wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis überall Brandmeldeanlagen Pflicht sind. Dann müssen wir uns etwas anderes zum Aufregen suchen. ;-)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
andy11 The Wasp „An automatische Löschanlagen denkt da niemand, denn die können mitunter mehr Schaden anrichten als nutzen. Wie es in ...“
Optionen
An automatische Löschanlagen denkt da niemand, denn die können mitunter mehr Schaden anrichten als nutzen.

Was für Schäden an Autos die Millionen Steuergeld kosten. Ich denke mal das

intakte Fahrzeuge wasserdicht sind, oder? Ein Büro-PC ist ein Wegwerfartikel.

Ein Löschzug nicht. Hier müssten Köpfe rollen und nicht nur einer. A

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp andy11 „Was für Schäden an Autos die Millionen Steuergeld kosten. Ich denke mal das intakte Fahrzeuge wasserdicht sind, oder? ...“
Optionen
Was für Schäden an Autos die Millionen Steuergeld kosten.

Die Installation von automatischen Löschanlagen in allen Bundesländern dürfte hunderte Millionen kosten, denn es gibt tausende solcher Feuerwachen und die Wartung verschlingt weitere Millionen. Gespart wird da gar nichts, es kostet richtig viel Kohle, nur die Einsatzfähigkeit ist höher. Brandschutz ist ein Kompromiss aus Schutz und Kosten. Auch das Geld dafür wächst nicht auf Bäumen...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
andy11 The Wasp „Die Installation von automatischen Löschanlagen in allen Bundesländern dürfte hunderte Millionen kosten, denn es gibt ...“
Optionen
Die Installation von automatischen Löschanlagen in allen Bundesländern dürfte hunderte Millionen kosten

Neue Fahrzeuge sind günstiger, klar.

Neueste Erkenntnisse hier:

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/brand-feuerwehr-treffurt-126.html

Ok. Feuermelder und Brandschutz lassen wir in Zukunft weg. Kostet zu viel. A

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp andy11 „Neue Fahrzeuge sind günstiger, klar. Neueste Erkenntnisse hier: ...“
Optionen
Ok. Feuermelder und Brandschutz lassen wir in Zukunft weg. Kostet zu viel.

Das ist eine boshafte Umdichtung meiner Aussage. Ich habe von automatischen Löschanlagen gesprochen, deren Kosten enorm sind und deshalb nicht überall verbaut werden.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 The Wasp „An automatische Löschanlagen denkt da niemand, denn die können mitunter mehr Schaden anrichten als nutzen. Wie es in ...“
Optionen
An automatische Löschanlagen denkt da niemand

Offensichtlich doch:

Zitat: "Derzeit werde in der Stadt auch darüber nachgedacht, nach dem Wiederaufbau der Fahrzeughalle eine Sprinkleranlage einzubauen."

Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/brand-feuerwehr-treffurt-126.html

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Offensichtlich doch: Zitat: Derzeit werde in der Stadt auch darüber nachgedacht, nach dem Wiederaufbau der Fahrzeughalle ...“
Optionen

Ja, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, denkt man an so manches, was man hätte besser machen können. Aktionismus wie man ihn kennt... Ach, aber eine Brandmeldeanlage war schon da und nicht nur angedacht, sie war leider nur noch nicht installiert. Aber nein, "Hier müssen Köpfe rollen und nicht nur einer..."

Ende
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 The Wasp „Ja, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, denkt man an so manches, was man hätte besser machen können. Aktionismus ...“
Optionen
Ach, aber eine Brandmeldeanlage war schon da und nicht nur angedacht, sie war leider nur noch nicht installiert.

Dass solche Gebäude überhaupt in Betrieb genommen werden, obwohl die Brandschutzinstallationen noch nicht fertiggestellt sind, darf man schon als fahrlässig bezeichnen. Das ist ein absolut vermeidbarer Fehler.

Und warum sollen Deiner Meinung nach solche Fehlentscheidungen eigentlich ohne Konsequenzen für die Entscheider bleiben?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Dass solche Gebäude überhaupt in Betrieb genommen werden, obwohl die Brandschutzinstallationen noch nicht fertiggestellt ...“
Optionen
Und warum sollen Deiner Meinung nach solche Fehlentscheidungen eigentlich ohne Konsequenzen für die Entscheider bleiben?

Weil in Deutschland niemand haften muss, wenn er sich an Recht und Gesetz hält. Niemand hat hier gegen irgend eine Vorschrift verstoßen, weil es dort keine Brandschutzmeldeanlagenpflicht gab. Rechtlich ist da niemandem etwas vorzuwerfen. Und da alle Vorschriften eingehalten wurden, darf ein solches Gebäude auch in Betrieb genommen werden. Man darf das im Nachhinein nicht gut finden, damit hat es sich dann aber auch. Bei der nächsten Wahl darf man dann die Betreffenden abstrafen, ob damit aber auch nur etwas besser wird, bezweifel ich.

Zudem war sogar schon eine Brandschutzmeldeanlage da, nur noch nicht installiert, die haben also auch umgedacht. Dass dann die Bude kurz vor der Installation abbrennt, ist doch einfach nur maximal dumm gelaufen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen